- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Tieferlegungsfedern - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KingKemnik
Date: 10.09.2015
Thema: Frage zu Tieferlegungsfedern
----------------------------------------------------------
Hi,

ich suche für meinen E90 Tieferlegungsfedern, nur weiß ich noch nicht genau welche...
 
- Eibach Sportline 50-45/35 (Achslast VA bis 911 kg)
- H&R 45/35 (Achslast VA bis 910 kg)
- Lowtec (keine Angaben)
- ST 50/30 (Achslast VA bis 1.045 kg)

Ich möchte keinen ''Hängepo'' haben, von daher müsste ich doch mindestens 20mm Unterschied pro Achse haben oder?

Wie sieht es mit den Achslasten aus? Ich habe 900 kg da müsste ich doch bei den Eibach eher die Tieferlegung erreichen als bei den ST oder?

Dann habe ich noch die Möglichkeit: H&R 45/35 und BMW-Höherlegung an der HA 6mm, somit sollte doch der Abstand vom Reifen zum Kotflügel Vorne und Hinten gleich sein.

Danke... :)


Antworten:
Autor: Dennis_D.
Datum: 10.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm die Eibach, dann hast noch genug Restkomfort, die H&R sind zu hart.
Autor: KingKemnik
Datum: 10.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und dann noch das SWP an der HA zwecks Hängearsch?
Autor: seddo1979
Datum: 10.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir das Eibach Pro Kit in verbindung mit den Supersport Federtellern empfehlen.

Ich habe es in meiner Story es sieht einfach toll aus, vorne definitive tiefer als hinten aber alles schön dezent.

Lediglich die Seriendämpfer sind was fürn A.....! Viel zu weich bei stärkeren Bodenwellen schlagen die richtig durch.

Werde meine solange fahren bis sie kaputt sind dann kaufe ich mir gekürzte.


Gibt eigentlich eine Preiswerte(keine Bilige) alternative zu Bilstein?
Autor: Dennis_D.
Datum: 10.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anstatt die komischen Federteller nimm die Domlager vom Z4, die sind flacher, er kommt genau so tief und du brauchst nichts eintragen zu lassen. Habe ich auch in Verbindung mit den Eibach 50/35.
Autor: seddo1979
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso Komische Federteller?

Supersport Tieferlegungsfederteller mit ABE die im gegensatz zu Domlager keine Verschleißteile sind und somit nicht gewechselt werden müssen.

Aber muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Autor: Dennis_D.
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dinger haben keine ABE, sondern nur ein Teilegutachten. Und wenn sie eine ABE haben, ist diese nur in Verbindung mit Serienfedern gültig und nicht bei Tieferlegungsfedern.
Autor: KingKemnik
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal es werden die Eibach Sportline oder die H&R 45/35 und dann mit SWP hinten dann passt das. :)

Wenn die Dämpfer dann durch sind, gibt's neue.
Autor: Mad-76
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
50mm mit seriendämpfer ist schon hart an der Grenze, warte lieber noch und Wechsel gleich alles, ist ja auch Arbeit und spureinstellen kostet auch jedes Mal.
Einfach ist top, die Sportline sind aber schon gut straff, ich fahre das pro kit mit swp, mit 18" super, und man kommt noch in eine Tiefgarage ;-)
Autor: seddo1979
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay kann sein das es nur ein Teilegutachten ist , ich werd mal nachsehen sobald ich kann.

Trotzdem ist es nunmal so das Domlager Verschleißteile sind und ein Federteller nicht.

Es ist ja jedem selbst überlassen , ich spreche nur meine Erfahrungen aus.
Autor: KingKemnik
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein ex Golf V hat auch 50er Federn seit 3 Jahren und die Dampfer sind auch noch top.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile