- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 320d ELV-Fehlermeldung - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FamouZz
Date: 10.09.2015
Thema: E90 320d ELV-Fehlermeldung
----------------------------------------------------------
Werte Mitglieder,


Habe mir vor ca. 1 Monat meinen ersten Wagen gekauft und zwar wurde es ein E90 320d Automatik.

Schon beim Kauf war die Fehlermeldung (ELV in rot) am BC zu sehen, aber der Verkäufer hat mir schon Bescheid gesagt und meinte, dass er schon seit 40.000Km mit der Fehlermeldung herum fährt. Nun habe ich es in einen Monat geschafft 10.000Km zu fahren und hatte eben so keine Probleme mit dem Wagen, sprich er fuhr normal und startete auch ganz normal. Als ich dann mal den Fehlerspeicher auslesen war, kam nichts gravierendes raus, nur dass der ELV Fehler sich nicht löschen ließ. Ich habe schon im Forum nach Lösungen gesucht, aber im Endeffekt tauschten die meisten die Lenksäule aus.

Bevor ich wirklich soviel Geld "umsonst" ausgebe, bitte ich euch einige Lösungen vorzuschlagen. Habe schon bisschen gegoogelt und kam auf eine Lösung wie z.B. einen sog. "Reset" durchzuführen, Batterie abklemmen oder so was in der Art oder auch die Batterie zu ersetzen.
Könnt ihr mir da genaueres sagen?



Mit besten Dank im Voraus


Antworten:
Autor: Maninblack
Datum: 10.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
den restet kann ein Codierer durchführen.
Mit Batterie abklemmen ist da nix zu machen
Autor: schehofa
Datum: 10.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------


den restet kann ein Codierer durchführen.
Mit Batterie abklemmen ist da nix zu machen



Der Reset des CAS bzw. das Rücksetzten des ELV Fehlerzählers behebt aber nicht das Problem einer defekten Lenksäule.


Vielen Leuten ist das nicht ganz klar. Gerade bei der ELV kann man sich da ganz schön was einbrocken.
Wer den Tausch hinauszögert läuft Gefahr, plötzlich mit verriegelter Lenksäule auf einem schwer zugänglichen Parkplatz oder Parkhaus zu stehen.
Abschleppen wird dann meist teuer oder ist gar nicht möglich.


Gruß
Autor: EL-Loco123
Datum: 14.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woher bist du ?
Chiptuning / Codierungen im groß Raum Frankfurt am Main --> PN
oder eine E-Mail an BMW.FSC@outlook.com
Navi Karten Update Fxx & Exx CIC NBT CCC MASK MK..
Autor: FamouZz
Datum: 15.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten.

Ich komme aus Österreich, genauer Oberösterreich.
Autor: wolli1
Datum: 15.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

Schehofa hat da sicher nicht Unrecht, die plötzliche Sperre der Lenksäule sollte man nicht vergessen, aber warum gleich 700€ ausgeben ohne vorher die günstige Lösung zu versuchen? Hat schon bei vielen für lange Zeit funktioniert.
Jedesmal für die inkompetente Ingenieurenkunst die Zeche zu zahlen ist sicher auch unfair, man hat schon genug Ärger mit der Steuerkette und anderen Fehlkonstruktionen.

Jeder sollte mittlerweile ein Mitglied im Automobil-Club sein oder ein Schutzbrief besitzen um evt die Abschleppkosten etc zu decken.

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile