- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Weniger Leistung 530d - mehr rauch - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: medved
Date: 01.10.2015
Thema: Weniger Leistung 530d - mehr rauch
----------------------------------------------------------
Tag 

Fahre nun seit 6 Monaten einen 530d e39 mit 193ps als , seit der letzen Langstrecke 1100km ist das Auto eine Woche gestanden als ich dann mit dem Wagen wieder losgefahren bin merkte ich auf der AB einen Leistungverlust vorallem untenrum und oben auch etwas .

Unter 2000/Upm war nix los er fühlte sich deutlich schwächer an obenrum kam ab 2000 der Schub aber der hat auch etwas nachgelassen , vorallem wenn man das Fahrzeug in einer Steigung unter 2k Umdrehungen beschleunigen will kommt er nicht so in fahrt , und mir ist aufgefallen das das Auto jetzt etwas mehr Schwarz raucht beim Beschleunigen .
Turboheulen oder Pfeifen gibts nicht , LMM hab ich einen neuen von Pierburg reingetan  zieht jetzt unten etwas besser durch nur hab ich noch immer das Gefühl das da was an Leistung fehlt .

Service wurde im August gemacht mit Öl - Luft-Krafstoffilter - KGEfilter 
seitdem ca 10.500km abgelegt .

Kmstand : 230xxx 

Wo soll ich anfangen zu suchen ?

mfg aus Wien 

Bearbeitet von: medved am 04.10.2015 um 23:35:00


Antworten:
Autor: KTMschnee
Datum: 01.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Adaptionswerte für den neuen LMM zurückgesetzt mit dem BMW Tester?

Ansonsten könnte ich mir noch das AGR Ventil vorstellen oder Luftfilter verdreckt oder ein Riss in einem Schlauch/ Rohr auf der Frischluftseite.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: medved
Datum: 01.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Adaptionswerte wurden zurückgesetzt habe heute die schläuche mir von oben durchgeschaut habe keine risse sehen können
Unterdruckschläuche kann man nix sehen da sie mit Stoff ummantelt sind .

Agr hab ich aufgemacht bis auf leichte ablagerungen nix zu sehen ...


Autor: andre4ik
Datum: 02.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du auch geprüft ob das agr den auch leicht gängig ist?

Autor: medved
Datum: 02.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

hast du auch geprüft ob das agr den auch leicht gängig ist?
(Zitat von: andre4ik)


 
Nein wie stell ich das an ? 

werde ggf das Agr blind legen und dann mal nachschauen , habe das gefühl das mein Auto irgendwo Falschluft mitzieht und er nicht ordentlich druck aufbaut 

Bearbeitet von: medved am 03.10.2015 um 00:45:16
Autor: thbo0508
Datum: 03.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kraftstofffilter wurde schon gewechselt?
Autor: medved
Datum: 03.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja vor 11tkm
Autor: thbo0508
Datum: 04.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Raucht er immer noch schwarz?
Dann kann es die Lambda sein oder die KGE.
Steht was im FS?
Autor: medved
Datum: 04.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher stand nix , 

Kann sich die KGE nach so kurzer Zeit wieder zusetzen da wo ich das Auto gekauft hab hab ich die KGE gleich neugemacht und die alte sah aus wie ein Öllappen , hat aber zu der Zeit auch nicht geraucht .

Ich vermute das ich irgendwo Falschluft reinkriege habs bisjetzt nochnicht finden können im Stand hört man nix , jedoch wenn ich neben einer Betonwandfahre höre ich beim Bechleunigen von 1400-2000upm  deutlich ein Sauggeräusch vl ist das normal weil bisjetzt ist mir das nicht aufgefallen .

Raucht er immer noch schwarz?
Dann kann es die Lambda sein oder die KGE.
Steht was im FS?
(Zitat von: thbo0508)


 
Autor: medved
Datum: 05.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mein Agrventil kontrolliert und festgestellt das es klemmt der Schieber bewegt sich kein mm , es kann sein das der jetzt immer leicht offen ist und dadurch raucht er


Autor: Rockmyengine
Datum: 12.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider doppelpost, diesen bitte löschen

Bearbeitet von: Rockmyengine am 12.01.2016 um 17:06:59
Autor: Rockmyengine
Datum: 12.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hatte das selbe Problem. Bei mir war der Rauch extrem und ich hatte nach meiner Urlaubsfahrt von 9tkm irgendwann garkeine Leistung mehr im unteren Bereich. Hier ein Video vom Qualm
https://youtu.be/12PoqaRymbs
Ich hab ebenfalls die KGE getauscht, allerdings komplett weil das Gehäuse noch das erste war. Solltest du vielleicht auch tun.
So jetzt zur eigentlichen Arbeit.
Such nach der Anleitung wie man beim M57 die unterdruckschläuche wechselt.
Diese ersetzt du durch silikonschläuche. Die sind dafür gut geeignet und Temperatur beständig. Insgesamt brauchst du 6m Schlauch mit 3mm innendruchmesser.
Danach ist die Leistung wieder komplett da vor allem im unteren Drehzahlbereich und das Rußen ist weg.
Ich habe zusätzlich noch die Ansaugbrücke abgenommen und die Drallklappen kontrolliert und entfernt da diese schon sehr locker waren und somit einen Motorschaden verursacht hätten. Zusätzlich ist es einfacher die Schläuche zu tauschen wenn die Ansaugbrücke runter ist.
Dann musst du dir noch 2 Flaschen Bref Power besorgen und am besten Bremsen Reiniger und machst damit die Ansaugbrücke und dein agr Ventil sauber.
Das AGR Ventil habe ich stillgelegt und es ist,falls es nicht kaputt ist ohne unterdruck komplett verschlossen.
Autor: paul89-e38
Datum: 08.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wäre nett, wenn du uns schreiben könntest, on die Tips geholfen haben, bzw. was nun der eigentliche Fehler war. Also ich hatte übrigens mal bei einem meiner 530d's das gleiche Problem, wie du... Lösung: defekter Turbolader.

Autor: Rockmyengine
Datum: 10.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, eine Antwort ob überhaupt was gemacht wurde und ob der Fehler jetzt weg ist wäre wirklich sehr interessant!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile