- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 M3 SMG Fehler Querbeschleunigungssensor - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Axel318i
Date: 25.08.2015
Thema: E46 M3 SMG Fehler Querbeschleunigungssensor
----------------------------------------------------------
Servus Leute,

steh vor einer Aufgabe.....

E46 M3 mit SMG.

Fehler im FS: Querbeschleunigungssensor

Habe auch gesehen das der Lenkwinkelsensor unplausible Werte liefert.

Momentan brennt der gesamte Christbaum im Kombi, DTC, Reifenpanne, Bremse, Getriebe und Motorlampe

Ich würde darauf zurückkommen das Getriebe auf Querbeschleunigung zurückgreift und Motor auf Getriebe... deshalb die beiden Lampen zusätzlich.

Wie würdet ihr vorgehen, LWS neu codieren oder gleich auf Verdacht alles raus? Bin noch im zwispalt wie ich vorgehen soll ohne unnötige Aktivitäten zu starten.

PS: Beim Fahren merkt man erstmal keine Unterschiede, weder Motor noch Getriebe machen Probleme.

Gruß


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 25.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Sensor sitzt unterm Teppich unterm Fahrersitz. Unmittelbar vor oder hinter dem Querholm an dem der Sitz verschraubt ist.
Das hat mit dem Lenkwinkelsensor nichts zu tun.
Autor: marius9919
Datum: 25.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
für was wurde der sensor verbaut ?
Autor: deaglepwr.
Datum: 25.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

für was wurde der sensor verbaut ?
(Zitat von: marius9919)


  warscheinlich für das DSC/ESP
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: automatiknoob
Datum: 25.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für das DSC System.
Teilenummer:
34526753694

Bearbeitet von: automatiknoob am 25.08.2015 um 19:08:43
Autor: Axel318i
Datum: 02.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Leute,

kurzer zwischenbericht.

Mittels INPA während der Fahrt ausgelesen. Querbeschleunigungssensor liefert einwandfreie werte ab. Hab den Lenkwinkelsensor nochmal neu kalibriert.. auch kein Erfolg...

Heute Stand das Auto kurz draussen wo es Geregnet hat.. Feuchte Luft... Alle Lämpchen aus, kein Fehler mehr....

Kann es sein das es eine Steckverbindung ist die auf Feuchte reagiert?

Habe jetzt ein weiteres Problem entdeckt... von Getriebenähe kommt ein doch relativ lautes rattern (brrrrrrrrr). Sobald ich einen Gang einlege oder in Neutral schalte, ist das geräusch kurz weg, kommt aber dann nach kurzer Zeit wieder. Nach kurzer fahrt kann es sein das man es garnichtmehr hört und ab und zu kommt es wieder... aber nie während er rollt oder fährt. nur im Stand.

Kann das Luft im System sein? Schlechtes/altes Öl im Hydroaggregat? Getriebelagerungen und Getriebe selbst schließe ich aus, da ich es sofort ab Motorstart schon hätte... das andere bahnt sich irgendwann mal an... dachte erst an lockere Kats, klingt ähnlich, aber da es durch schaltvorgänge kurzzeitig verschwindet tippe ich eher auf was am SMG....

Kennt jemand das Problem??
 
Autor: automatiknoob
Datum: 03.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach mal den Stecker ab und Putz mal die Kontakte.
Zum Getriebe, ich denke das es die Auspuffhalterung die gammelt gerne mal durch.
Dann kommen solche Geräusche.

Bearbeitet von: automatiknoob am 03.09.2015 um 14:52:30
Autor: maxxel88
Datum: 04.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Geräusch würde ich sagen das hört sich nach dem Ausrücklager an und wegen dem Dsc würde ich mal den Fahrersitz ausbauen und unter den Teppich schauen ob es da nass oder feucht ist beim Querbeschleunigungssensor.
Autor: Axel318i
Datum: 04.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://youtu.be/QNpOK7B1S_k

Geräusch genau wie hier im Video, nach kurzer fahrt oder bei Gangwechsel ist das Geräusch komplett verschwunden, tritt nur bei längerem leerlauf im Stand auf...
Autor: automatiknoob
Datum: 04.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann ich dir so nicht helfen.
Dazu muss man auf eine Hebebühne und nachschauen, alles andere ist wildes raten.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile