- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Neo09 Date: 13.09.2015 Thema: F11 SRA ausschalten ---------------------------------------------------------- Hi, will die Scheinwerferreinigungsanlage ausschalten. Grade im Sommer versaut es die ganze Motorhaube. Weiß einer welche Sicherung man dafür ziehen muss ? Danke |
Autor: Maninblack Datum: 13.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du dir beim Codierer auscodieren lassen :-) |
Autor: Neo09 Datum: 13.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok also das mit der Sicherung wäre mir schon lieber ;) |
Autor: Maninblack Datum: 15.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Sicherungsbelegung vom F10 nicht im Kopf, das Problem wird aber sein, dass nicht nur die eine Sache an der Sicherung haengt |
Autor: 528automatic Datum: 15.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abend, es gibt noch zwei weitere Möglichkeiten per codieren: 1. Das Verhältnis Scheibenwaschanlage zu Scheinwerferwaschanlage ändern, dass er also nicht bei jedem 3 Betätigen die Scheinwerfer mitreinigt sondern z.B.nur bei jedem 10 mal. 2. Die Anzahl der Spritzimpulse und / oder die Spritzimpulsdauer zurücknehmen. Dann gibts nicht so oft und auch nicht so eine große "Sauerei" an der Front........ Gruß |
Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin Datum: 16.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder einfach vorher kurz das Licht ausmachen. So mache ich das. Damit brauche ich keinen Codierer. |
Autor: wolli1 Datum: 17.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...oder FZ stehen lassen und Bus nehmen, kein Verschleiss und die Felgen bleiben sauber ;) Gruß |
Autor: rick2601 Datum: 17.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du zum Wasserspritzer greifst, dann ist doch ohnehin schon Dreck auf dem Auto. Das Dach, sie Seitenscheiben usw. wird ja auch von der Scheibenreinigung "eingesaut". Sonst braucht man es ja nicht. Es sei denn Du nutzt die Wasch-Funktion um den dicht auffahrenden Hintermann zu ärgern. Eine Frage am Rande: Da in Dtl. ja zum Xenon zwingend die SWR vorgeschrieben ist stellt sich für mich die Frage ob das Ziehen der Sicherung, die Codierung oder sonstige Manipulation überhaupt zulässig ist. Nur so am Rande. Ich weis es nicht und will auch nicht den Oberlehrer mimen. Mir ist das egal. Mir erschließt sich der Sinn nicht so ganz. Vielleicht Wischwasser sparen. Zum Thema: Du kannst den Stecker von Nummer 3 abziehen. Link Allerdings habe ich keine Ahnung wie gut oder schlecht man beim F11 da ran kommt. Bearbeitet von: rick2601 am 17.09.2015 um 12:32:18 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Saguaro Datum: 17.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,
Schau mal in der Sicherungsbelegung von Deinem Fahrzeug nach... .
Deine Frage am Rande: Bei der Hauptuntersuchung resp. Landesläufig als Tüv bezeichnet ist dies bei einer nicht funktionierenden SRA ein erheblicher Mangel und es gibt keine Plakette. Wir hatten gerade vor zwei Wochen so einen Fall gehabt, Kunde hat die Sicherung für die Scheinwerferreinigungsanlage abgezogen und das Fzg. bei uns zur HU vorgestellt. Das Fzg. hatte keine Mängel, aber die SRA funktionierte halt nicht, weil der Kunde die Sicherung gezogen hatte, auch aus "Gründen der Ästhetik"... . Der Prüfer hatte das Fzg. durchfallen lassen, mit der Begründung SRA ohne Funktion (Erheblicher Mangel... (EM)). Also mit dem Kunden Rücksprache gehalten, der sagte er habe wegen der angeblichen "Sauerei" die Sicherung abgezogen. Ende vom Lied: HU+AU 80 € + 5 € Kosten für Nachkontrolle. Aber ich gebe Dir völlig recht, wenn ich die Scheibenreinigungsanlage betätige((n) muss) ist das Fzg. zu dem Zeitpunkt nicht mehr so sauber wie unmittelbar nach der Wäsche, somit ist auch die Front des Wagens nicht mehr sauber und wer dies mal in einer Werkstatt beobachtet hat wird auch feststellen das die SRA während der Nutzung während der Fahrt nicht wirklich viele "hässliche und unschöne spuren hinterlässt", wie sieht es erst bei einer BAB Fahrt im Winter mit Schnee und Salz aus???. Grüße Saguaro |
Autor: fbf2201 Datum: 18.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach die Betätigung der Scheibenwaschanlage mehrfach nur kurz antippen, so dass die Scheibenwischer noch nicht angehen und dann von "Hand" wischen. Das hat auch den positiven Effekt, dass man nicht unnötig viel Waschwasser verschwendet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |