- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

3er - Fragen zum Kauf - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sikk
Date: 15.09.2015
Thema: 3er - Fragen zum Kauf
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 15.09.2015 um 13:43:06 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.



Thema verschoben! Grund:
...Falsches Unterforum


Servus zusammen, ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet um mal paar Fragen zu stellen.
Erstmal kurz die Vorgeschichte:
Ich hab jetzt 2,5 Jahre einen 528i e39 besessen. Diesen habe ich gehegt und gepflegt. Auch Faceliftscheinwerfer dran gemacht usw usw. Diesen habe ich vor wenigen Monaten allerdings verkauft, da es mir so auf den Sack ging das wirklich ständig was war. Wieso auch immer. Bei 128000km fand ich das fragwürdig aber gut. Da stand ich vor der Uni und da brach mein motorträger auf einmal und solche Späße. Auch die Achsen (VA, HA) waren runter und hätten zum nächsten TÜV gemacht werden müssen. Ja wie gesagt, das war mir zu viel.
Nun kommen wir zu meinen eigentlichen Fragen:
Ich bin Student (Maschinenbau) im (jetzt kommenden) 3. Semester. Und arbeite nebenher als Aushilfe (450€) und noch paar Euro Bafög.
Ich will mir nun einen neuen Wagen kaufen, da es ohne nicht wirklich geht. Nun hätte ich natürlich wieder nen 5er aber der ist mir vom Unterhalt einfach zu teuer.
Nun wäre die Alternative ein 3er.
-- bis zu welcher Laufleistung sollte man bedenkenlos zugreifen können ?
--kann man mit knapp 2m Körpergröße in nem 3er bequem fahren ? (Im e39 war hinter mir kein Platz mehr 😂)
--welche Generation ist denn zu empfehlen ?
Mein Budget wird sich auf Ca 13-14k Euro belaufen nächstes Jahr mit paar Euro Rücklagen für Reparaturen.
Bei der Laufleistung geht es darum das viele ja um die 200.000 km runter haben was mich bisschen graust. Allerdings könnte man so einen "jüngeren" Wagen kaufen.
Wie teuer ist denn der Unterhalt dann (Reparaturen, Steuer) ?!

Viele Fragen. Viel Text. Jemand der sich bis hier durch gekämpft hat kann doch auch was schreiben ;)
Wäre nett.

Danke schonmal für Antworten.

Bearbeitet von: Kingm40 am 15.09.2015 um 13:43:06


Antworten:
Autor: Amstrong
Datum: 15.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sitzen kannst du nur selber beantworten.
Zum Händler und probesitzen.

Unterhalt, die großen Punkte sind sehr Model abhängig.

Ich würde dir ja nach Fahrprofil zu einem 320i oder d raten.

E90 mit dem Budget sicher was gutes zu finden.

Zur KM Leistung ist es leider so wie mit der Kristallkugel. Du kannst scheiße bei 200tkm haben oder auch schon mit 50tkm.

Ich vertrete bei der killometerlaufleistung.Es muss dem alter entsprechend. Sprich mit 15-25tkm Jahren Laufleistung ist ein realistischer wert für ein solides Auto.

Opa der nur 3 mal die Woche bis zum Arzt oder einkaufen fährt, ist deutlich schädlicher als ein normales Nutzungsprofil wo der Wagen regelmäßig auf Betriebstemperatur kommt.

Wichtig ist Wartungszustand.

Kauf lieber einen etwas Günstigeren / älteren der sauber ist und kalkulieren ein paar Verschleißteile ein als am Budget Grenze zu kaufen und das böse erwachen zu haben wenn doch was ist.

Ich halte KM Laufleistung bis 250tkm für wenig problematisch.

Bis zu der Grenze sollte man einen Wagen ordentlich halten können.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 15.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
An deiner Stelle würde ich mich auf ein Coupe einschießen. Da hast du eigentlich viel Platz vorne. So wie Armstrong richtig schreibt hast du schon was gescheites für das Geld. Es würden 10-11 T € ausreichen, meiner Meinung nach. Der Rest für alles andere offen halten.
Autor: B3AM3R
Datum: 15.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich garantiere dir, dein 5er hatte weit mehr als 120tkm. Man sieht es denen nicht an, was sie schon runtergeritten haben. Das Fahrwerk und die Technik machen so früh noch keinen so schlimmen Ärger. Da ist auch mal was ausgeschlagen, aber nicht alles und sicher keine Motorlager durch.



Von welchem 3er reden wir denn jetzt? E30, E36, E46 und E9x würden ins Budget passen.
Ich nehme mal an ab E46 oder E9x?
Man kann pauschal nicht sagen wie viele km ok sind. Erstens kommt es auf's Modell an. Bei meinem Modell (E36 6Zylinder) sind 200tkm nicht so das Drama. Bisschen Fahrwerk und Verschleißteile, mal ne Dichtung oder Sensor und viel mehr passiert nicht. Wenn man nicht der erste ist der sich kümmert, kein Thema.
Bei einem neueren wäre Ich schon vorsichtiger, auch abhängig vom Motor. Zb neuere BMW 4 Zylinder würde Ich nicht mehr mit 200tkm kaufen wollen. Einen Turbodiesel mit Partikelfilter auch nicht, es sei denn er ist wirklich nachweisbar Langstrecke gefahren.
Langstrecke oder Kurzstrecke macht auch einen Riesen Unterschied.

Mach dir eine Checkliste mit den wichtigen Punkten und schau mal was an. Nur du kannst entscheiden. Wenn Ich dir jetzt sag, "kauf ruhig" und du fällst wieder auf die Nase, war Ich das dann. :)

Ja, 2m im 3er sind eigentlich schon ok, in allen eigentlich. Ich bin auch 1,96m. In manchen ist es halt schade, das sich das Lenkrad nicht weiter raus ziehen lässt. So kann es schonmal vorkommen, das die Knie ziemlich nahe an der Verkleidung sind, bei sportlicher Sitzposition (das Lenkrad relativ nahe vor der Brust).
Aber auch hier, schau dir was an, sitz mal Probe.
Ich hab auch schon in Autos gesessen wo mich irgendwas unbeschreiblich gestört hat, zb die Kopfstützen oder der Winkel in dem die Knie stehen. Man muss selbst testen.


Wegen anschauen muss es nicht gleich dein Favorit 500km weit weg sein, schau ruhig erstmal beim Händler um die Ecke, ob dir das Auto so passt und dann kannst du große Reisen antreten.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: sikk
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen das beim e39 am Tacho gedreht wurde der Vorbesitzer war ein echt netter älterer Herr. Und sieht man das nicht sogar im Tacho wenn der verändert wurde ? Ne LED die angeht oder sowas ? Hab da mal was gelesen. Naja egal sei es drum.
Ist eh weg ... :D

Gut dann werde ich erstmal beim Händler testen. Ich hoffe die lasen mich alleine fahren und schicken nicht so nen Verkäufer mit :D
E46 wäre mir persönlich schon fast zu alt leider. Ich will das Auto halt auch gern jetzt das Studium über und eventuell noch 1-2 Jahre mehr... Gut ich fahre jetzt nicht die Welt. Vielleicht 12-15kkm im Jahr. Würde halt nur gern extrem große Reparaturen vermeiden :D


Autor: chris078
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach mal nen Vorschlag:
E46 330i coupe mit Gasumbau.
Für nen 10er bekommste ein top gepflegtes rostfreies Exemplar mit ca 120tkm.
Kann passieren, dass der 330 in der Versicherung wesentlich günstiger ist, als ein 320er, ist auch ortsabhängig.
 
Autor: cxm
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Kann passieren, dass der 330 in der Versicherung wesentlich günstiger ist, als ein 320er, ist auch ortsabhängig.
(Zitat von: chris078)


Hi,

nein, kann nicht passieren.
Der 330Ci hat Haftpflichteinstufung 19, TK 28, VK 38, ab nächstes Jahr TK 19 und VK 23
Der 320Ci hat Haftpflichteinstufung 18, TK 22, VK 35, ab nächstes Jahr TK 18 und VK 21
Der 330Ci kann vielleicht auf dem platten Land günstiger sein als ein 320er in einer Großstadt, aber bezogen auf einen Zulassungsort ist der 330Ci immer teurer...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile