- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Juiced86 Date: 28.08.2015 Thema: E61 Lichtsensor Empfindlichkeit ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen. Ich habe seit kurzem einen E61 530d BJ 09.2004. Unterdessen habe ich bereits einige Sachen codiert und programmiert, aber beim einstellen des Lichtsensor Empfindlichkeit habe ich Probleme. Habe es versucht wie in vielen Foren beschrieben: Steuergeraet: CAPPL RAIN_LIGHT_SENSOR aktiv C750A_SCHWELLWERT_EMPFIN par_frei C750A_SCHWELLWERT_NORMAL par_frei C750A_SCHWELLWERT_SEHR_E par_frei und Fahrzeugauftrag mit: +FLCN = Schwellwert normal +FLCS = Schwellwert sehr empfindlich Ich kriege aber nicht beide Daten in den Fahrzeugautrag. Entweder den +FLCN oder den +FLCS. wenn ich einen eingetragen habe und dann den zweiten eintragen möchte bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Das Menu im iDrive erscheint, jedoch wenn ich eine andere Stufe auswähle, geht die nach 2 Sekunden wieder auf Empfindlich zurück. Vielleicht mach ich ja was falsch, kann mir da jemand helfen? habe auch gelesen das es so gehen kann: Steuergeraet: RLS FLC_SCHWELLWERT_SATZ wert_01 ] wert_04 ] = empfindlich wert_02 = normal wert_03 = sehr empfindlich Weiss evtl auch jemand wie das funktioniert? Ich habe in meinem RLS mehrere einträge mit FLC_SCHWELLWERT_SATZ (Satz1, Satz2 usw.) Welchen muss denn nun geändert werden? Vielen Dank für eure Hilfe. |
Autor: bmw_freak96 Datum: 28.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst jeweils nur einen FA schreiben, und zwar den für die Empfindlichkeitsstufe die du willst. Kein FA = "Werksempfindlichkeit". Einer der beiden anderen FA´s gibt dann eine neue Empfindlichkeit vor. Also gewünschten FA rein, das SG mit leerer MAN / Profil ohne SG Manipulation codieren, fertig. Die Einstellung der Empfindlichkeit im iDrive ist zwar vorgesehen, funktioniert aber nicht. Du kannst das dort zwar verstellen, es springt aber immer wieder zurück. Problem ist bekannt, aber nicht behebbar. Bin aber mit der Werkseinstellung zufrieden... Bearbeitet von: bmw_freak96 am 28.08.2015 um 21:14:59 |
Autor: Juiced86 Datum: 29.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Super, danke DIr für die ausführliche Antwort. Mit dem leeren MAN muss das Steuergerät CAS und LMA codiert werden, oder? Wenn ich nun die Lichtsensor Empfindlichkeit wieder deaktiviere das im iDrive keine Einstellung angezeigt wird, kann ich bei den Heimleuchten keine Dauer mehr einstellen. es steht nur noch "s" und einstellbar ist nichts mehr. habe ich evtl was falsch gemacht? Könntest du mir deine CAS, LMA und CAPPL Werte schicken? Würde sie gerne mit meinen vergleichen ob ich einen Bock drinn habe... Gruss und gutes Wochenende. |
Autor: bmw_freak96 Datum: 29.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein so wie du beschrieben hast ist es verkehrt. Erstmal machst du deine MAN Datei leer. Du lädst das Expertenprofil, öffnest die FA Übersicht. Du machst den FA für die Empfindlichkeit rein den du willst, gehst auf okay. Ganz rechts auf zurück. Dann SG ändern, LMA wählen, Job ändern, FA_wirte, Job ausführen. Wiederr SG ändern, CAS wählen, FA_write ist ja noch gewählt, Job ausführen. Nun drückst du wieder auf SG ändern, das RLS wählen, Job ändern, SG codieren, Job ausführen. Nochmal auf SG ändern, CAPPL wählen, Job ausführen. Hier könnte jetzt eine Fehlermeldung kommen. Auf OK drücken, und nochmal auf Job ausführen. Dann wird es gehen. Nun sollten die Einstellungen vorgenommen sein. Das CAPPL wurde jetzt zurückgesetzt und die Codierungen nach deinem FA geladen. Jetzt sollte auch das mit dem Heimleuchten wieder gehen. Bearbeitet von: bmw_freak96 am 29.08.2015 um 09:07:10 |
Autor: Juiced86 Datum: 31.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das versuche ich diese Woche gleich mal aus. Also CAS und LMA wird mit FA zb. +FLCN beschrieben. Und CAPPL und RLS werden mit einer leeren .MAN codiert?! habe ich das richtig verstanden? CAS und LMA werden nur FA geschrieben und nicht mit einer leeren .MANcodiert? |
Autor: bmw_freak96 Datum: 31.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau so ist es. CAS/LMA nur FA_write und NICHT codieren. RLS / CAPPL nur codieren und NICHT FA_write. Beim CAPPL kommt beim ersten Codierversuch ein Fehler. Mit OK bestätigen, Job nochmal ausführen, dann gehts. |
Autor: Juiced86 Datum: 01.09.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Aber genau so wie du geschrieben hast und nicht anderst!!! Hat alles geklappt! Super! Bist top was codieren angeht!! Herzlichen Dank!! |
Autor: Juiced86 Datum: 16.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Zusammen. Bei meinem E61 530d VFL geht des öfteren das Automatiklicht an auch wenn es schönes Wetter ist. Zb 17uhr am Abend, sonnenschein und blauer himmelm die karre hat licht... Was habt ihr für einen wert im rls empfindlichkeit programmiert? |
Autor: bmw_freak96 Datum: 16.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe es, wie ich oben schonmal geschrieben hatte auf Werksempfindlichkeit. Bin damit zufrieden. Das Licht geht auch bei schräger Sonneneinstrahlung von vorne an, ist so gewollt, damit man dich auch bei tiefstehender Sonne gut sieht, mit Licht. |
Autor: Juiced86 Datum: 16.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ist die werkseinstellung im RLS Steuergerät der Schwellwert 01? Ich möchte eigentlich erst wenn es wirklich eindunkelt licht. Weisst du wie sich die werte verhalten? Welcher wert gibt am wenigsten schnell an? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |