- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43 unruhiger/rauher Leerlauf - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Compadrez
Date: 28.08.2015
Thema: M43 unruhiger/rauher Leerlauf
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu meinem Alltagsauto.

Es dreht sich um einen 316i M43 BJ 1997 142.000 km.

Ich habe gefühlt immer einen etwas rauhen Leerlauf. Das Auto zuckt im "milli sekunden" Bereich, läuft auf jeden Fall nicht 100% sauber.

LLRventil habe ich schon gewechselt, hat nichts gebracht. Es sind keine Drehzahlschwankungen man merkt wirklich immer nur im kleinsten Sekundenbereich, wenn er kurz zuckt. Schwer zu beschreiben.

Kann sowas von ausgelutschten Motorlagern kommen?

Was mir auffällt, dass wenn ich mit dem Auto an eine Ampel ranrolle, läuft das Auto wunderschön sauber und ruhig. Drehzahl knapp unter 1.000 rpm.

Aber sobald ich still stehe geht die Drehzahl etwas herunter und er wird rauer.

Warum läuft er beim rollen mit höherer Drehzahl und sauberer als beim stehen?

Ich hoffe ihr habt mir eine plausible Erklärung.

 
Meine Fotostorie


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 29.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen? Bei einem unruhigen Leerlauf fällt mir spontan Lambdasonde ein, hatte eine defekte bei meinem 328...

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Maasmobil
Datum: 29.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde auf Zündkerzen/Zündspulen tippen. Einer oder mehrere Zylinder zünden nicht richtig.
beim 4 Zylinder hat man schon einen grossen Zündabstand, 360:4=90 Grad. Und je niedriger die Drehzahl um so länger die Zeit bis wieder eine Zündung erfolgt. Wenn dann ein Zylinder oder mehrere nicht mehr im Takt sind vibriert es dann halt. Stell die ein Fahrrad vor du trittst auf einer Seite fester wie auf der anderen dann fängt das Fahrrad an zu schlingern, kippt hin und her.

Lambdasonde kann auch sein, dann stimmt das Gemisch nicht mehr oder wird ständig hoch und runter geregelt
können auch die Düsen sein wenn die nicht mehr richtig zerstäuben, auch schlechte Verbrennung.
am besten zum Bosch-Dienst, mal ne Diagnose machen lassen(wenn dich das"Komfortproblem"stört), gerade was Zündung und Einspritzung angeht sollten die sich damit am besten auskennen, Bosch stellt ja die meisten sachen die da verbaut sind her.


gruß Matt

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile