- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Grund für Ölverlust E46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gust
Date: 30.09.2015
Thema: Grund für Ölverlust E46
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe einen BMW 316i Erstzulassung 13.12.2004 mit 85 kW Motor E46.
Der Ölverbrauch ist etwa 1ltr / 500km
Es wurden alle Undichtigkeiten neu abgedichtet, der Motor ist nun überall trocken, kein Ölverlust sichtbar. Die Kurbelgehäuseentlüftung wurde komplett erneuert, die Ölwannendichtung auch
Gelegentlich gibt es blauen Rauch aus dem Auspuff, ist aber sporadisch und nicht reproduzierbar und das Auto stinkt nach der Fahrt d.h. das Öl wird verbrannt.
Man sagte mir das wären entweder die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtungen.
Heute wurde die Kompression gemessen, alle vier Zylinder haben gleich gute Werte mit 12 bar. Die Zündkerzen sind sauber, wie neu, sehen jedenfalls nicht nach verbranntem Öl aus. Am Fahren merkt man gelegentlich ein leichtes "Ruckeln", habe nicht den Eindruck daß die Leistung nachgelassen hätte.

Nun sind die Spezialisten ratlos wo das viele Öl verschwindet.
Hat von Euch noch jemand einen brauchbaren Tipp?

Vielen Dank im voraus
Gust
 


Antworten:
Autor: Bmwhanau
Datum: 30.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das selbe Problem wie du. Habe auch keinen Ölverlust und mir fehlen auch nach 1000km ca. 1 Liter und manchmal auch mehr. Fahre aber einen 6 Ender. Manchmal, vor allem nach sportlicher Fahrweise riecht es am Auto nach Öl, obwohl alles trocken ist. Hab den letzten Monat mal genau nach dem Ölverbrauch geforscht und jeden Tag nach dem Öl geschaut. Bei Fahrten bis 2500 U/min fehlt meistens nichts. Lange Autobahnfahrten fehlt meistens auch nichts. Wenn ich aber mal Kurzstrecke fahre und ihn mal bis ca. 5000 U/ min hochdrehe fehlt am nächsten Tag ca. nen Viertel Liter und riecht im Motorbereich nach verbranntem Öl. Kompression beträgt bei allen Zylindern 12 bar. Ist schon krass, dass man innerhalb paar Minuten nen Viertel Liter verbrauchen kann.
Autor: Metamorphose
Datum: 30.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

die Ventilschaftdichtungen kannst du recht leicht überprüfen: Fahre einfach eine Runde und gehst bei etwa 120 km/h vom Gas bis du bei ca. 50 km/h bist (Motorbremse). Wenn du jetzt Gas gibst und es blau aus dem Auspuff kommt, hast du deine Lösung.

Gruß, Meta
Autor: KTMschnee
Datum: 30.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,
kompressionsmessung mit defekter ventilschaftdichtung kann verfälscht sein. weil bei der messung keine verbrennung ist kann das angesaugte öl aus der vsd bei den kolbenringen zusätzlich abdichten.
wenn du den öleinfülldeckel abschraubst und es kommt dir der geruch von verbranntem öl entgegen sind es die kolbenringe.

was wurde überhaupt alles erneut an dichtungen? auch die kopfdichtung?
wie siehts beim kühlwasser aus? findest du im kühlwasser schon motoröl?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Gust
Datum: 30.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

die Kopfdichtung wurde nicht gewechselt. Kühlwasser wurde überprüft, kein Öl im Wasser.
Ventildeckeldichtung wurde auch gewechselt.

Viele Grüße
Gust




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile