- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sabberlatz Date: 24.09.2015 Thema: ZBE ZBEH_60 defekt ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir vor 3 Wochen ein neues gebrauchtes ccc eingebaut und das dann auch mit den SP-Daten 55.0 programmiert. Das programmieren hat mehr als 8 Stunden gedauert und drei versuchen. CCA060 ZB-Nr. alt: 6974250 ZB-Nr. neu: 9185582 Alles läuft nur der idrive nicht, also habe ich mit ncs expert alle steuergeräte mit einer leeren .man Datei codiert aber idrive immernocht nicht ok. Nun habe ich gelesen und in Videos gesehen das das ZBE Steuergerät auch in ncs expert drin steht nur bei mir nicht. Wie bekomm ich also das Steuergerät bei NCS Expert rein? |
Autor: Hojo29 Datum: 24.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dir sollte klar sein das CCC aus 5 SG besteht und du nur 1 davon ein Update gemacht hast. Wenn dann muss man bei allen 5 ein Update machen und in richtiger Reihenfolge. Und das ganze flasht man mit ICOM und Ladegerät mit mindestens 30Ampere. Und wenn der Controller nicht geht codiert man entweder Cappl und ändert ZBE. Und wenn das nicht hilft muss man eben das GW auf alte ZB flashen. |
Autor: Sabberlatz Datum: 24.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte das das icom nur für f modelle ist? Wie sind denn die anderen Steuergeräte? hab jetzt nurr ccc und zbeh_60 codiert In welcher Reihenfolge muss ich das denn codieren? 28 Ampere Ladegerät hab ich dran Spannung durchgehend 13 Volt |
Autor: Hojo29 Datum: 24.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne ICOM würde ich hier überhaupt nicht Flashen. Und wenn du mit DCAN geflasht hast dann hast du ein grosses Glück das es noch geht. ICOM ist für E und F Reihe #MCGW / CCC_GW / nur bei CIC ist "A" relevant: auch für den MOST-Asynchron Zugang muss diese Reihenfolge eingehalten werden. 62;*;NA;33;33 #3a. SG's gleichzeitig an CAN/MOST #HUD 3D;*;*;40;40 # CCC/MASK SG's in dieser Reihenfolge 3F;*;NMAK;60;60 47;*;NMAK;61;61 #MASK SAHARA DA 0x90 vor MASK DA 0x63 90;*;NMAK;62;62 63;*;NMAK;63;63 91;*;NMAK;64;64 98;*;NMAK;65;65 A0;*;NMAK;66;66 Und das hier : CCA060 ZB-Nr. alt: 6974250 ZB-Nr. neu: 9185582 ist falsch Bearbeitet von: Hojo29 am 24.09.2015 um 20:57:37 |
Autor: Sabberlatz Datum: 24.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZB-Nr. alt: 6974250 ZB-Nr. neuer: 9193872 Dann die oder? funktionieren tun beide Ich habe jetzt aber nur winkfp, kaputt ist es also eh schon dann kann ich auch damit weiter machen oder? Diese Fachsprache verstehe ich nicht, kannst du das bitte irgendwie einfacher erklären? #MCGW / CCC_GW / nur bei CIC ist "A" relevant: auch für den MOST-Asynchron Zugang muss diese Reihenfolge eingehalten werden. 62;*;NA;33;33 #3a. SG's gleichzeitig an CAN/MOST #HUD 3D;*;*;40;40 # CCC/MASK SG's in dieser Reihenfolge 3F;*;NMAK;60;60 47;*;NMAK;61;61 #MASK SAHARA DA 0x90 vor MASK DA 0x63 90;*;NMAK;62;62 63;*;NMAK;63;63 91;*;NMAK;64;64 98;*;NMAK;65;65 A0;*;NMAK;66;66 |
Autor: Sabberlatz Datum: 24.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 00 ZGM OKAY 9150014 CR67045 27.06.2015 01 SIM/SGM OKAY 6962704 ˙˙˙˙˙˙˙ 26.10.2004 02 SZL OKAY 6962937 ˙˙˙˙˙˙˙ 26.10.2004 05 STVL/TEFA OKAY 6963013 ˙˙˙˙˙˙˙ 26.10.2004 06 STVR/TEBF OKAY 6963014 ˙˙˙˙˙˙˙ 26.10.2004 0E SFZ OKAY 6963024 ˙˙˙˙˙˙˙ 26.10.2004 12 DME/DDE OKAY 7798419 CR67045 26.04.2005 16 AFS OKAY 6772743 CR67045 27.06.2015 17 EKP OKAY 7169960 CR67045 20.04.2005 18 EGS OKAY 7553282 CR67045 26.04.2005 23 ARS/SVT OKAY 6769964 ˙˙˙˙˙˙˙ 13.04.2005 29 DSC OKAY 6769709 0000000 30.04.2004 36 TEL/MULF OKAY 6972692 ˙˙˙˙˙˙˙ 20.01.2005 38 EHC OKAY 6770411 R67045˙ 23.03.2005 3C CDC OKAY 6956939 ˙˙˙˙˙˙˙ 16.06.2004 3F ASK OKAY 6953826 CR67045 25.04.2005 40 CAS OKAY 6965050 0000000 14.10.2004 41 DWA OKAY 6955185 CR67045 22.07.2004 43 POW OKAY 6939655 CR67045 16.04.2005 44 SHD/MDS OKAY 6955926 CR67045 08.07.2004 45 RLS OKAY 6947845 CR67045 04.12.2003 47 ANTTU OKAY 6955217 ˙˙˙˙˙˙˙ 15.04.2005 4B VIDEO OKAY 6960433 ˙˙˙˙˙˙˙ 11.04.2005 60 KOMBI OKAY 9197106 CR67045 27.06.2015 62 MOSTGW OKAY 6967606 ˙˙˙˙˙˙˙ 15.04.2005 63 MMI/CCC OKAY 6966353 ˙˙˙˙˙˙˙ 11.02.2005 64 PDC OKAY 6954007 CR67045 05.04.2004 65 BZM/SZM OKAY 6952480 ˙˙˙˙˙˙˙ 19.04.2005 67 ZBE OKAY 6941801 ˙˙˙˙˙˙˙ 21.02.2005 6D FAS OKAY 6927312 ˙˙˙˙˙˙˙ 04.06.2004 6E BFS OKAY 6927312 ˙˙˙˙˙˙˙ 04.06.2004 70 LM OKAY 6962724 ˙˙˙˙˙˙˙ 19.04.2005 72 KBM OKAY 6969012 0000000 10.01.2005 73 CID OKAY 6952328 ˙˙˙˙˙˙˙ 17.03.2004 78 KLIMA OKAY 6950634 ˙˙˙˙˙˙˙ 19.04.2005 A0 CCC OKAY 6974250 ˙˙˙˙˙˙˙ 11.02.2005 A1 SBSL OKAY 6962885 CFF0126 21.04.2005 A2 SBSR OKAY 6962886 ˙˙˙˙˙˙˙ 26.10.2004 |
Autor: Hojo29 Datum: 24.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1 GW 2 ASK 3 Tuner 4 User Interface 5 CAPPL ADR Grobname 62 MOSTGW 3F ASK 47 ANTTU 63 MMI/CCC A0 CCC Du hast SG Adresse A0 geflasht was ganz am schluss dran kommt und was am längsten dauert. 6974250 (ist) 9193872 (soll) 3F ASK OKAY 6953826 CR67045 25.04.2005 47 ANTTU OKAY 6955217 ˙˙˙˙˙˙˙ 15.04.2005 62 MOSTGW OKAY 6967606 ˙˙˙˙˙˙˙ 15.04.2005 63 MMI/CCC OKAY 6966353 ˙˙˙˙˙˙˙ 11.02.2005 A0 CCC OKAY 6974250 ˙˙˙˙˙˙˙ 11.02.2005 Bearbeitet von: Hojo29 am 24.09.2015 um 21:42:07 |
Autor: Sabberlatz Datum: 24.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank erstmal für die schnelle fachliche hilfe. Ich werd das ganze morgen Nacht erstmal durchlaufen lassen und dann mal gutes hoffen. Das ich in ncs expert das steuergerät von zbe nicht habe ist in ordnung? |
Autor: Hojo29 Datum: 24.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehe laut deiner Liste nicht das du was geflasht hast am CCC !!! Also sollte das CCC noch gehen. Weiß aber trotzdem nicht genau was du oben laut Text geschrieben hast mit ZB Nummer und Programmieren. Hast du Winkfp benutzt ? |
Autor: Sabberlatz Datum: 24.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne das ist noch eine alte liste nach dem afs problem. Ich habe diese Liste danach nie mehr abgespeichert das ccc habe ich ausgetauscht da mein ccc immer wieder aus ging, ich habe das aus ein Motorschaden Auto gratis ausgebaut Ja ich habe Winkfp benutzt und die Liste ist von INPA |
Autor: Sabberlatz Datum: 25.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte jetzt anfangen, aber ich bin mir jetzt nicht so ganz schlüssig welche reihenfolge das jetzt ist? ADR Grobname 62 MOSTGW 3F ASK 47 ANTTU 63 MMI/CCC A0 CCC oder 3F ASK OKAY 6953826 CR67045 25.04.2005 47 ANTTU OKAY 6955217 ˙˙˙˙˙˙˙ 15.04.2005 62 MOSTGW OKAY 6967606 ˙˙˙˙˙˙˙ 15.04.2005 63 MMI/CCC OKAY 6966353 ˙˙˙˙˙˙˙ 11.02.2005 A0 CCC OKAY 6974250 ˙˙˙˙˙˙˙ 11.02.2005 das obere oder untere? |
Autor: Hojo29 Datum: 25.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist das obere !!! Das was unten mit ZB ist habe ich nur als Info gemacht und ist von deiner Liste aber er wird nach der oberen geflasht. Ich hoffe du hast ICOM und Ladegerät denn sonst kann es in die Hose gehen. Möchte nur nochmal darauf hinweisen. |
Autor: Sabberlatz Datum: 25.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab mir schon gedacht das das obere es ist aber erst hinterher mein Hirn angeschaltet was genau ist icom? ich wollt jetzt mit winkfp anfangen 1: 62 cc6260 9185636 2: 3F CC3F60 9185549 3: CC4760 9185625 4: cc6360 9185623 5: cca060 9193872 |
Autor: Sabberlatz Datum: 25.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein icom hab ich nicht weil für das geld kann ich auch gleich nach bmw fahren das muss wohl so gehen hoffentlich hab mir von der arbeit eine sichere spannungsversorgung mitgenommen zuleitung ist 32 ampere drehstrom multimeter steht auf 13,2 volt |
Autor: Hojo29 Datum: 25.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dann fang mal an. Und geh auf ZB Update da wird selber die neue ZB genommen. |
Autor: Sabberlatz Datum: 25.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich, stimmt aber noch alles überein bin jetzt bei 4von5 vielen lieben dank an dir für die professionelle hilfe, ich meld mich morgen früh wieder mit dem ergebnis |
Autor: Sabberlatz Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, alle 5 Steuergeräte beendet, Idrive geht nicht. Was nu? |
Autor: ghostrider0815 Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf was seht denn im cappl die codierung bei ZBE High Low low_with_slopes Ansonsten schau mit Inpa oder Rheingold im SG ZBE bei den istwerten ob sich überhaupt was tut Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: Sabberlatz Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der codierung hab ich grad versucht Ich hab auch mehrere Einträge versucht Bei Rheingold und INPA kann ich sehen das ich den idrive grad bewege und in welcher richtung ich ihn drücke aber die funktion ist nicht da |
Autor: Sabberlatz Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja der Motor im Idrive ist auch nicht an, also kein wiederstand beim drehen |
Autor: Hojo29 Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher Controller ist hier verbaut ? Alter oder ein neuer ? |
Autor: Sabberlatz Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 67 ZBE OKAY 6941801 ˙˙˙˙˙˙˙ 21.02.2005 oder was meinst du? Das alte idrive mit menu und spracheingabe taste |
Autor: Hojo29 Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du den alten Controller drin gelassen oder wurde hier ein CCC mit neuem Controller verbaut ? Man kann auch einen Controller vom CIC verbauen. |
Autor: Sabberlatz Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- den alten drin gelassen weil alles genau identisch war |
Autor: Hojo29 Datum: 26.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn alter Controller drin ist muss das GW auf 627 geflasht werden Und bei neuem Controller GW auf 636 Flashen Dannach wird nur noch codiert und ZBE verstellt wenn es nicht geht. |
Autor: Sabberlatz Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was? GW auf 627 Zentrales Gatewaymodul meinst du? 627 oder 636? |
Autor: Sabberlatz Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne most/GW meinst du oder? steht aktuell auf 627 |
Autor: Hojo29 Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das GW auf 627 Wenn es diese ZB hat nur noch codieren auf einen der 3 Werte und dann testen. |
Autor: Sabberlatz Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nur 627 und 636 und bin schon dabei |
Autor: Sabberlatz Datum: 26.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
was heißt zbe verstellt ? womit? |
Autor: Sabberlatz Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht nicht, gibs da ne sicherung für? |
Autor: Hojo29 Datum: 26.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man ZBE auslesen kann ist auch keine Sicherung defekt. Bild vom Controller senden. AIF senden. Welches CCC verbaut mit oder ohne Favoritentasten ? Und wie codiert ? |
Autor: Sabberlatz Datum: 27.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte gestern nur noch wenig Zeit gehab deswegen meld ich mich jetzt erst Aber der idrive funtioniert jetzt wieder, nachdem ich das Mostgw Steuergerät auf 9185636 codiert hatte funtionierte die Abfrage auf INPA und Rheingold auch nicht mehr. Habe also das Ding wieder zurück codiert auf 627 und siehe da, idrive geht wieder. Warum nicht gleich so? Ganz großes dankeschön an Hojo29 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |