- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 M52 in E36 past es ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Deco-328
Date: 31.08.2015
Thema: E39 M52 in E36 past es ?
----------------------------------------------------------
Hallo 

habe mir ein wunderschönen Touring gekauft 

einer der letzen E36 mit ab werk M paket schwarz und schwarz top Ausstattung

leider hat er aber ein lagerschaden 

nun zu meine Frage 

1. Past der 520i motor in den E39 rein ? sind ja beide gleiche M52 Motoren 

2. was muss ich beachten ich weiss das die ölwanne umgebaut werden muss sonst noch was ?

bitte um hilfe 

Danke  
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!


Antworten:
Autor: kiese
Datum: 31.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
verstehe ich das richtig, du willst den motor mit lagerschaden in einen e39 einbauen?
was bringt dir das?

um was für ein lagerschaden handelt es sich? motorlager wäre kein so großer akt.

du merkst schon, es fehlen details. ;)

Bearbeitet von: kiese am 31.08.2015 um 19:00:10
<-- see on the left side
Autor: Deco-328
Datum: 01.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
NEIN NEIN NEIN 

Der E36 hat ein Pleulager schaden 

im leerlauf ist er ruhig und wenn mann drezahl erhört klackert es dumpf 

Menaniker sagte 100% Pleulager schaden 

also ich will von ein E39 den Motor in den E36 der lagerschaden hat einbauen 


was du geschrieben hast wäre ja der grösste Schwachsinn :-) 

kaputen motor einbauen :-) 

 
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!
Autor: Deco-328
Datum: 01.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tipp Fehler natürlich von mir 

1. Frage Past der Motor von 520i in den E36 320i sollte es sein und nicht in den E39 

sorry leute 
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!
Autor: papa_joe_11
Datum: 01.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich denke es kommt auf den Motor an, bzw. auf das Baujahr des e39.

Ab mitte 98 wurde auf Doppelvanos umgestellt, der wird vermutlich im e36 nicht laufen, oder die elektronik des e39 wird komplett übernommen.
Der Motor vor diesem Datum müsste funktionieren, sicher bin ich mir aber nicht....

Aber es werden hier noch einige Experten ihre Meinung zu schreiben.

papa_joe_11
Autor: Performances
Datum: 01.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reinpassen tun alle. 
Wenn in beiden ein M52B20 war, dann ja ... dann ist es quasi Plug and Play.
Warum aber wieder den "kleinen" 2.0er verbauen ?
Mit etwas mehr Aufwand (Motortauschaufwand ist gleich) bekommst du auch einen M52B28 rein.
Dann passt es auch mit dem Username :).

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Deco-328
Datum: 01.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre 13 Jahren nur E36 M52 motoren 

hatte auch mehre 328i gefahren aber alter und Family und 2 kids

dann muss ein Touring her und 328i nur als Schalter 

der touring ist ein automatik daher auch den M52b20 statt B28 

und der aufwand ist bisschen mehr als nur plug and play bei umbau von B20 auf B28 EWS Zündschlüssel Türschlüssel etc 

drauf kein lust einfach raus rein plug and play spass für die family haben :-) 

schönes teil is es M paket exklusive paket fast voll ausser e sitze :-) 

was würdes du neu machen bei den Motor ?? bevor der rein soll 

Gruss 

 
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!
Autor: Performances
Datum: 01.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe zwar nicht alles verstanden ab egal :).

Kommt auf den Zustand des Motors an. 
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Deco-328
Datum: 01.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motor ist in guten zustand "" 

wapu und termo mache ich auf jeden fall neu 

 
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!
Autor: E36FAN328i
Datum: 01.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn eins m52 Motor ist mit Einzelvanos dann passt es. Du musst jedoch die Ölwanne vom e36 Übernehmen. Was ich gleich mitmachen würde ist, Vanos mit Beisanringen überholen, Zündkerzen 4 Polige Ngk vline. und ein 0w40 öl. Ansonsten vielleicht sogar einen 323 oder 328i motor. Die Software für den jeweiligen Motor kann ich dir aufspielen ist kein Problem. Ist alles Plug und Play nur die software passt nicht. Wie gesagt Vanos überholen NGK kerzen und Öl
Autor: staui
Datum: 02.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und warum nicht einfach erstmal den Lagerschaden begutachten?

Wenn die Kurbelwelle nichts abbekommen hat, ist doch die Reparatur viel weniger Aufwand als der Motorentausch.
Material ca. 100 EUR und in fünf Stunden ist das erledigt.

Und wenn der Tauschmotor schon über 150 k Kilometer drauf haben sollte, würde ich da auf jeden Fall vor dem Einbau mindestens auch die Pleuellager tauschen, weil besser als im ausgebauten Zustand kommst da nie mehr hin. Und die Ölwanne muss ja sowieso getauscht werden. Der Lagertausch ist bei abgebauter Ölwanne in einer Stunde erledigt.
Autor: Bist33
Datum: 03.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst tauschen:
Ölwanne, Ölmessstab (Rohr), Motorkabelbaum, Thermostatgehäuse, Motorträger, Krümmer, Lagerbock des Klimakompressors, Klimakompressors, Lichtmaschine (Anschlüsse passen nicht), eventuell Servopumpe (kommt auf die Anschlüsse drauf an, da gabs Unterschiede, weiß ich aber nicht sicher beim B20).
Dürfte alles sein.....
Autor: Deco-328
Datum: 04.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Jungs für die Antworten 

E36fan328i

mit dem 323i und 328i hab ich mir lange überlegt der aufwand ist dann

doch zu gross ESW muss getauscht werden die ganzen schlössr etc 

und da lohnt sich der aufwand nicht und da es eh ein automatik ist und familenauto wird ist ein 320i zum chilligen rumfahren völlig 

ausreichen denke ich 

PS warum 0W40 ???? is das nicht zu dünn  ????




Antwort zu staui 

ich war bei unseren Motoren firma 

die sagten mir es sein ein grösere aufwand den lagerschaden zu machen als motor umbau 

bei eingebautem zustand 

mich wunders es sowieso wie es dazu kommen kann (lagerschaden bei automatik ) sehr sehr selten.

Ich habe mir jetzt E39 motor besorgt bzw. rummotor besorgt mit Rechnung und Gewährleistung

der kommt rein mit sämtlichen neu teilen wie wapu termo Dichtungen etc dann past es dass ganze 

kann mann bei ausgebautem zustand den Kompression prüfen ?  ???
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!
Autor: papa_joe_11
Datum: 04.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


PS warum 0W40 ???? is das nicht zu dünn  ????




So wie ich das verstanden habe, ist ein 0W40 nicht "dünner" als ein 5W40, 
es wird einfach nur später "dicker", wenn wir uns im Minusgrad-Bereich befinden...

papa_joe_11

 
Autor: Richman997
Datum: 04.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum muss man die Schlösser tauschen????????????

Einfach einen M52B28 einbauen samt DME, oder alte DME umprogrammieren, EWS Abgleich machen und fertig!!

Schlüssel, Schlösser und das komplette EWS Zeug bleiben ja im Fahrzeug.

Einfacher geht eine Leistungssteigerung ja gar nicht, vorallem wenn der alte Motor eh platt ist.
Fährt man quer, sieht man mehr.
Autor: Deco-328
Datum: 04.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich leicht an aber ist schon aufwedig und

automatik fahren mit M52B20 reicht mir aus 

will ja nicht rassen sondern chillig mit famly fahren

und wenn B28 dann nur Schalter mann muss ja die Pferde selber steuern :-) 
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile