- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Modern Line - Holzpflege - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Miru8112
Date: 18.09.2015
Thema: Modern Line - Holzpflege
----------------------------------------------------------
Moin moin, 

seit gestern ist mein neuer F30 auf der Straße. Mit der Ausstattungsvaruiante Modernline und hellbeigem Leder stellt der Wagen meine bisher größte Pflegeherausforderung dar ;-PHier meine Frage: Wie würdet ihr das Strukturholz (finde ich pers. super schön, weiß aber, dass es polarisiert ;-) ) pflegen? Und mit was.. und wie oft :?

Danke im Voraus 


Antworten:
Autor: eXTaCy
Datum: 18.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten vorerst GAR NICHT! ;)

Hab in meinem die Kombi Oyster/Schwarz und die ist bisher eigentlich ganz pflegeleicht.

Bei den Interieurleisten sind bei mir Fineline Anthrazit verbaut (seeehr empfindlich!) Nur mit Mircrofasertuch und IMMER FEUCHT abwischen, ansonsten sieht man jeden haarfeinen Kratzer! Auf das Polieren solltest du vorerst ganz verzichten, wenn dann nur mit feuchtem Tuch und ganz milder Politur.


Viel Freude am Fahren! ;)


Bearbeitet von: eXTaCy am 18.09.2015 um 11:57:14
Autor: Miru8112
Datum: 18.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, danke für die Antwort :-)in meinem 5er hatte ich Antrazit-farbenes Edelholz. Das war auch mit einem Klarlack überzogen... ich weiß also was du meinst ;-PDas Strukturholz der Modern line ist aber quasi unbehandeltes Holz: 


Deutlich weniger anfällig für Kratzer... deutlich mehr anfällig für Flecken etc. >.<

Edit: Gerade gesehen: BMW nennt das Holz "Edelholzausführung Fineline Pur strukturiert - in offenporigem Holz mit dreidimensionalen Oberflächenstrukturen". 

Bearbeitet von: Miru8112 am 18.09.2015 um 12:22:24
Autor: joecrashE36
Datum: 18.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.Keine Feuchtigkeit/ Nässe auf das Holz bringen.Das gibt Flecken.
2. Nicht darauf 'rumkratzen.
3. Nicht rauchen 
4. Nur mit trockenen Microfasertuch trocken abwischen.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Miru8112
Datum: 21.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst also, so gar nicht mit Holzpflegeöl oder so dran gehen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile