- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw E60 525I - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rene320
Date: 06.09.2015
Thema: Bmw E60 525I
----------------------------------------------------------
Hallo ich hätt da mal eine frage ,kann es sein wenn die Vanos so weit verstellt ist das die kompression fehlt beim Starten? Es wurde schon ein kompressions test per druckluft für jeden einzelnen zylinder durchgeführt und alles okay, jetzt kommt das aber sobald man startet hort es sich so an als ob nur der starter dreht sprich es ist so als ob keine kompression! die freie werkstatt meinte sobald sie an den vanos dreht verändert sich die kompression! Zündfunke ist auch nicht vorhanden was aber daran liegen könnte das der funke sicherheitshalber weggeschalten würd! kann mir dazu jemand was sagen?

Fehler bei der freien werkstatt werden nur 2 angezeigt, diese sind Synchronisation Saugen Nockenwelle und Synchronisation auspuff Nockenwelle allerdings mit einem Bosch tester der ja nicht tiefgründig gehen kann!

Bearbeitet von: rene320 am 06.09.2015 um 13:55:39


Antworten:
Autor: rchmiele
Datum: 07.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hier muss man unterscheiden zwischen Vanos und Valvetronic.
Ich denke eher, dass es hier um die Valvetronic geht. Je nach Einstellung haben die Ventile keinen Hub, öffnen also nicht.
Dann gibt es auch einen geringeren Kompressionsdruck.

Hier ist ein Video (engl.) über den Aus- und Einbau der Valvetronik, vllt. hilft es ja. Bei der Vanos kann man nichts Verstellen.

Gruß, Ralf
Autor: rene320
Datum: 07.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
na vielen dank ich schau mir das gleich mal an!
Autor: rene320
Datum: 09.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
eben hatt sich BMW gemeldet und meinten das sich die steuerzeiten verstellt sind und sie sie einstellen, nur die verstellen sich doch nicht von allein , und warum hatt er deshalb kein zündfunke das eine hatt doch mit dem anderen nix zu tun oder?
Autor: rchmiele
Datum: 09.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Steuerzeiten wovon? Normalerweise meint man damit die Kurbel-/Nockenwellenstreuerung. Die wird durch die Steuerkette geregelt.
Das halte ich für unwahrscheinlich, die meinen bestimmt die Einstellung der Valvetronic.
Normalerweise hat diese mit dem Zündfunken nichts zu tun.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wieso es keinen Zündfunken gibt, wenn die Valvetronic verstellt ist. 
Hast du denn den Ventildeckel abgehabt oder wie kam es zu der Störung?

Vllt. probieren die bei BMW auch nur herum, weil sie selber nicht wissen, was los ist.
Wenn er nachher wieder läuft und es nicht zu teuer wird, ist es ja noch ok.

Gruß, Ralf




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile