- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: Anblume Datum: 19.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey. ich kann dazu was berichten. Ich fahre eine 2004er 320i Limo und habe seit ca. 40.000 km, das H&R Cup Kit 35/20 Comfort verbaut. Vorher war das standard Fahrwerk verbau, wodurch er sichtbar tiefer gekommen ist. Bis jetzt gibt es absolut keine Problem. Das Fahrwerk hat noch einen ordentlichen Restkomfort. Gepflasterte Straßen, Geschwindigkeitshügel und ebene Wiesen :) sind alle noch gut zu befahren. Montiert sind 225-45/R17, Straßenlage ist damit sehr gut, merklich strafer. Aber da gibts nach oben hin natürlich noch viel Potential, war aber nicht Sinn der Sache. Vorher hat sich die Karosse im Touri-Verkehr schon ordentlich geneigt (siehe Bild), war dann mit dem CupKit schon wesentlich besser. ![]() ![]() Zu den anderen Fahrwerken kann ich leider nichts sagen. Viele Grüße Andreas Bearbeitet von: Anblume am 19.09.2015 um 13:16:08 Bearbeitet von: Anblume am 19.09.2015 um 13:17:05 Bearbeitet von: Anblume am 19.09.2015 um 13:18:45 |
Autor: patrick1979 Datum: 20.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Andreas Danke für Deine Antwort Ich habe ja wie gesagt ein FK Gewinde drin und das gefällt mir nicht. Ich möchte gerne ein dezenten sportlichen "LOOk" und möchte im Alltag das Auto noch gut bewegen können und nicht wie ein Hase " rumhoppeln" Ich würde mir auch wieder ein neues Gewinde einbauen, aber es sollte schon meine Bedinungen gut erfüllen können. Ich hoffe noch auf weitere Antworten MFG Patrick |
Autor: Hicki Datum: 21.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte bei meinem E46 die sportliche Fahrwerksabstimmung und bin auf das H&R Cup Kit 55/35 umgestiegen und bin auch sehr zufrieden damit. Die sportliche Optik ist gegeben, er liegt gut auf der Straße und der Komfort hat im Gegensatz zum alten Fahrwerk kaum abgenommen. Nur Pflasterstraßen sind ein wenig "hoppeliger" zu fahren aber man muss den Wagen nicht drüber heben. Ich denke mit dem H&R Cup Kit hast du ein gutes Preis/Leistungsverhätnis von sportlicher Optik, sportlichen Fahren und Komfort. Grüße Homer: "Kinder, es gibt drei Möglichkeiten, etwas zu tun: die richtige Art, die falsche Art und die Max-Power-Art." Bart: "Ist das nicht die falsche Art?" Homer: "Ja, aber dafür geht's schneller!" |
Autor: vril Datum: 21.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ein h&r gewindefahrwerk. Das ist auch im Alltag recht komfortabel. |
Autor: patrick1979 Datum: 21.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Ich denke mit dem H&R Cup Kit 55/35 bin ich wieder zu tief unten und damit wäre die dezente sportliche Optik wieder hin, aber es ist eine überlegung wert. Mir ist vor allem wichtig das es noch einen gewissen Komofort hat. Mal abwarten ich hoffe das sich noch jemand zu den anderen Fahrwerken äußert. Damit die Entscheidung leichter fällt. Ich denke egal welches ich kaufe es wird von der Marke her schon sehr gut seinob jetzt Bilstein oder H&R denke da kann man nichts verkehrt machen. MFG Patrick |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |