- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung E39 525d - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ChrisH123
Date: 27.09.2015
Thema: Kaufberatung E39 525d
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 28.09.2015 um 08:50:04 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe E39 Fans,
wie indem Betreff steht bräuchte ich eine Kaufberatung zu einem E39 525d Limosine. Ich Suche einen Diesel da ich in nächster Zeit sehr oft Langstrecken fahren muss und ich mich von meinem E36 nun trennen muss...

Hier mal ein paar Eckdaten:
  • EZ=11/2001
  • KM=230 TKM
  • PS=163
  • Schaltgetriebe
  • TÜV=08/2016
  • Preis=3800€

Zur Ausstattung:
  • Alufelgen
  • 2 Zonen-Klimaautomatik
  • PDC vorne und hinten
  • elektrisches Schiebedach
  • umklappbare Rücksitzbank
  • 16:9 Navi mit TV, DVD, SD, Bluetooth und USB
  • Sitzheizung
  • M-Schürze vorne
  • Xenon

Der Anbieter schreibt ich zitiere:

Der Wagen hat keine technischen Mängel. Jeder Mangel wurde sofort behoben. Vor kurzem wurde auch eine große Inspektion gemacht, dh. Glühkerzen, Filter und Ölabscheider gewechselt. Dabei habe ich vorsorglich, da die Brücke ab war auch gleich die Dichtungsgummis der Ansaugbrücke mit machen lassen. Preis ca. 500 Euro. Klimaservice wurde vor ca. 3 Wochen gemacht. Ölwechsel in ca. 10tkm fällig. Bremsflüssigkeit hat noch gemäß des 2 Jahres Intervalls ca. 14 Monate. Wechselintervalle wurden von mir immer alle penibel eingehalten. Das Auto ist ein reines Langstreckenfahrzeug. Ich bin damit extrem selten Stecken unter 150 km gefahren. Turbo wurde immer warm und kalt gefahren. Innenraum ist sehr gepflegt, lediglich außen hat er ein paar kleine Kratzer, was bei einem 14 Jahre alten Auto aber denke ich normal ist.

Meine Frage hier ist ob es sich bei dem Modell um ein solides Auto handelt?
Ob und was eventuell an Reperaturen auf mich zukommen kann?
Ob das Angebot von diesem Wagen in Ordnung ist?

Bilder vom Wagen:

http://www.galerie-hosting.de/images?pic=ADZdfX.jpg&size=


http://www.galerie-hosting.de/images?pic=GWh4Zx.jpg&size=


http://www.galerie-hosting.de/images?pic=79iZdN.jpg&size=


 

Bearbeitet von: angry81 am 28.09.2015 um 08:50:04


Antworten:
Autor: ChrisH123
Datum: 27.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Preis liegt bei 3500€... Habe mich verschrieben.
Autor: joecrashE36
Datum: 29.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Plakette ? Partikelfilter nachgerüstet ?
Nachweise / Quittungen vorhanden ?
Reifen sollten außen nicht abgefahren sein.
Rost under der Schwellerverkleidung prüfen.
Die nachgerüstete Schürze vorne sollte komplett sein.
Nachfragen ob die Brücke getauscht wurde (Drallklappen?)
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: ChrisH123
Datum: 29.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt mal beim Anbieter nachgefragt.
Der Wagen hat die gelbe Umweltplakette also Euro 3 und keinen Partikelfilter.
Es sind noch alle Rechnungen vorhanden aber kein Scheckheft. Rost hat er wohl nur einen kleinen Punkt am Schweller. Die Reifen haben alle noch Profil und sind gleichmäßig abgefahren. Der Wagen hat keine Drallkappen, da Schalter...
Autor: ChrisH123
Datum: 29.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es zu einer Probefahrt kommt, werde ich den Wagen eh nochmal auf die Bühne und an ein Fehlerdiagnosegerät hängen, um sicher zugehen... Ich brauche nämlich ein günstigen und zuverlässigen Diesel, da ich oft Langstrecken fahren muss und ich auch oft in Umweltzonen unterwegs bin, mit gelber Plakette wohl eher schlecht?
Autor: joecrashE36
Datum: 29.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jupp, denn oft ist die grüne Pflicht.
Es gib/gab ein Förderprogramm zur Nachrüstung des "offenen" DPF. Ob sich das lohnt, ist ja auch ein Alter Bock...
Deshalb würde ich sagen : Daumen ' runter für das Ding, auch wenn's ein gutes Auto ist und schicke ein freundliches Danke an die
Politik...
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile