- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rhanimm Date: 30.09.2015 Thema: E46 LSZ Codierung, Rückleuchten an mit Zündung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 30.09.2015 um 19:50:57 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi Leute, ich habe eine Frage zur Codierung des E46 LSZ. Ich habe die Softwareversion 3.6 mit CI35. Ist es möglich einzucodieren, dass die Rückleuchten mit der Zündung angehen (wie das Tagfahrlicht vorn)? Leider habe ich dazu auch nichts in den Untiefen des Internets gefunden und suche daher bei euch nach Rat. Bearbeitet von: angry81 am 30.09.2015 um 19:50:57 |
Autor: Improvisator Datum: 30.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt im LSZ eine Option DAUERFAHRLICHT_EU. Das dürfte sowohl das Abblendlicht vorne als auch die Rückleuchten mit der Zündung einschalten. Ich weiß allerdings nicht ab welchem Codierindex die Option verfügbar ist. In meinem LSZ mit SW 3.01 (Codierindex weiß ich gerade nicht) ist sie nicht vorhanden. In einem anderen LSZ mit Codierindex 37 ist sie drin. Wenn Du die Option bei Dir findest, kannst Du sie ja mal ausprobieren. |
Autor: Rhanimm Datum: 30.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für deine Antwort. Die Option wäre eine Möglichkeit und ist auch bei mir vorhanden, aber ich möchte nicht, dass mein Xenon dauerhaft leuchtet. Würde gern die Rückleuchten separat einstellen. |
Autor: ghostrider0815 Datum: 30.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt's erst ab CI36 nennt sich FL_DRL_MIT_RL Bei deinem CI35 ist in dem sinn wie du es haben willst nichts in der Codierung dabei. Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: Rhanimm Datum: 30.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach dieses blöde CI35 -.- Tippblinken kann das ja auch nicht :( Danke für deine Antwort, damit ist das Thema geklärt und kann geschlossen werden :) |
Autor: wolli1 Datum: 01.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...es gibt die Möglichkeit mit BMW Scanner den C36/37 Dump in das C35 zu schreiben, weil Hardware identisch. Wenn Du jemanden kennst oder selber ein erwirbst dann kannst dann selber erledigen, nur fehlt hier das Abbild von C37. Vielleicht kann der @Ghostrider da aushelfen ;) Gruß |
Autor: ghostrider0815 Datum: 01.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein das geht mit dem BMW Scanner nicht selbst wenn man die BIN File hat vom LSZ hab ich CI 36 und 37 geht das "Hochflashen nur direkt am MCU auf der Platiene. Dafür wird eine etwas andere Hardware benötigt. Die muss z.b. die Motorola MCU`s lesen und beschreiben kännen. Hardware dazu wäre z.b. ElproSys CodiProgUSB http://www.elprosys.com/de/?page_id=554 Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: Rhanimm Datum: 02.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selber werde ich das Update aus verschiedenen Gründen wohl nicht ausführen. Dann habe ich nur 3 Varianten: 1. ich kaufe ein CI36/37 LSZ, wenn ich denn eins finde 2. ich finde jemanden der das Update durchführen kann (gibts es hier jemanden im Raum Aschaffenburg/Frankfurt oder Leipzig?) oder 3. ich muss damit klar kommen, dass die Rücklichter nicht mit der Zündung angehen und ich den Blinkerhebel länger halten muss. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |