- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dolcevita Date: 05.09.2015 Thema: STX Gewindefahrwerk vs. AP Gewindefahrwerk ---------------------------------------------------------- Kennt jemand beide Fahrwerke? Klar ist, dass diese nicht verstellbar sind, kein Edelstahl usw. Frage ist nur, ob diese fahrdynamisch (Alltagsverkehr) Spaß machen und die Qualität stimmt. Da meiner über den Winter abgemeldet ist, steht sich das und die teuren Fahrwerke kaputt. Ist mir auch klar. Nur wäre es blöd, wenn Dämpferschäden nach kurzer Zeit aufträten. Kann dazu und zur Fahrdynamik (Wippen in Kurven, Schnauze hoch bei Vollgas, aufschaukeln bei Lastwechsel) was sagen? |
Autor: Toni M Datum: 07.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann dir nur was zum AP sagen. meine variante ist höhen- und härteverstellbar und seit ca. 53tkm eingebaut (Fahrzeug bei kauf 35tkm, jetzt 76tkm). keine brüche, risse, Undichtigkeiten usw. ich habe es in der weichsten / höchsten stufe eingestellt. fährt sich straffer als das m fahrwerk, jedoch mit guten Komfort. es schlägt nichts durch, schaukelt nichts nach. längere strecken sind komforttechnisch kein Problem. waren vor kurzem mit der frau und dem kurzen an der Nordsee. alles paletti. fahre das fahrwerk mit 225-35/19 und 255-30/19 und kann kein wippen feststellen. schnauze hoch bei Vollgas erlauben mir die 270ps nicht :))))) und ein aufschaukeln bei lastwechseln liegt in der Natur der Sache. lastwechsel halt. kumpel von mir war so sehr begeistert, dass er sein m fahrwerk runtergeschmissen hat und sich das gleiche fahrwerk einbauen hat lassen (ohne härteverstellung allerdings). STX sagt mir garnix übrigens |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |