- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i getriebe ausbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andi711
Date: 25.09.2015
Thema: 328i getriebe ausbau
----------------------------------------------------------
Hallo ich will nun da mein baby( E36 328i cabrio)  langsam in den winterschlaf geht die zeit nutzen um die Kupplung komplett austauschen da diese nicht mehr so top ist laufleistung 130tkm,
auch gehen die gänge etwas schwer rein/ unpreziese, wen man vom 5 in den leerlauf geht bleibt der schaltheben in der 5 gangstehlung stehen und nicht bei 3-4 gang stehlung an was kann diese liegen?ich habe vom Z3 3,0 den kurzen schahebel drin(hab damals hier gelesen der solte bei meinem am besten passen), die gänge gingen aber vor dem schalthebel tausch nicht mehr so top rein.

wie bekomme ich nun das Getriebe raus?ich habe eine Grube wo ich an alles rankomme, gieb es eine ausbauanleitung zum ausdrucken, giebt es was besonderes zu beachten?

ich habe ein ZF getriebe drin kann ich da etwas machen das es wider flutscht?ölwechsel,laufbuchsen,..???oder eher eine gutes gebrauchtes hollen?

meine Frau hat einen Z3 2,8 mit dem selben getriebe drin hab nachgesehen sie hat auch grad 140tkm drauf und ihr getriebe flutsch prima wie es sein soll.

danke für die Tips Andi


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 25.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anleitung gibt es ja, einfach mal in der Suchmaschine deiner Wahl z.B. E36 Getriebeausbau , eingeben und du wirst fündig. 
Der Ausbau ist nicht so schwer und dauert ca. zwei Stunden. 
Wenn du mit der Grube arbeitest solltest du aber mind. eine Getriebeabstütze haben. 

Wenn man weis was am Getriebe defekt ist, dann weis man auch ob die eine Reparatur oder Tausch lohnt .
140tkm sind eig. keinerlei Problem. Die meisten schalten sogar noch bei 200tkm gut (man merkt die Km natürlich). 
Die Schaltwegsverkürzung verbesserst das "leichte" Schalten auch nicht unbedingt, man merkt da schon einen Unterschied. 
Was du mal machen kannst ist dein Schaltgestänge zu kontrollieren gegebenfalls reinigen und fetten.

Austauschgetriebe bekommt man Gebraucht aber auch relativ günstig.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: E36FAN328i
Datum: 25.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie ich das verstehe ist der Schalthebel unbeweglich. Ich würde mal die ganze schaltkullisse und das Schaltgestänge mal sauber machen und neu schmieren.

Ein Erfahrener Schrauben der das Schonmal gemacht hat baut das Getriebe in 45 minuten an. Auspuff ab, Kardanwelle ab, Getriebe lager ab, Nehmerzylinder ab, Schaltgestänge ab, die Schrauben alle raus (3 Sorten) und der Anlasser. Dann sollte das Getriebe rauskommen.


MFG
Autor: ronnyqx77
Datum: 25.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Getriebe Ausbau wurde ja beschrieben.

Zu deinem Schalthebel Problem du brauchst neue Sperrbolzen. dann springt der Schalthebel auch wieder in Null Stellung.

Öl wechsel sollte abhilfe zum besseren Schalten bringen.

wenn das Getriebe draußen ist kann man die Sperrbolzen wunderbar tauschen. es sei denn man hat 2 Linke Hände und alles Daumen dran :-)

Wellendichtring vom Schaltgestänge auch tauschen die sind bei allen BMW getrieben undicht.

Gruß
Autor: Performances
Datum: 25.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ein Erfahrener Schrauben der das Schonmal gemacht hat baut das Getriebe in 45 minuten an. Auspuff ab, Kardanwelle ab, Getriebe lager ab, Nehmerzylinder ab, Schaltgestänge ab, die Schrauben alle raus (3 Sorten) und der Anlasser. Dann sollte das Getriebe rauskommen.
 

Also 45 Minuten sind schon ambitioniert. Da müssen echt alle Schrauben sauber rausgehen , was bei etlichen Schrauben oft nicht so der Fall ist.
Da er aber nach dem Ausbau etc. fragt wird er eher die 2 Stunden brauchen , solange haben wir ca. beim ersten mal gebraucht. 
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile