- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftmassenmesser defekt? - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Felix_BMW_1
Date: 08.09.2015
Thema: Luftmassenmesser defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
beim Fehlerauslesen erhalte ich folgenden Fehler:
3FD0 3FD0 (1262) Luftmassenmesser
Signalabweichung zu hoch in Vollast

Zur Vorgeschichte: ich hatte vorher auch noch einen Fehler zur Drosselklappe. Die Drosselklappe habe ich gewechselt. Der Drosselklappenfehler ließ sich anschließend löschen und kommt nicht mehr wieder. Der Luftmassenmesserfehler lässt sich nicht löschen.

Fragen:
1. Der Luftmassenmesser arbeitet ja aktuell, muss der sich vielleicht nur neu einstellen und dann ist der Fehler automatisch weg?
2. Soll ich Luftmassenmesser-Adaption und MMA-Adaption per INPA löschen? Lernt er sich dann wieder neu ein und könnte der Fehler dann weg sein?
3. Soll ich einfach einen gebrauchten funktionierenden Luftmassenmesser einbauen?

Danke und Grüße
Felix

Nachtrag:
ich habe sonst keine Fahrprobleme. Der Verbrauch liegt bei durchschnittlich 8,2 Litern bei meinem 525d. Das dürfte Ok sein. Bei INPA ist alles im grünen Bereich. Für Ideen wäre ich dankbar...

Bearbeitet von: Felix_BMW_1 am 09.09.2015 um 18:35:45

Bearbeitet von: Felix_BMW_1 am 09.09.2015 um 20:44:17


Antworten:
Autor: Felix_BMW_1
Datum: 10.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ideen?
Autor: XXHADESXx
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du irgendwelche Geräusche im Motorraum? Lg
Autor: Felix_BMW_1
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö alles gut. Bin gestern 600km gefahren. Keine Motorprobleme. Vielleicht habe ich ein leichtes Durchzugsloch bei mittlerer Drehzahl, aber subjektiv fährt der gut. Ich tausche nun zunächst den Luftfilter. Ich habe auch einen neuen LMM bestellt - mal sehen...
... Komisch dieser Fehler.
Autor: Felix_BMW_1
Datum: 13.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den Luftfilter gewechselt. Er war sehr verdreckt! Der Fehler ließ sich nicht löschen.
Gibt es Fehler, die von alleine wieder verschwinden könnten?
Autor: Felix_BMW_1
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe heute den LMM gewechselt. Der Fehler lässt sich nicht löschen.
Autor: Aspire
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du Fehler versucht zu löschen über
INPA?

Autor: Hojo29
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der LMM Original oder Zubehör ?
Wurde nach einbau von LMM die Adaption gelöscht ?

 
Autor: Felix_BMW_1
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den Fehler über INPA und über Rheingold ISTA zu löschen versucht.

Die Adaptionswerte habe ich nicht gelöscht. Ich habe das bei ISTA nicht gefunden. Habe nun rumgesucht und werde morgen folgenden Weg versuchen: Das DDE unter Fahrzeugtest anwählen und dort müsste dann irgendwo die Funktion LMM-Adaption zurücksetzen erscheinen. Hier wäre Hilfe toll, wenn dies der Falsche Weg ist und ich das wieder nicht finde.

Der LMM ist von Bosch.

Danke für die Antworten!!!!!
Autor: Hojo29
Datum: 16.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Adaption vom LMM muss auf jeden fall gelöscht werden.
Wenn RH vorhanden kann man auch einen Luftmassenmesser System Test machen und bei dem fehler kann man nach Prüfplan vorgehen.
Autor: Aspire
Datum: 17.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt es muss gelöscht werden.

Sonst musst du mehrer Kilometern fahren
Dann löscht sich das irgendwann selber
Da das Steuergerät dann die richtige Werte
Ermittelt ...
Autor: Felix_BMW_1
Datum: 17.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ich denke, dass ich die Adaptionswerte bereits gelöscht hatte. Ich habe nur gelesen "Anzeigen" und anschließend erschien der drüne Punkt für "Durchgeführt" also sind die Adationen angepasst. Ich habe zudem den Luftmassensystemtest durchgeführt und weiß nun nicht weiter mit der Auswertung:

________________________________________________________________________________
Messwerte des Luftmassensystemtests:

Luftmassen bei Abregeldrehzahl in kg/h:
- berechnet: 364,9
- gemessen: 363,3

Luftmassen im Leerlauf in kg/h:
- berechnet: 49,6 
- gemessen: 46,5

Reduzierungen:
TV60: 0,5 %
TV65: 0,6 %
TV70: 0,6 %

Steigungen:
TV60-65: 0,1 %
TV65-70: 0,0 %

Differenzen:
TV60: 2,6 %
TV65: 3,3 %

Werte Ladedruckmessung in mbar:

Sollwerte:
Minimalwert 1: 1745
Minimalwert 2: 1825
Maximalwert:   2395

Gemessen:
Ladedruck 1: 1393
Ladedruck 2: 1427

Minimal-Ladedruck wurde nicht erreicht.

Die Messwerte folgender Baugruppen sind nicht in Ordnung:
- Abgasrückführung
- Ladedrucksteller/Turbolader
Minimal-Ladedruck wurde nicht erreicht.

Folgende mögliche Fehlerursachen prüfen:
- Luftfilter verstopft

Abgasrückführung:
- Druckwandler defekt
- Ansteuerung Druckwandler defekt
- Unterdruckversorgung defekt
- Abgasrückführventil defekt, schwergängig oder undicht

Ladedrucksteller/Turbolader:
- Ansteuerung Ladedrucksteller defekt
- Ladedrucksteller schwergängig
- Turbolader defekt

Nach erfolgter Reparatur Luftmassensystemtest wiederholen.



Fehlersuche an Abgasrückführung und Ladedrucksteller/Turbolader fortsetzen.

Dazu dieses Testmodul beenden und entsprechendes Testmodul nach geändertem Prüfplan bearbeiten.

Achtung!
Nach erfolgter Fehlerbeseitigung muss der Luftmassensystemtest wiederholt werden, um die Funktion des Luftmassensystems sicher zu stellen.
___________________________________________________________________________________________________

Luftfilter ist neu. - der alte Luftfilter war sehr!!!! vermutzt. Er wurde vor einer Woche ausgetauscht.
AGR und Drosselklappe sind neu
Luftmassenmesser ist neu

Frage 1: Kann ich einfach so weiter fahren? Gibt es irgendwelche negativen Folgen?
Frage 2: Was soll ich nun prüfen/machen? Welcher Fehler ist am wahrscheinlichsten? Welche Prüfung am preiswertesten?

P.S. Danke für die Hilfe hier

Bearbeitet von: Felix_BMW_1 am 17.09.2015 um 13:15:29

Bearbeitet von: Felix_BMW_1 am 17.09.2015 um 13:24:11
Autor: Hojo29
Datum: 19.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unterdruckschläuche prüfen.
Druckwandler prüfen
Prüfen ob alle Druckschläuche Dicht sind.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile