- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was bewirkt dieses Teil? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Madesito
Date: 16.09.2015
Thema: Was bewirkt dieses Teil?
----------------------------------------------------------
Hi Leute, bei meinem e46 Touring VL 2003 leckt unter dem Teil Nr. 7 Öl raus.
Eine der beiden Schrauben mit denen der Flansch festgemacht wird, lässt sich auch nicht mehr richtig festschrauben. Dreht leer durch.
In den Flansch geht ein Stecker.

Kann mir jemand sagen für was der Stecker und der Flansch überhaupt ist uuuund was da undicht sein könnte?

Link
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Stecker geht auf den Exenterwellensensor, der für den Betrieb der Valvetronic nötig ist.
Durch die Undichtigkeit wird die Funktion nicht beeinträchtigt.

Der Dichtflansch ist, wie der Name schon sagt, dazu da, den Durchbruch im Ventildeckel für das Steckergehäuse abzudichten.
Da sich eine der Schrauben bereits durchdrehen lässt, ist es nicht verwunderlich dass der Flansch seine Funktion nicht erfüllt.

In den Ventildeckel sind 2 Gewindeeinsätze eingesetzt.
Mir ist es seit dem es diesen Motor gibt aber noch nie untergekommen dass sich einer gelöst hat/durchdreht oder das Gewinde so geschädigt wurde, dass die Schraube im Einsatz durchdreht.
Da war wohl mal ein "Profi" am Werk.

Ich kann dir so jetzt leider keinen speziellen Tipp geben wie du die Schraube rausbekommst (vrmtl mit Gewalt/Bohren).
Und was dann danach mit dem Gewindeeinsatz los ist bleibt auch die Große Preisfrage.

Besorge dir einen Ventildeckel mit neuer Dichtung und neuem Dichtflansch und bau den um.

Link

Link

Link

Ist am einfachsten und macht weniger Stress.
Der Deckel kann mit montiertem Flansch abgebaut werden, zum Anbauen empfiehlt es sich aber den Flansch erstmal wegzulassen, um eine Beschädigung der Rastnasen am Steckergehäuse zu vermeiden.

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 16.09.2015 um 22:16:42
Autor: Madesito
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah okay, das hilft mir auf jedenfall schon mal gut weiter.
Also Schraube ist nicht abgebrochen oder so. Da ist so ne Ausbuchtung in der ne Art Gewindehülse eigentlich fest rein gepresst ist, diese Hülse bleibt nicht mehr fest in der Nut. Hoffe ich konnte das halbwegs verständlich rüber bringen :-)
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: Airborne
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das habe ich doch geschrieben.
Dass entweder die Hülse im Ventildeckel mitdreht oder das Gewinde der Hülse durch ist.
In beiden Fällen war vorher defintiv jemand dran, der den Drehmoment im Ellenbogen hat.

Ich persönlich kenne das Problem nur von M47 und M57 wenn die Motorabdeckungen beim Festschrauben nicht 100%´ig sitzen und man dann einfach weiterdreht.....aber dort hat das dann keinen Ölverlust zur Folge.

Falls du die Schraube irgendwie rauskriegst, ohne die Hülse zu zerlegen, kannst du versuchen ob du irgendwie Klebstoff zwischen Hülse und Deckel bekommst, um diese wieder zu befestigen.
Ansonsten halt Deckel ersetzen, bevor dieser noch weiter beschädigt wird.

MfG
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile