- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motortemperatur 130i - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mafia1971
Date: 29.08.2015
Thema: Motortemperatur 130i
----------------------------------------------------------
Hallo bin gestern mit meinem 130i Baujahr 2006 - 105000 Kilometer mit 180 über die Autobahn und nach Ca 15 min kam erst die Meldung " Morortemperatur zu hoch" bin dann von der Autobahn und nach paar weiteren Minuten kam dann " Motor überhitzt Auto bitte abstellen" habe dann Ca 1 Stunde gewartet und bin dann langsam richtung nach Hause gerollt und habe ihn dann auf einem Parkplatz abgestellt und heute Morgen geholt. Als das Vortags passiert war hatte ich die Heizung dann voll aufgemacht und aus dem linken Lüfter in der Mitte kam auch Warme Luft , aus dem rechten eher nicht so Wärme. Wasser war noch im Kühler zu sehen als ich den Deckel abgenommen habe. Die Meldung kam aber immer wieder nach Ca 5 min Fahrt.Da jetzt Wochenende ist bleibt er erst mal stehen. Was denkt ihr was könnte es sein bzw kann ich es irgendwie eingrenzen bevor ich zur Werkstatt fahre
Danke


Antworten:
Autor: KaiserKönig
Datum: 29.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasserpumpe ist ne große Schwachstelle. Würde jetzt mal pauschal darauf tippen.
Autor: Knüppel74
Datum: 30.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, die ist beim 130i elektrisch, deswegen könnte auch einfach nur das Kabel oxidiert sein, kommt auch öfter vor!
Autor: Mafia1971
Datum: 02.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Auto ist in der Werkstatt und die vermuten Zylinderkopfdichtung defekt. Ich dachte echt das ich bei so einem Auto mit dem Motor solche Probleme nicht bekomme. Die Werkstatt hatte 2 Liter Wasser nachgefüllt. Ich hatte nie eine Meldung das der Wasserstand zu niedrig ist. Thermostat und Wasserpumpe würden funktionieren.Wenn es das auch nicht ist dann eventuell Riss im Motorblock. Was meint ihr kann ich da BMW mal kontaktieren bei 110000 Kilometern
Autor: Knüppel74
Datum: 03.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl. nochmal eine Zweitmeinung in einer anderen Werkstatt einholen?
Autor: Mafia1971
Datum: 04.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So das Auto ist repariert. Es war jetzt doch das Thermostat und die Wasserpumpe. Dadurch das das Thermostat kaputt war hat sich anscheinend die Wasserpumpe überhitzt. An den Schaufelrädern sieht man richtig kleine schmorflecken. Neue pierburg Wasserpumpe rein und Thermostat getauscht jetzt sollte er wieder laufen. Im fehlerspeicher stand jetzt auch 2E81 drin. 630€ und ich hoffe ich habe jetzt meine Ruhe
Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile