- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbag leuchte + Sitzheizung Beifahrer geht nicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Freezingheat
Date: 23.09.2015
Thema: Airbag leuchte + Sitzheizung Beifahrer geht nicht
----------------------------------------------------------
hey zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem e46 ich hab ihn vor ungefähr 2 Monaten gekauft und bin auch soweit zufrieden damit allerdings ist mir etwas aufgefallen.

Zuerst mal ging die Airbaglampe an was ich als typisches E46 problem in sofern kenne wegen der Sitzbelegungsmatte vom Beifahrer aberdazu kam noch das die Sitzheizung auch nicht funktioniert auf der Beifahrerseite. Auf der Fahrerseite funktioniert sie ganz normal.
Wenn ich auf den Knopf für den Beifahrer drücke dann blinken beide Lämpchen kurz auf (2 Stufen) gehen dann aber direkt wieder aus und das jedes mal wenn ich drück es passiert auch nichts im Sitz.

Ich hab daraufhin mal geschaut unterm Sitz nach der Kabelbox und hab gesehen das sie auch nichtmehr befestigt ist wie es normalerweise sein sollte. Ich hab auch getestet ob alle Steckverbindungen sitzen und das war alles okay.

Jetzt frage ich mich ob die Airbaglampe + die nicht funktionierende Sitzheizung vllt irgendwie zusammen hängen und ob es vllt an der Kabelbox liegt.

Danke schonmal

Freezingheat


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 23.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz normal.
Wenn die Matte defekt ist, erkennt das Auto nicht ob da jemand sitzt.
Dadurch geht die Sitzheizung auch nicht.
Stecker Simulation kaufen und einstecken.
Danach Fehlerspeicher löschen.

Autor: kroate-325
Datum: 23.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sitzheizung hat nichts mit der Belegungserkennung zu tun. Es sind 2 verschiedene Teile. Einmal die Heizmatte, und einmal die Dreuckerkennungsmatte. Am besten mal nachmessen ob strom ankommt, fehlerspeicher sollte beim AB helfen.
Autor: playalistic_p
Datum: 23.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alternativ kann man, so wie ich es gemacht habe, Stecker von der Sitzbelegungserkennung abziehen und rauscodieren.
Autor: Freezingheat
Datum: 23.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok also das mit der Sitzbelegungsmatte vom Airbag is eigtl laut meiner Empfindung eher das kleinere Problem das wichtigere wäre für mich die Sitzheizung ich dachte bloß das es irgendwie zusammen hängt

und das mit dem Dummy zum simulieren dacht ich mir auch schon hab es aber noch nicht gemacht da ich ja noch nicht weiß ob das überhaupt nötig ist weil die SH ja auch nicht geht

 
Autor: automatiknoob
Datum: 23.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soo? Dann drück doch mal auf die Taste wenn keiner drauf sitzt.
Dann schau mal was passiert.
Autor: Freezingheat
Datum: 23.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich natürlich alles schon gemacht egal ob jemand drauf sitzt oder nicht Funktioniert in beiden Fällen nicht
Autor: automatiknoob
Datum: 23.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben. Kauf dir den Simulationsstecker und gut ist.
Autor: e46_txi
Datum: 24.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
rauscodieren ist billiger und besser
 
Autor: Freezingheat
Datum: 24.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie geht das?
Und ist der Airbag danach noch funktionsfähig?
Autor: Hojo29
Datum: 24.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier wäre ich etwas vorsichtig mit raus codieren!!!
Klappt nicht bei jedem und wenn man Pech hat geht garnix mehr und SG ist gesperrt.
Dann muss man ein neues einbauen.
Autor: playalistic_p
Datum: 25.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe schon ca. 1000 Steuergeräte codiert und nie ist was passiert. Natürlich heisst das nicht dass nichts passieren kann, aber dennoch ist es relativ sicher.

Die Belegungserkennung dient ja dazu zu erkennen ob jemand auf dem Beifahrersitz sitzt. Fährt man sein Auto ohne Beifahrer gegen die Wand, wird der Beifahrerairbag nicht ausgelöst = Kosten gespart.

Wird die Matte rauscodiert, weiß das Steuergerät nicht mehr ob jemand auf dem Beifahrersitz sitzt oder nicht, daher wird im Falle eines Crashes der Beifahrerairbag immer mit ausgelöst.
Autor: ThogI
Datum: 25.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie wäre es mit vernünftig reparieren? Kein Pfusch mit Simulationsstecker oder sowas!kommt hier keiner auf diese banale Idee?

Vielleicht findest du ja auch einen passenden Ersatzsitz.

Mir ist übrigens so, als würde die Sitzheizung Beifahrer auch gehen, wenn niemand drauf sitzt. Zumindest gehen auf jeden Fall die drei Stufenlämpchen bei mir.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Freezingheat
Datum: 27.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch da denkt man schon drüber nach aber als ich geschaut habe was das kosten würde hab ich mich nach alternativen umgeschaut

das mit dem ersatzsitz hab ich auch schon geschaut aber leider ist es seeehr schwierig diesen sitz in der Farbe, als Sportsitz, mit Sitzheizung zu finden und wenn dann nur ganze Sitzgarnituren, auch wieder teuer.
Autor: automatiknoob
Datum: 28.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es zu dem Punkt kommt, Airbag ausgelöst, kannst du den Wagen direkt in die Presse geben.
Ausser es ist ein M3.
Autor: e46_txi
Datum: 28.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wenn es zu dem Punkt kommt, Airbag ausgelöst, kannst du den Wagen direkt in die Presse geben.
Ausser es ist ein M3.
(Zitat von: automatiknoob)


  So ist es.

Ersatzsitz bringt Dir auch nix! Auch da wird der Fehler bald kommen.


Einfach rauscodieren und fertig.
Autor: Blacksun87
Datum: 18.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch das Problem mit der Airbag-Lampe. Nun würde ich gern wissen, ob ich mir auch einen Sitz ohne Sitzheizung einbauen kann, auch wenn der aktuelle eine hat?! Kann mir jemand Auskunft geben?
Autor: Improvisator
Datum: 18.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man bräuchte dann immer noch so ein Überbrückungsmodul um der Airbagsteuergerät eine besessene Matte vorzugaukeln..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile