- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlerspeicher im M4 - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thphilipp
Date: 24.09.2015
Thema: Fehlerspeicher im M4
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich muss dringend meinen Fehlerspeicher vom M4 löschen. Irgendwie bekomme ich einige Fehler nicht mit Esys oder Tool32 gelöscht. Glaube sind ECU Fehler, wie auch immer die da hingekommen sind.

Wie kann man da vorgehen? INPA? ISTA?

Bringt es was sich so ein Diagnosegerät von der Bucht zu kaufen mit INPA, ISTA/D oder so? Oder diese BMW APP Carly ??

HILFEEEEEE


Antworten:
Autor: Saguaro
Datum: 24.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich muss dringend meinen Fehlerspeicher vom M4 löschen. Irgendwie bekomme ich einige Fehler nicht mit Esys oder Tool32 gelöscht. Glaube sind ECU Fehler, wie auch immer die da hingekommen sind.

Wie kann man da vorgehen? INPA? ISTA?

Bringt es was sich so ein Diagnosegerät von der Bucht zu kaufen mit INPA, ISTA/D oder so? Oder diese BMW APP Carly ??

Was hast du denn gemacht das du die Fehlerspeichereinträge nicht mehr löschen kannst? Was sind das denn für Fehlerspeichereinträge?

Nur weil im Fahrzeug ein Fehglerspeichereintrag vorhanden ist bedeutet das nicht das dieser die Funktion des Fahrzeugs stilllegt und es gibt sehr viele Fehler die sog. Scheinfehler sind, sich nicht löschen lassen und in keinster Weise die Funktionen das Fahrzeuges beeinträchtigen. Es kann auch an einer fehlerhaften Software des betreffenden Steuergerätes liegen, sicher ist man dann erst nach einer Diagnose mittels aktueller ISTA/D version (3.56.4 und ICOM A).

Du hast einen M4 F82 6 Zylinder Bi-Turbo, also aktuelles Modell, ist das richtig? Oder hast Du einen M3 E92/93 V8 Saugmotor der bis anfang 2014 produziert wurde?

Wenn Du einen aktuellen M4 hast, hast Du noch volle Gewährleistung, warum stellst Du das Fzg. nicht zum :-) und lässt den Fehler auf Gewährleistung beheben? Das verstehe ich jetzt absolut überhaupt nicht... . Hast Du angst das der :-) nicht in der Lage wäre Dein Fahrzeug zu reparieren? Wenn dieser nicht weiterkommt wird er die Spezialisten in München um weiteren Rat fragen, den Fehler dann schliessliche gemeinsam finden und beheben.





Grüße Saguaro
Autor: thphilipp
Datum: 24.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne die Gründe liegen etwas anders. Ich habe so einige Codieren selber mit Esys vorgenommen. Nun wollte ich die Fehlerspeicher löschen, klappte zu Anfangs auch immer. Nun steht da aber einiges drinnen, was irgendwie nicht mehr weggeht. Und da ich noch in der Einfahrphase bin (M4), will ich die einfach raus haben :)
 
Autor: angry81
Datum: 24.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ne die Gründe liegen etwas anders. Ich habe so einige Codieren selber mit Esys vorgenommen. Nun wollte ich die Fehlerspeicher löschen, klappte zu Anfangs auch immer. Nun steht da aber einiges drinnen, was irgendwie nicht mehr weggeht. Und da ich noch in der Einfahrphase bin (M4), will ich die einfach raus haben :)
 
(Zitat von: thphilipp)


  Ein Beispiel wie aus dem Bilderbuch. Bastelst selbst an einem neuen Supersportwagen rum und kannst ihn deswegen nicht zum Händler bringen, weil der sonst deine pfuscherei erkennt und dir die Garantie bzw. Gewährleistung nicht anerkennt. 

Ohne Worte....
Autor: wolli1
Datum: 24.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und noch ein Grund warum nicht jeder diesen wertvollen Programme nicht in die Hand bekommen sollten.
Wolltest die V-Max aufheben? Kann in den ersten 10h erfolgen.

Gruß
Autor: ratsplayer
Datum: 25.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

nimm INPA oder Rheingold und lösch halt den Fehlerspeicher...

Gruß

ratsplayer
Autor: thphilipp
Datum: 25.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja toll und woher bekomme ich das alles
Autor: ratsplayer
Datum: 25.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woher hast du denn dein ENET-Kabel und woher hast du E-SYS und Tool32?
Und wenn man Tool32 hat, sollte man eigentlich auch INPA haben..
Autor: Hojo29
Datum: 25.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier wird einfach wieder mit den Programmen gespielt ohne zu wissen welcher Datenstand das Fahrzeug hat. Und dann wird einfach mit ESYS und Datenstand egal welcher Codiert.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile