- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: leanman Date: 05.10.2015 Thema: Nachrüst navi E53 ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin relativ neu im Multimediaumbaugeschäft und wollte mir hier von euch evtl ein paar hilfreiche Tipps holen. Ich möchte in meinen X5 e53 gerne ein Nachrüstnavi verbauen. Nun habe ich mich versucht etwas in das Thema einzufinden, jedoch komme ich bei der Vielfalt von angebotenen Geräten schnell an meine Grenzen. Optisch ist mir das Eonon d5124fe aufgefallen. Dieses ist jedoch nicht mehr zu bekommen wie es aussieht. Gibt es ein alternatives Gerät mit ähnlicher Optik? Es sollte dem originalen 16:9 Bildschirm ziemlich nahekommen. Gibt es evtl einen Nachfolger des Eonon? Ich wäre über eine fachkundige Hilfe sehr froh.... ......und warum????? - weil ichs kann!!!! ;-) |
Autor: cxm Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sowas hier... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: leanman Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja in etwa, vielleicht auch eher an sowas hier, da es der originalen Optik am nächsten kommt. http://www.dynavinshop.eu/dynavin-dvn-e53.html welcher Hersteller ist hier vertrauenswürdig? Ich gehe davon aus, dass es sich bei allen um Chinaware handelt, aber welcher Hersteller hat sich bis jetzt als gut entpuppt? ......und warum????? - weil ichs kann!!!! ;-) |
Autor: Reihensexer Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das von cxm kenne ich jetzt nicht, aber das Dynavin. Es war zumindest so beim e46, das man bei 90% der Nachrüstnavis hinten das Plastik wegschneiden muss. Dies entfällt beim Dynavin, da es exakt hinein passt. Kann mir auch vorstellen das es beim E53 so ist. Ansonsten ist das Dynavin echt nicht schlecht. |
Autor: leanman Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf Ebay wird man ja regelrecht totgeschmissen mit solchen Navis. Das Dynavin macht für mich als Leihe zumindest auf der Seite und auf den Bildern den Hochwertigsten Eindruck. Auf Ebay hab ich noch das Pumpkin gefunden. Es sieht dem OEM 16:9 auch ähnlich, jedoch sieht es auf den Bildern etwas minderwertiger aus als das Dynavin Link ......und warum????? - weil ichs kann!!!! ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |