- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: leanman Date: 24.09.2015 Thema: Hilfe bei Kaufentscheidung ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe vor kurzem bei meinem E61 530d VFL bei 465 tkm einen Motorschaden erlitten. Nach längerer erfolgloser Suche eines Austauschmotors mit nachweisbaren km, der einigermassen gepflegt ist durch meinen Bekannten, einen BMW Mechaniker, hat er mir folgendes verlockendes Angebot gemacht. Er würde mir seinen X5 4.6is in schwarz, mit 189 tkm Scheckheftgepflegt und top gepflegt zu einem Preis von 10 tsd Euro verkaufen. Das Fahrzeug hat seit mehr als 60tkm eine BRC Gasanlage verbaut und benötigt etwa 15-18l Gas auf 100km. Ich bin Vielfahrer, d.h, ich habe eine Jährliche km Leistung von etwa 50-60 tkm. Da ich bis jetzt nur den M52B28 aus meinem ehemaligen Cabrio, den M57D30 aus meinem E39 und E61 kenne und noch keine Erfahrungen mit den BMW V8 gemacht habe, lautet meine Frage: Ist der 4.6er zum "km machen" tauglich? Langstreckenfahrzeuge sehe ich immer nur die Diesel... Wer hat einen 4.4er oder 4.6er mit oder ohne Gasumbau und fährt jenseits der 200 tkm Marke und hat Erfahrungen für mich? ......und warum????? - weil ichs kann!!!! ;-) |
Autor: Greis² Datum: 29.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10k€ sind zu viel für einen 4.6is mit 190tkm, gepflegt hin oder her. Weiterhin halte ich den 4.6is, besonders auf Gas zum KM fressen völlig ungeeignet, die Dinger saufen wie sau, GM Getriebe sind anfällig, der permanent deutlich höhere Verschleiß durch das schwere Auto kommt auch dazu... Habe auch schon einige 4.6er im Laufe der Zeit mit Motorschäden gesehen, dann noch die Gasanlage die mit höherer Temperatur verbrennt... |
Autor: leanman Datum: 29.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieser X5 hat ein ZF-Getriebe verbaut. Was fändest Du einen angemessenen Preis? ......und warum????? - weil ichs kann!!!! ;-) |
Autor: elvis35m Datum: 29.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem is net de rkaufpreis obs nun 7 oder 10 mille sind ..sondern die Folgekosten die werden dich fuxen ,,,, |
Autor: wesben Datum: 30.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ich kann mir auch nur schwer vorstellen das du an einem X5 mit der Jahreskilometerleitstung Spaß haben wirst. Ich vermute jetzt einfach mal das du als Vielfahrer auch eher dazu neigst zügig zu fahren und ein X5 bei 200km/h...nee, nicht wirklich. Also Spaß vielleicht aber es ist teuer! Gas hin oder her... Trotzdem kann ich dir, aus eigener Erfahrung (328i mit Autogas), ein Gas betriebenes Fahrzeug als Alternative zu DIesel empfehlen. |
Autor: leanman Datum: 30.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, im Gegenteil, ich bin eigentlich den Großteil meiner Fahrten auf Landstrassen unterwegs und muss auch öfter in der Stadt umher. Ich habe gesehen, dass Du einen X5 mit V8 hast. Was denkst du bezüglich der Langlebigkeit des Getriebes und dem M62 Motor? Von Wartungs- und Verschleißkosten abgesehen, da ich die als KfZ Meister auf meiner Hebebühne eh selbst durchführen kann, bin ich wirklich ausschließlich auf Erfahrungswerte von X5 Fahrern mit V8 aus, die mit Ihren Fahrzeugen weit jenseits der 200 tkm Marke, ja vllt sogar schon über der 300 tkm Marke bewegen. Gibt es die überhaupt? ......und warum????? - weil ichs kann!!!! ;-) |
Autor: Greis² Datum: 01.10.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wohl sehr sehr wenige, einfach weil bei diesen Autos ab einem bestimmten KM Stand megamäßig viele Reparaturen ins Haus stehen. Also werden Sie vorher abgestoßen und verroten quasi beim Händler. Man darf nciht vergessen, es war der erste SUV auf dem Markt, bei einem e70 ist das schon ganz anders zu werten. |
Autor: wesben Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, also meiner hat jetzt ca. 220.000 km auf der Uhr. Alles Gunrdsätzliche ist gut. Hin und wieder gibt es Kleinigkeiten: defekter Nebelscheinwerfer, irgendetwas am Fahrwerk (Höhenstandssensor oder Lager). Ich mache aber jegliche Inspektion und achte auf die Pflege. Aber ich bin mit dem Auto sehr zufrieden und es macht Spaß! |
Autor: leanman Datum: 05.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wesben, hast Du eine LPG Anlage? Ich habe jetzt schon mehrere E39 V8 Fahrer befragt, da hier die Antworten etwas spärlich sind. Im E39 scheint der Motor und die Automatik relativ unproblematisch zu sein. Wie Du schon richtig gesagt hast, kommt es stark auf die Pflege an, ob mit oder ohne LPG Anlage. ......und warum????? - weil ichs kann!!!! ;-) |
Autor: wesben Datum: 06.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, ich fahre in dem X5 kiene Gasanlage. Hatte die aber in einem e36 328i (R6 / 193 PS) und mein Bruder in den e34 540i (V8 / 286 PS). Bis zum Verkauf hatten wir keine Probleme und waren sehr zufrieden. Im X5 habe ich keien Gasanlage verbaut, da der Umbau ca. 3.000€ kostet und ich nur ca. 7.000 km im Jahre fahre. Es würde zu lange dauern, bis ich das wieder raus habe :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |