- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: whoami Date: 16.09.2015 Thema: vergleichbares Auto 330CI ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 16.09.2015 um 15:23:04 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo allesamt, ich suche nach einem vergleichbaren Auto wie der BMW 330CI E46 Coupé (hinsichtlich Leistung; Fahrverhalten; Unterhaltskosten; etc.). Zunächst dachte ich, dass der Audi A4 B6 3.0 quattro dem 330CI nahe kommen könnte, was sich in der Praxis leider nicht zeigte.. Auf eure vergleichbaren Autos bin ich daher sehr gespannt ;) Danke bereits im Voraus! MfG Bearbeitet von: angry81 am 16.09.2015 um 15:23:04 |
Autor: Performances Datum: 16.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, wer suchst so etwas nicht ... Am ehesten würde mir ein 987er (Boxster) einfallen, der in die Kategorie passt. Die Anschaffungskosten wurde ja nicht als Kriterium genannt :). Wobei so ein älterer Boxster (~2000er?) wohl im Budget liegen würde. Ansonsten einen Mercedes C320/C350. In der Preisspanne deckt der 330Ci eben die meisten Dinge sehr gut ab. Der Preis für gute Exemplare kommt ja nicht von irgendwo. Bearbeitet von: Performances am 16.09.2015 um 15:55:33 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Reihensexer Datum: 16.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Z4 2.5si 125i 220i e36 M3 US e36 Alpina B3 3.0 |
Autor: Reihensexer Datum: 16.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Bei Porsche ordnungsgemäß Kundendienst halten ist leider ausserhalb der Unterhaltskosten eines 330ci. Was mich auch vom Cayman abhällt -.- |
Autor: veno Datum: 16.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lexus IS250.... Reihensechser mit perfekter Verarbeitung und Heckantrieb Bearbeitet von: veno am 16.09.2015 um 17:59:12 |
Autor: Performances Datum: 16.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen Porsche für <20000€ wird denke ich keiner mehr zur Porsche bringen. Aber deine Vorschläge sind auch gut. Hätte ja auch den Z3 3.0i in den Raum geworfen, gefällt (leider) den meisten aber nicht und kostet auch in dem Bereich eines 330Ci (bzw. sehr gute sogar darüber). 130i wäre evtl. noch etwas, wenn man mit dem Hatchback leben kann. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Peter393 Datum: 16.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- (gemachter) GTI https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: cxm Datum: 16.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, einen Boxster kann man nun wirklich nicht mit einem E46 Coupé vergleichen. Bestenfalls mit einem Zetti. Aber das Audi A5 Coupé ist schon ziemlich nah dran. Ist allerdings eine Generation jünger und eher mit dem E92 zu vergleichen. Für Individualisten wäre da noch der Alfa Romeo GT, mit 3,2l V6 ein echtes Spaßmobil... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Performances Datum: 16.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
1A Motor, wenn man gerne und viel schraubt. Die Teile sind auch nicht gerade günstig.
Der Boxster passt mMn. eig. sehr gut zu den genannten Kriterien (nur auf die ging es , nicht um einen Vergleich zwischen 330Ci und Boxster) , die da waren: Leistung, Fahrverhalten (okay, da ist er eher an einem Z) , Unterhaltskosten (wenn man beide nicht zum Händler bringt. Sonst ist er etwas teurer, aber nicht wie z.B. ein 996er). In den genannten Bereichen liegt er in etwa auf dem Niveau (teils darüber, teils darunter (Unterhalt)) eines 330Ci. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: 5N1P3R Datum: 16.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nicht böse gemeint aber.... mach dich nicht lächerlich! XD Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Performances Datum: 16.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Abgesehen vom Fahrverhalten passt er aber auch in die Kriterien . In Sachen Fahrleistung liegt ein gemachter 5er GTI vor einem 330Ci ... , nehmen wir den Edition 30 der allein mit Software auf in etwa 300Ps und etwas über 400Nm kommt. Für den Preis gibt es aber auch einen S3 bei dem noch etwas mehr drin sein wird. Irgendwie kommt man damit aber immer weiter weg vom Coupe. Also wenn es dort ein zum E46 330i Coupe vergleichbares sein soll , dann muss man schon bei Audi ab A4, VW Passat und höher, MB C Klasse etc. schauen. Der Lexus kann auch ein guter Tipp sein. Budget wäre mal interessant. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Pat91 Datum: 17.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn Budget da wäre würde ich mir nen Evo8/9 zurecht machen, SOFERN man Turbomotoren mag. Ich persönlich finde den Evo8 sehr gut was das Fahren angeht. Wenn der gemappt auf ~330-360 läuft und alles gemacht ist, ist das einzige was einen nervt der Spritverbrauch :P |
Autor: Jole St Datum: 17.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Genau diese Frage stellte ich mir vor ca. 5 Jahren auch. Habe mir ein einen Alfa 156 GTA 3.2, Audi A3 3.2 (R32 Motor), Mazda RX8 (231PS), Mazda 6 MPS, 330d E92, Golf 5 GTI, Honda S2000, Fiat Coupé 20V Turbo angesehen u. Probe gefahren ... zum Glück, das hat mir die Entscheidung erleichtert ... habe zum 330i mit dem SMG Getriebe gegriffen (in ~5 Jahren kein Einziges Problem mit dem SMG u. sonst auch nicht!!). Es gibt viele vergleichbare Fahrzeuge, aber es kommt auf Dich an, was Du willst bzw. suchst. Und bei einem Pkt. werden mir bestimmt Alle zustimmen: ein Mal BMW, immer BMW!! Einfach nur geil! Einen guten Tipp hätte ich Allerding, eine richitge Spaßkanone, und zwar der Nissan 350Z! Dieses Fahrzeug macht richtig Spaß zum fahren u. der Sound ist Hammer. Würde unbedingt einen Probefahren! Gruß, Joe |
Autor: veno Datum: 17.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier wird ein e46 von der Fahrdynamik mit einem Boxster gleichgesetzt. Das ist ein schlechter Witz. Hier werden Sportwagen mit 6zyl und Turbomaschinen mit guter und bescheidener Längsbeschleunigung gennant. Mein Gefühl ist, es wird alles genannt was ungefähr ähnliche PS hat ohne Sinn und Vergleich |
Autor: rumpel666 Datum: 17.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nö ^^ - erst BMW jetzt Audi Quattro und trotzdem/auch glücklich :-) "Auch andere Mütter haben schöne Töchter" ;-) MFG rumpel666 |
Autor: cxm Datum: 17.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, halb so wild. Kenne den Motor aus dem 155 und156. Man muss nur penibel die Zahnriemenwechsel einhalten. Lieber zu früh als zu spät. Dazu haben die Alfas ziemlich eng abgestufte Getriebe, subjektiv war der 156 V6 sogar schneller als mein330Ci... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Peter393 Datum: 17.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
warum sollte das lächerlich sein? ich werde mir selber nie einen kaufen, aber mach bei nem gti fahrwerk und leistung dann bist ganz schnell vor nem 330i. karosserieform war nicht gefragt https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: 5N1P3R Datum: 17.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Weils ein frontkratzender Golf ist. Ein Golf ist und bleibt ein Golf egal was für Beinamen er trägt. Er wurde gebaut um günstig, erschwinglich und praktisch zu sein, mehr nicht. Nur weil er ähnliche Leistung hat, kann man ihn nicht mit Mittelklassefahrzeugen ala 330i vergleichen. Leistung und Fahrwerk könnte man so gesehen jedem Auto verpassen. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: veno Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr überhebliche und peinliche Aussage |
Autor: mb100 Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit wann ist der Golf eigentlich günstig? Bearbeitet von: mb100 am 18.09.2015 um 09:22:25 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Reihensexer Datum: 18.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
ich muss auch ehrlich gestehen mir gefällt der Z3 auch nicht so wirklich *schandeübermeinhaupt* |
Autor: rchmiele Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Der Golf V R32 hat Allrad Antrieb, würde ich mir aber auch nicht kaufen. Der VR6 hat öfter mal Probleme mit den Kettenspannern. Außerdem fahren einfach zu viele Golf durch die Gegend. Gruß, Ralf |
Autor: 5N1P3R Datum: 18.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nö, finde ich nicht Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: 5N1P3R Datum: 18.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Unter den deutschen Fahrzeugen ist er schon vergleichsweise günstig Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: cxm Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, fahre selbst einen Golf VII als Dienstwagen. Den mit einem BMW 3er vergleichen zu wollen, ist einfach nur lachhaft. An anderer Stelle wurde der 3er mit einem Boxster verglichen - soll das in logischer Verkettung heißen, der Golf wäre mit dem Boxster vergleichbar?? Sonst noch was...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: mb100 Datum: 18.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
... aber auch nur, wenn man die halben Amis Opel und Ford nicht mit in die Waagschale wirft. Und die seh ich als die tatsächlichen Konkurrenten des Golf. Und nicht 1er, A3 und A-Klasse. Insofern find ich den Vergleich 330er E46 - Golf GTI hinsichtlich "etc." tatsächlich etwas abenteuerlich. Bzgl. Leistung, Fahrverhalten und Unterhaltskosten: keine Ahnung; bin den GTI noch nicht gefahren. Davon abgesehen ist die Betrachtung der deutschen Fahrzeuge in meinen Augen eine sehr eingeschränkte Sichtweise. Eben weil die "Haupt-Konkurrenten" Seat Leon, Mazda 3, Toyota Auris, Honda Civic, Citroen C4, Peugeot 308, Renault Megane, Hyundai i30 und Kia Ceed heißen. Und die sind - bei vergleichbarer Leistung und inzwischen auch oftmals vergleichbarer Qualität - durchaus günsitger. Würde ich in der Klasse ein Auto kaufen wollen, würde ich definitiv keinen Golf nehmen, sondern tatsächlich entweder den Mazda oder den Hyundai. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: 5N1P3R Datum: 18.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Also Seat ist günstiger, weil die alte VW/Audi Plattformen und Teile verwenden, Franzosen sind in der Qualitätnicht nicht zuvergleichen (habe grad selbst einen als Firmenfahrzeug und hatte schon mehrere andere, aus unterschiedlichsten Baujahren) und Hyundai, Kia und Co. haben das hart erarbeitete Know How von den Deutschen Herstellern eingekauft und mussten nicht Jahrzehnte in die Entwicklung stecken. Bei Japanern allerdings hast du recht. Bearbeitet von: 5N1P3R am 18.09.2015 um 21:00:27 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: mb100 Datum: 18.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Deswegen schrieb ich auch "bei oftmals vergleichbarer Qualität" ;-) Bearbeitet von: mb100 am 18.09.2015 um 20:40:56 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Performances Datum: 18.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Es wurde nicht der 3er mit dem Boxster vergleichen sondern die Daten des 3ers (genannten Kriterien) mit dem Boxster. Habe nachgesehen, warum übrigens nicht der 987 sondern 986, der nun auch wahrlich kein Wunderwerk ist (stammt ja auch aus der Hungerzeit). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |