- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

535d fehler und keine leistung - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jstrippe89
Date: 05.10.2015
Thema: 535d fehler und keine leistung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 05.10.2015 um 09:11:00 aus dem Forum "Nice2Know Beiträge zur Überprüfung" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,
ich habe probleme mit meinem E61 535d bj 04/07 
folgende fehler tauche immer wieder auf zu einem die motorkontrollleuchte mit der bezeichnung eerhöhte Emissionen
zu dem
3FF1 Luftmassenmesser
452A
4530 Regelstrohmkreis negative abweichung
ich habe aber den LMM schon neu gemacht (Bosch) habe am we service gemacht dabei glühkerzen+sSteuergerät erneuert.
auch ansaugbrücke neu abgedichtet und drallklappen blind gemacht. Die fehler waren alle vorher auch schon.
und vor 6000km wurden vom freundlichen die unterdruckschläuche neu gemacht.
bis 3500u/min keine leistung. 
Bitte helft mir! 
Danke

Bearbeitet von: angry81 am 05.10.2015 um 09:11:00


Antworten:
Autor: bmw_freak96
Datum: 05.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den LMM angelernt?
Autor: jstrippe89
Datum: 05.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein nur fehler gelöscht
Autor: bmw_freak96
Datum: 05.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
LMM Tausch muss meines Wissens registriert werden.
Autor: jstrippe89
Datum: 05.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du ne Ahnung wie ich das mache? Dachte das der sich die werte selber holt.
Autor: Saguaro
Datum: 05.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe probleme mit meinem E61 535d bj 04/07 
folgende fehler tauche immer wieder auf zu einem die motorkontrollleuchte mit der bezeichnung eerhöhte Emissionen
zu dem
3FF1 Luftmassenmesser
452A
4530 Regelstrohmkreis negative abweichung
ich habe aber den LMM schon neu gemacht (Bosch) habe am we service gemacht dabei glühkerzen+sSteuergerät erneuert.
auch ansaugbrücke neu abgedichtet und drallklappen blind gemacht. Die fehler waren alle vorher auch schon.
und vor 6000km wurden vom freundlichen die unterdruckschläuche neu gemacht.
bis 3500u/min keine leistung. 

Was bedeuten die Fehler bzw. was steht als Fehlerbeschreibung bei den einzelnen Fehlern? Ich vermute das bei dem Fehler 3FF1 positive/negative abweichung gemessener und berechneter Luftmasse steht, liegt dann mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht am HFM.

Das Fahrzeug hat eine Registeraufladung also sollte wie folgt geprüft werden:

Ferner schreibst Du das erst ab 3500 1/min Leistung vorhanden ist, somit arbeitet der kleine Lader aus welchen Gründen auch immer nicht, hier sollte erstmal die Ansteuerung von Wastegate Ventil, Verdichter Bypassklappe und Turbinenregelklappe geprüft werden.

Hast du ne Ahnung wie ich das mache? Dachte das der sich die werte selber holt.

Die HFM Adaptionen werden unter Servicefunktionen -> Adaption HFM zurücksetzen zurückgesetzt. So zumindest die Schritte unter ISTA.





Grüße Saguaro
Autor: jstrippe89
Datum: 05.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Saguaro werde mal jeden einzelnen schritt prüfen und gucken ob ich da was finde.
Autor: jstrippe89
Datum: 16.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habe heute den lmm angelernt und fehlerspeicher gelöscht direkt beim :-) machen lassen. Fehlermeldung ist weg!
habe heim dann beide druckwandler und magnetventil neu gemacht aber das problem bleibt. Wie wenn im unteren drehzahlband einfach der dampf fehlt! 
Was soll ich eurer Meinung nach noch tuen? 
Autor: Hojo29
Datum: 17.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schaut es aus mit dem AGR Ventil ist das sauber ?
Autor: jstrippe89
Datum: 17.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wo ich die Ansaugbrücke unten hatte da hielt ich das agr in der Hand. Also sauber ist was anderes aber mein schrauber kollege meinte das es sinnlos 
wäre das groß sauber zu machen weil es in ner woche eh wieder so aussieht. Also doch mal richtig reinigen sagst du?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile