- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: maybe Date: 21.03.2005 Thema: Bei 160 Reifenpanne ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 21.03.2005 um 20:16:22 in dieses Forum verschoben. Heut hat es mich erwischt :( Ich bin diese Woche im Aussendienst, und musste heute morgen nach Lebach fahren. Gerade 170 drauf, 2 Tage alte reifen, und binnen 20 sekunden fängts Lenkrad derbst an zu schlackern. Mir reißts heck weg, fangs wieder auf und rutsch mehr oder weniger auf den Seitenstreifen. Mein schöner neu gekaufter 245/35/17 Fulda Carat geplatzt. Von aussen nix zu sehen, aber von innen hat sich der Komplette Reifen vom Wulst getrennt. Der hängt noch übder dem Felgenhorn... Kein E Rad dabei ARGH Ich Bruder angerufen, der mir mein Rad gebracht hat, womit es dann weiter ging. Zum Glück hab ich Reifengarantie. Heute direkt nen neuen Bestellt, den die AXA bezahlt :D ____________________________ Bearbeitet von - taissel am 21.03.2005 20:16:22 |
Autor: ThaFreak Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann u.U. ein Materiel- oder Montagefehler sein. Kann auch sein, dass langsam Luft ausgetreten ist und sich dadurch der Reifen aufgelößt hat (wg. der enormen Hitzeentwicklung). Zahlt deine Versicherung unter allen Umständen, oder gibts da noch ein paar Sachen im Kleingedruckten? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glück im Unglück gehabt, das hätte schlimmer ausgehen können. Die Felge ist noch heil ? ____________________________ Homepage |
Autor: Sib Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist auch mal einer bei 140 oder 160km/h, weiß nicht mehr genau, geplatzt. Habe auch viel Rudern müssen, um den Wagen in der Spur zu halten. Ist echt ein scheiss Gefühl, aber immerhin hast Du eine Garantie drauf. ;) ____________________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. |
Autor: maybe Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich selber habe den Reifen Montiert. Geschliffen hat er nicht, die 255er bin ich auch 2 Wochen gefahren. Aber mit der Luft, dass ist auch meine Theorie. Es fuhr sich etwas schwammig, und ich traue den metallventilen nicht so weit... Die Versicherung zahlt, da es 1. nicht mein verschulden war, 2. es sich nicht wirklich klären lässt und 3. ich die Schadensmeldung selber ausfüllen muss und ankreuzen muss ob es eigenes Verschulden war oder nicht... Ich selber hab mir die Garantie ja verkauft :p Die Felge schaut heil aus, ob sie nen Schlag hat seh ich morgen, dann ist der neue Reifen da. Ich bete nur zu Gott dass ich nicht ne 2te Panne bekomm, mir gehen die Reservereifen aus :D ____________________________ |
Autor: King Cornflakes Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatt dir dein reifenhändler nicht gesagt, dass du die ersten kilometer " sachte " fahren sollst ? ich fahr immer erst rund 500 km, bevor ich meine reifen belaste und nach 2 tagen 170 km/h, würd ich mich nicht getrauen, da der reifen da noch " ausschwitzt " ! ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: taissel Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Maybe ist der Reifenhaendler selbst und ich glaube dass er schon mehr ueber Reifen vergessen hat als ich ueberhaupt darueber weiss. 2 Ein Reifen schwitzt nicht mehr sondern hat der ne schmierige Schicht drauf die aus der Backform ist damir sich besser entfernen laesst. 3 Um das zu vermeiden nimmt man wenn man die Reifen auswuchtet feines Schmirgelpapier und raut die Reifen auf der Maschine an und schleift so die Schmierschicht ab ____________________________ MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 04.03.2005 |
Autor: maybe Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo Marc, so in der Art :D ALso ich hab den neuen Drauf, die Felge ist heil. Es lag am Ventil, das war bei belastung undicht, und somit war der Reifen platt gerollt... DIe Schmierschicht war längst ab, die hält keine 500 km sondern wenns hoch kommt mal 100. Aber nun alles in der Reihe :D ____________________________ |
Autor: King Cornflakes Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ok ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil ;-) hauptsache dir ist nicht passiert und dein auto ist heil ! defektes ventil ganz übel, da kannst de gar nichts machen .. king ____________________________ ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: maybe Datum: 23.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo habe heute mal nacvhgeschaut. Ich bestelle meine Metallventile immer bei Stahlgruber, die Quali ist Top. Nun hab ich mal nen anderen Lieferanten ausgesucht, der liefert die selben, nur dort ist das Gewinde, mit dem das Ventil in der Felge verschraubt ist länger. Es geht also tiefer in die Felge. Dafür ist ein Plastikring als schutz vür schäden. Diesen plastikring habe ich auch verbaut, und dieser ist gebrochen, dort trat die Luft raus. Ich habe nun alle 4 Ventile erneuert, nun hab ich ruhe. P.S. war ja nicht böse gemeint was Taissel gesagt hat King :D ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |