- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E36 328 Diff auf 320 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bebetto
Date: 26.08.2015
Thema: BMW E36 328 Diff auf 320
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 23.09.2018 um 18:40:05 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo Ihr lieben Schrauber. Habe einen e36 320 M52 auf 328 umgebaut. Bis jetzt habe ich den Diff vom 320 benutzt. Jetzt hat es leider die Seele aufgeben. Jetzt habe ich den Diff vom 328 mit Antriebswellen besorgt. Beim einbauen ist es mir auffefallen das die Kardanwelle ca. 4-5 cm länger ist. Diff von 328 passt leider nich auf die Aufhängung (steht ca. 4-5 cm weiter drausssen richtung Heck) hat jemand Erfahrung mit dem Umbau? Muss ich Kardan auch tauschen? Habe wie gesagt 320 Getriebe /Kardan und 328 Antriebswellen mit Diff.

Über die Vorschläge würde ich mich freuen.

Bearbeitet von: LatteBMW am 23.09.2018 um 18:40:05


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, da du davor ein kleineres 168er Gehäuse hattest und nun das größere 188er Gehäuse am Differential hast. 
Das Getriebe vom 328i ist länger wie dass vom 320i , das fehlt dir nun an der Kardanwelle zum Differential .
320i Kardanwelle ist 1541mm , 328i Kardanwelle ist 1492mm (insofern beides Handschalter). 
Das Getriebe vom 320i (bis 250Nm max. Drehmoment, Kupplung hat 228mm) ist auch für weniger Drehmoment ausgelegt wie dass vom 328i (bis 320Nm max. Drehmoment, Kupplung hat 240mm). 


 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Bebetto
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal und danke für Antwort. Mir fhlt kein Stück von kardan zum diff. Im gegenteil habe zu viel :)
Autor: Performances
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lese noch einmal ;).
Es fehlen die 40-50mm (schrieb ich auch), aber nicht an Material sondern an Platz ;).
Die Kardanwelle vom 320i ist zu lang (1541mm). Die 328i Kardanwelle ist 1492mm.
Pi mal Holzauge macht das 50mm die dein Aufbau momentan zu weit nach hinten ragt. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Bebetto
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na super. Ich hab mir mal von einem schrauber sage lassen das es mit 320 karden problemlos geht. Wenn ich jetzt kardan vom 328 nehme dann muss ich ja auch das getriebe auch tauschen oder? Oder gibt auch eiine andere möglichkeit? Eventuell nur die hintere seite vom kardan tauschen?
Autor: Performances
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

Eventuell nur die hintere seite vom kardan tauschen?

;). Bedenke aber, dass du die Welle dann eig. Wuchten lassen musst.
Ich würde die Kardanwelle komplett tauschen und auch gleich das 328er Getriebe verbauen, dass kann wie bereits geschrieben mehr Drehmoment ab. 
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: rick2601
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kardanwelle ist gewuchtet. Nur einen Teil wechseln dürfte (wenn überhaupt möglich) Probleme geben

PS: Performances war schneller

Bearbeitet von: rick2601 am 26.08.2015 um 14:21:20
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Bebetto
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich das gewusst hätte hätte ich gar nicht angefangen. Ich hatte mich überreden lassen das es mit 320 kardan geht. Nur die antriebswellen mit tauschen hätte gereicht dachte ich. Kardan mit getriebe würde jetzt auch nicht wenig kosten. Schade. Hatte mich sehr darauf gefreut gehabt.
Autor: Bikelive
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute.... Ich kann doch keinem mit einem 320er sagen, das er das Diff und Getriebe vom 328er verbauen soll bzw. muss. :) Dann braucht der ja nur noch die ersten drei Gänge..... Dafür ist der 320er zu schlapp auf der Brust.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Performances
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub auch du solltest noch einmal genauer lesen :).

1. er hat einen M52B28 Motor schon drin. 
2. ist das Getriebe bei allen gleich übersetzt, da die verschiedenen Übersetzungen über das Hinterachsdifferential "geholt" wurden. 
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Bebetto
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal so eine blöde idee. Wie wäre es wenn ich an den diff aufhängungen metallrohre anschweise um die 4-5 cm zu überbrücken ? :)
Autor: rick2601
Datum: 27.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Nur mal so eine blöde idee. Wie wäre es wenn ich an den diff aufhängungen metallrohre anschweise um die 4-5 cm zu überbrücken ? :)
(Zitat von: Bebetto)


 Dann wäre die HA 4-5 cm weiter hinten ... :-)

Abgesehen davon ist ein schweißen an solchen Stellen wohl nicht zulässig.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Greis²
Datum: 27.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde einfach wieder ein 320er Diff holen, macht eh mehr Spaß beim fahren. Fertig. :-)
Autor: Performances
Datum: 27.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und das Spiel mit dem Differentialtauschen macht er dann alle 3000-5000km ? 
Viel länger hält so ein 320i Differential meistens nämlich nicht. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Bebetto
Datum: 27.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das wollte ich auch schreiben. Das ist schon mein zweites 320 diff.
Autor: Greis²
Datum: 27.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Genau das wollte ich auch schreiben. Das ist schon mein zweites 320 diff.
(Zitat von: Bebetto)


  Achso na dann ist es zu stressig :D
Autor: Bebetto
Datum: 21.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooo ihr lieben. es führte leider kein Weg vorbei. habe jetzt zusätzlich 328 Getriebe und kardan eingebaut. Den Umbau hatte ich mir etwas leichter vorgestellt aber hatte keine Möglichkeit mehr alles wieder auf 320 umzubauen.

Für die Jenigen die auch sowas vor haben......

Teile was ich bis jetzt zusätzlich gebraucht habe....328 Schalt-Getriebe​ (100,00 EUR mit 140TKM)
328 diff mit 188 Gehäuse (80,00 EUR)
328 Antriebswellen (30,00 EUR)
328 Kardanwelle (komplett) (90,00 EUR)
Schaltstange (Direkt bei BMW gekauft für 52,00 EUR) (nur 3 Teile)
im Bild zu sehen die 1-2 und 9. Telenummer: 25 11 1 221 864 - 25 11 7 507 695 und 25 11 1 222 738.

https://drive.google.com/file/d/0B19nceD9Xqo_VUE4bnRuUWI4UWs/view?usp=sharing

Gruss

Bearbeitet von: Bebetto am 21.09.2015 um 23:05:31

Bearbeitet von: Bebetto am 21.09.2015 um 23:08:00
Autor: Momo11180
Datum: 17.09.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo bin neu hier kann mir jemand sagen ob die kardabwelle vom 528 im e36 328 passt danke im vorraus





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile