- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michel.99 Date: 07.09.2015 Thema: Kofferraumbeleuchtung geht nicht mehr aus ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, seit ein paar Tagen geht bei meinem Touring die Kofferaumbeleuchtung nicht mehr aus. Sobald aufgeschlossen wird leuchtet sie, bis der Wagen nach dem Abschließen komplett heruntergefahren ist. Habe in verschiedenen Foren gelesen, dass es vermutlich ein Steuergerätproblem ist. Das will ich allerdings nicht hoffen, habe dieses Jahr schon Unsummen in den Schrotthaufen gesteckt. Kann mir jemand mitteilen, wo sich der Taster befindet, welcher dem Steuergerät meldet, dass der Kofferraum offen ist. Oder hat jemand einen Tipp. Merci Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 07.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, beim Touring hast du einmal einen Mikroschalter im Schloss von der Heckscheibe und einen Mikroschalter im Schloss von der Heckklappe. Erstes befindet sich an der Klappe unter der Verkleidung, da wo der Bügel der Heckscheibe einrastet und Zweites befindet sich an der Rückseite des Kofferraumbodens hinter einer Verkleidung. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: michel.99 Datum: 08.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info, dann werde ich heute Abend mal die Taster Prüfen und den Fehlerspeicher auslesen. Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Autor: b1mstar Datum: 19.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Das Thema ist nun schon etwas älter, aber wurde das Problem gelöst? Ich habe aktuell genau das gleiche Problem. Die Leuchten im Kofferraum bleiben bis der Wagen "einschläft" (gedimmt) an. Hinzu kommt, dass auch die Nebelschlussleuchte gedimmt an bleibt. Ich habe herausgefunden, dass sowohl das Öffnen der Heckklappe, als auch das Öffnen des Heckfensters die Nebelschlussleuchte abschaltet und die Beleuchtung des Kofferraums normal einschaltet. Somit kann ich bei mir die Mikroschalter ausschließen, denke ich. Check Control meldet sich diesbezüglich gar nicht. Ich bekomme jedoch die Fehlermeldung, dass das SOS Notruf System gestört ist. Fehler auslesen mit "Carly" hat nichts ergeben. Fehler löschen hat das SOS Notruf System für ca. 5 Minuten behoben. Dann war es wieder da :( Ich fahre einen E61 Touring (ohne Schiebedach) von 2008. Die Verkabelung der Heckklappe wurde vor ein paar Jahren schon mal mit einem SenCom Kabelsatz repariert, aber das schließt diesen Teil als Fehlerquelle ja bestimmt nicht aus. Vielleicht hat ja jemand einen guten Ansatz für mich? Danke und Grüße Sebastian |
Autor: uli07 Datum: 19.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auf einen erneuten Kabelbruch an der Heckklappe. Gruß Uli |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 20.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Uli beschreibt es schon mit der ersten Möglichkeit. Die nächste wäre mal zu schauen ob nicht ein Kontakt hängt gerade bei der Jahreszeit. Rost oder defekte Birnchen, Kabelbruch kann wie schon erwähnt sein, oben am Übergang mit dem Gummi. |
Autor: b1mstar Datum: 28.02.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke an uli07 und Roterwassermaxx für eure schnellen Antworten. Am Freitag werde ich mal die Verkabelung prüfen und hier berichten, wenn sich etwas ergeben hat. Kann diese SOS Fehlermeldung tatsächlich auch mit dem Kabelbruch in der Heckklappe zu tun haben? Danke und Grüße Seb |
Autor: SvEnErGy Datum: 10.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bist du zu einem Ergebnis gekommen? Bei mir ist es seit heute auch so Erst ging der Taster für die Klappe nicht und die Heizung jetzt bleibt das Licht an |
Autor: michel.99 Datum: 11.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, es lag am Kabelbaumbruch in die Heckklappe. Reparaturanleitungen findest du viele im Netz, auch auf Youtube. Viel Spaß, ist ein Sche..Job ... Reparaturen 2013: - FFB Empfangsmodul - Welle Heckwischer - Blinker defekt (kompl. Heckleuchte) 2014: - Turbolader - El. Anhängerkupplung 2015: - El. Heckklappe - Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter) - Saugrohr vom Ladeluftkühler |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |