- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

545i springt schlecht an - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Basti23
Date: 26.08.2015
Thema: 545i springt schlecht an
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

ab ab und an will mein E60 545i nicht gleicht mit einmal anspringen. Wenn er kalt ist ohne Probleme. Wenn ich dann etwas  gefahren bin dann zuckt er ab und an etwas als würde er sich etwas schütteln und dann schnürt er aber gleich. Dann machst ihn aus und er springt wieder ohne Probleme an. Kann mir nicht vorstellen das es was wildes ist aber mich interessiert es einfach. 

Zündkerzen sind neu die können es wo nicht sein. Batterie hängt über den Winter am Strom. Hmmmm Luft sollte er auch bekommen muss was sein was nicht hinhaut wenn er warm ist. Im kalten geht er super an. Sonst läuft er aber ruhig und hat auch Druck.

so vielleicht fällt euch was ein. 


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 27.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Riecht er nach Sprit aus dem Auspuff?
Hast Du Injektoren oder normale Einspritzdüsen?
 
Autor: Basti23
Datum: 27.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde er riecht ganz normal kommt auch kein Rauch raus oder so. Ich denk der Wagen hat Einspritzdüsen dacht das andere hatten nur Diesel und ich habe ein Benziner V8 von Bj 2004 mit jetzt ca. 100.000km auf der Uhr und aller 6000km bzw 1x im Jahr bekommt der den Öl Wechsel mit Filter fals das weiterhilft um den Fehler zu finden. Der Wagen steht halt auch viel ist ein Schönwetterauto vielleicht liegt es daran aber im kalten alles Super und das er ab und an zuckt ist nur im warmen Zustand und das unregelmäßig
Autor: thbo0508
Datum: 28.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wahrscheinlich bekommt er zuviel Sprit, wenn er warm ist.
Entweder ist der Außentemperatturfühler kaputt und dem Steuergerät wird eine zu niedrige Temperatur gemeldet.
Neuer Fühler, Kosten: 20€
Oder der LMM gibt falsche Werte.
Zieh mal den Stecker vom LMM und probier dann mal.
Oder eine Einspritzdüse ist kaputt.
Waren alle Zündkerzen gleichmäßig braun?
 
Autor: brockman10
Datum: 31.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auslesen?
Autor: Basti23
Datum: 19.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
die letzten paar mal ging er ohne zucken an :-) Zündkerzen hab ich wechseln lassen daher kann ich nix sagen ob die gut aussahen. Wo soll den der Stecker sein für den LMM ?
Hmmm schon seltsam der Wagen ab und an zuckt er jetzt wieder nicht kann schon sein das er falsche Werte bekommt da es an den Tagen auch draußen sehr heiß war. Der Wagen steht halt viel in der Garage daher komm ich nicht dazu zu schauen ob es sich anderes verhält wenn es draußen kühler ist. Im Kaltstart geht der ohne Probleme an. Bei dem Wagen ist es bestimmt so wenn dann mal in die Werkstatt fährst hat er auf einmal nix mehr :-)
Autor: Hojo29
Datum: 19.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tippe hier auf die Vanos Einheit.
Autor: Basti23
Datum: 21.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vanos klingt teuer :-(




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile