- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daniel91A Date: 20.09.2015 Thema: Lambdaintegrator anfetten bei Bremspedalbetätigung ---------------------------------------------------------- Hallo, ich kämpfe bei meinem 330Ci immernoch mit dem hier beschriebenen Leistungsproblem sowie zitterigem Leerlauf. Heute ist mir aufgefallen, dass die Lambdaintegratoren bis auf 28 hochlaufen, wenn ich das Bremspedal oft hintereinander durchtrete. Ich pumpe quasi Luft in den Motor. Weiterhin ist da wo die Saugstrahlpumpe sitzt ein Zischen zu hören im Leerlauf. Die dort angeschlossenen Schläuche (1 von unter der Ansaugbrücke, 1 vom oberen Ansaugschlauch und 1 zum Bremskraftverstärker) sind allerdings dicht. Das Bremspedal ist eine viertel Stunde nach abstellen des Motors noch schön weich. Ein defektes Rückschlagventil schließe ich also aus. Die Bremsen funktionieren auch noch gut. Was könnte hier defekt sein? Die Saugstrahlpumpe, der Bremskraftverstärker oder etwas ganz Anderes? Worüber zieht der Motor die Nebenluft? Oder ist das vielleicht ganz normal? Könnte es evt. mal Jemand testen, der seinen Bremskraftverstärker schon einmal ersetzt hat? Gruß, Daniel Bearbeitet von: Daniel91A am 20.09.2015 um 15:32:11 Bearbeitet von: Daniel91A am 20.09.2015 um 16:20:37 |
Autor: ThogI Datum: 21.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.kfz-tech.de/Bremskraftverst.htm du ziehst immer ein wenig Luft durch den BKV wenn die Bremse betätigt wird. Zur Funktion kannst Du den oberen Link anschauen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |