- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Vaty Date: 21.03.2005 Thema: Gänge ausfahren = schädlich für Motor? ---------------------------------------------------------- hi, hab mal eine Gererelle Frage. Unzwar ... manchmal wenn ich so ein bischen fahr passiert es schon manchmal das ich die Gänge etwas ausfahre (einach um den Klang zu genießen :) )und da kommt es auch manchmal vor das der 2/3 Gang schon mal bei 6000U/min landet , nun ist meine Frage schadet es dem Motor, wenn man immermal (also nicht immer) die Gänge ausfährt(also schalte immer da kurz vor dem roten berreich) Das ganze mach ich nathürlich nur wenn mein Motor warm gefahren ist. aja mein KM Stand ist jetzt bei 99000 (*angstvor100hab* :) ) mfg Bearbeitet von - vaty am 21.03.2005 23:40:44 Bearbeitet von - vaty am 21.03.2005 23:49:21 |
Autor: speedy320 Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ich kann mir nicht vorstellen das wenn dein motor warm gefahren,du genug öl drinn hast und sauch sonst deinen bimmer pflegst,der kaputt geht.nur weil du ihn mal ausfährst.zumal du ja auch nen drehzahlbegrenzer drinn hast.denke ich mal! und ausserdem fahr ich auch nicht grad nur behutsam.und viele andere bestimmt auch nicht ____________________________ allzeit freie bahn |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der warm ist und du ihn regelmässig wartest wird dem Motor nichts passieren,nur weil du die Gänge ausfährst. Du musst dir natürlich darüber im klaren sein, dasss die Lebensdauer bei größerer Beanspruchung abnimmt, aber direkt schädlich ist das nicht für den Motor. Also mein 2,5 Liter hat 170.000KM runter und ich zieh den regelmässig (habe jeden Tag mal so meine 10 Minuten wenn der Motor erstmal warm ist) bis kurz vor den Begrenzer. Denke mal n 6-Pack sollte das Aushalten. MfG Obi ____________________________ my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Autor: Waschtel Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also ich kann mir auch nicht vorstellen das es dem Motor schaden soll. Manchmal ein gesundes Vollgas zu fahren ist nicht verkehrt. Da brennt sich mal alles wieder richtig frei. Das muss das Sixpack abkönnen :o) MfG ____________________________ www.frauentypen.de |
Autor: Mütze Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau,ab und zu muß man den Teilen mal schnuhr geben sonst rußt der nur zu,Freiblasen ist immer gut.Hatte vorher mal einen 320iger der ist nach ner Runde Vollgas immer geschnurrt wie ein Kätzche.Schön warm fahren und dann gib ihm. Gruß Torsten |
Autor: CoupeFanatic Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mich nur den Meinungen von euch anschließen. Wenn der Motor warm ist (aber nur dann) kann man ohne weiters die Gänge hin und wieder ausdrehen. Gute regelmäßige Wartung des Motors vorausgesetzt steht dem Spaß nichts im Weg. Grüsse ____________________________ Hartwig |
Autor: MaverickE36 Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Motoren von Opel oder Ford aus dem gleichen Baujahr würde ich das nicht machen aber BMW ist absolut tritfest! ____________________________ Einmal das beste, immer das beste! BMW sheer driving. |
Autor: Moppi Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Längere Strecken mit >200 km/h sollte der Motor ja auch aushalten und beim 320 ist man da nun mal über 6000 UPM. Also das geht schon. ____________________________ MfG Moppi |
Autor: freakder Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Mav: Die Zetec-Maschienen von Ford Bj. 92-94 sind erstaunlich haltbar. Ich schraub selber dran rum und hab bei einer keinen Begrenzer drin. Bis 8000 Vollgasfest. Aber wie schon gesagt. Erst schön warm fahren und dann sollte das ohne Probleme funktionieren. Zusatzinstrumente Oeldruck und Oeltemp. kann dies erleichtern. ____________________________ schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allg. Belustigung |
Autor: Vaty Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so dann hab ich meinem gewissen mal wieder luft gemacht :) ..... ich wußte nun nicht genau ob es schädlich ist da ihr aber alle (außnahmslos) es mir bestätigte das es nicht so ist, bin ich beruhigt :) ... was ich aber auch nochmal gleich fragen wollte, ich habe mal von einem mechaniker auf der Site gelsesen das man am besten bei 120-130 tkm die Kolben wechseln sollte um weiter schäden zu vermeiden , stimmt das? was kostet das? mfg Bearbeitet von - vaty am 22.03.2005 14:51:25 |
Autor: Dschänsn Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo ! ...müssen ja nicht gleich die Kolben erneuert werden ;o) Denke der "Mechaniker" meinte eher die Pleullager, über eine Pleullager Revision könnte man sich etwa in dem KM-Bereich Gedanken machen. In manchen Fällen halten die Lagerschichten sehr lang, wenn z.B. ein Motorleben lang SEHR regelmäßig & nur Gutes Öl verwendet wurde. Bei allgemein guter Pflege sollte die Notlaufschicht der Lager bis (+-)200TKM halten. Zum Thema Vollgasfest, 200KM im Vollastbetrieb(dauerhaft) geht schon sehr auf die Motorlebensdauer, Öltemperatur & Druckaufnahmeverhalten, noch weiter benachteiligt durch altes/zu dünnes/schlechtes Motoröl. Tschööö Martin ____________________________ "Ich habe keine Zeit zum hetzen..." geht nich - gibs nich ATM-GmbH Bearbeitet von - Dschänsn am 22.03.2005 17:21:34 |
Autor: Gatorator Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- man darf es halt nicht aud dauer machen und halt nicht wenn er kalt ist, aber wurde ja oben auch schon oft genug jetzt geschrieben ____________________________ Ist die Gruppe noch so klein, einer muß das Arschloch sein www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: Moppi Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na was soll ich denn machen ist doch nunmal die Strecke Hamburg Berlin. ;-) Und das Sonnabend früh. Zur Beruhigung, das Öl war nagelneu. ____________________________ MfG Moppi |
Autor: Iberl Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die zetec von Ford sind klasse meine winterauto(ford escort,mein erstes auto) Hat jtzt 190.000tkm drauf läuft wie ne 1 nur die kupplung gab im dezember den geist auf. Ich mach bei beiden autos immer alle 10000km ölwechsel und einmal im jaht zündkerzen. es agb noch nie probs und auf der autobahn geb ich schon gern mal gas :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |