- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nikita69 Date: 24.08.2015 Thema: Kupplung wechseln :/ ---------------------------------------------------------- Hallo liebes Forum :) Bin neu weis noch nicht wirklich wie hier alles funktioniert :) Meine Kupplung macht seit längerem Probleme und nun funktioniert sie fast nicht mehr ! Meine Frage ist nun was wird mich das kosten Kupplung + Pilotlager , hat hier einer damit schon erfahrung gemacht ? |
Autor: Old Men Datum: 24.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Auto, welcher Motor, wieviele km gelaufen???? |
Autor: nikita69 Datum: 24.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320 ci 180 tsd km Bj. 2004 |
Autor: Old Men Datum: 24.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So leicht gibt eine Kupplung nicht den Geist auf. Mein Auto hat zwar nur 160000km gelaufen, aber die Kupplung ist noch wie neu. Wer hat dir gesagt, die Kupplung ist defekt? welche Symtome ? Kannst du nicht mehr schalten? |
Autor: nikita69 Datum: 24.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich darf sie nicht komplett durchdrücken weil sie sonst rattert ziemlich laut und wenn man sein Bein nur leicht auf die Kupplung legt vibriert bzw pulsiert sie ziemlich stark :/ |
Autor: Sixpack66 Datum: 25.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine mich zu erinnern, dass an der Getriebeglocke eine Öffnung ist. In diese kann man eine Prüflehre stecken um ein Verschleissmaß der Kupplung zu bekommen. |
Autor: Mezziah Datum: 26.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Pedal vibriert liegts am Ausrücklager. Das passiert wenn man an der Ampel immer auf der Kupplung steht. Neuen Kupplungssatz rein, gleich mit Umrüstung auf starres Schwungrad, Pilotlager und evtl. Kurbelwellendichtring. Dann ist wieder 200000 km ruhe. Kostenpunkt ca 400€ plus Einbau 5 Std. Valeo Nr: 835087 |
Autor: StreckenSau Datum: 26.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Kannst du mir den Zusammenhang zwischen verschlissenes Ausrücklager und permanent auf der Kupplung stehen erklären? Und den Tip mit Umbau auf EMS würde ich hier nicht so lapidar erwähnen als wäre es ein Ölfilterwechsel. Erstens brauchts keiner, der seinen BMW normal fahren will und zweitens bist du schon 200000 km mit dem Valeo Kupplungskit gefahren? Ich kenne das Kit, weil ich auch mal mit dem Umbau auf EMS geliebäugelt habe. Hab bisher auch noch nix negatives gelesen. Allerdings nur im VW/Audi/Opel Forum. Also wenn du keine persönlichen Langzeiterfahrungen mit diesem Kit hast, würde ich es hier nicht so selbstverständlich empfehlen ;-) |
Autor: Sixpack66 Datum: 26.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das Ausrücklager ist dafür konstruiert beim Gangwechsel kurzzeitig betätigt zu werden. Minutenlanges auf-der-Kupplung-stehen an der Ampel führt zu vorzeitigem Verschleiss. Da die Quittung aber nicht unmittelbar kommt, sondern erst nach tausenden dieser Material-Vergewaltigungen wird die Ursache nicht beim Fahrer gesucht, dafür aber beim Hersteller. Bin ziemlich sicher jeder Fahrlehrer hat seinem Schüler eingebläut den linken Haxen an der Ampel vom Pedal zu nehmen! Das war schon vor 30 Jahren so und hat sich bis heute nicht geändert. Bearbeitet von: Sixpack66 am 26.08.2015 um 13:42:20 Bearbeitet von: Sixpack66 am 26.08.2015 um 13:43:08 Bearbeitet von: Sixpack66 am 26.08.2015 um 13:44:09 Bearbeitet von: Sixpack66 am 26.08.2015 um 13:45:10 |
Autor: StreckenSau Datum: 26.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Danke für die Erläuterung. Dessen war ich mir nicht bewusst. Denn das mach ich auch immer! Vielleicht sollte ich mir das mal abgewöhnen ;-) |
Autor: Mezziah Datum: 26.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wieso sollte ich die Umrüstung nicht nebenbei erwähnen? Das ist doch kein Mehraufwand. Wenn einmal das Getriebe draußen ist sollte man alle Störenfriede beseitigen. Jeder kann außerdem selber entscheiden was er einbaut ob ZMS oder EMS. Und zu meinen Skills brauch ich Dir nix zu sagen, ausser, dass ich mich so auskenne, dass ich die Sache Hauptberuflich mache. Du glaubst wohl bei Valeo und Schäffler arbeiten irgendwelche Ingenieure die aus einem Premiumfahrzeug ein unfahrbares Auto machen? Und wenn ich Dir den Zusammenhang zwischen einem Ausrücklager und auf der Kupplung stehen erklären soll, sind technische Anzweifelungen aus Deiner Richtung in Frage zu stellen. |
Autor: StreckenSau Datum: 27.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fühl dich doch nicht gleich auf den Schlips getreten. Wollte dich in keinster Weise persönlich angreifen oder deine technischen Kenntnisse in Frage stellen ;-) Eben weil du dich so gut auskennst ist es für dich sicherlich kein Akt so einen Umbau zu machen. Viele labern halt nur und kennen die Theorie. Und davor wollte ich warnen. Konnte ich ja nicht wissen, dass du das hauptberuflich machst. Wenn du gute Erfahrungen mit dem Valeo Kit gemacht umso besser. Erfahrungen mit dem Kit in einem BMW habe ich nämlich bisher nicht gefunden. |
Autor: Mezziah Datum: 28.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles Gut :) Mich nervt nur, dass in diesem Forum immer so auf Originalteilen rumgeritten wird. Dass das die Besten seien und alles andere Müll. Die großen Hersteller liefern ans Band und an den Aftermarket. Hella, VDO und Bosch kann man nicht mit Febi oder so vergleichen. Wenn ich mir anschaue in welchem Zustand sich mein Wagen befindet, was da alles kaputt ist... Sowas gabs bei meinem 20 Jahre alten Mercedes nicht. Da werd ich mir sicherlich keine BMW Originalteile einbauen, wenn sichs vermeiden lässt. Zusatzinfo: Nehmen wir mal an ich hätte bei dem Sitzhersteller für BMW gearbeitet. Dann hätten wir so lange an dem Material rumgedoktert bis es bei einer gewissen Kilometerzahl aufgibt. ;) |
Autor: Performances Datum: 28.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Liegt daran dass das Ausrücklager dann permanent die volle Kraft der Kupplungsfedern abbekommt (mitsaut) was in Verbindung mit der Hitze und der Zeit zum Defekt führen kann. Ergebnis ist dann, dass man tolle Geräusche hört. Des Weiteren bekommt auch die Axiallagerung und weitere Teile dadurch unnötige Belastung aufgebrummt. Edit: Wobei man erwähnen sollte, dass es heutzutage nicht mehr ganz so problematisch ist wie vor zwanzig, dreißig Jahren. Da muss man schon viele Ampeln befahren und dauernd die Haxe auf dem Pedal lassen. Normalerweise ist bei solchen Leuten dann relativ zeitgleich die Kupplung hinüber und man kann gleich alles auf einmal tauschen.
Ich glaube dass hast du falsch verstanden. Mit Originalteile besser wie "Fremdprodukte" ist gemeint, dass du keine 0815 eBay-China-No-Name Dinger verbauen sollst. Verbauen kannst du am Ende auch was du möchtest ;). Allerdings bei Sensorik würde ich wirklich nur auf Originalteile zurückgreifen , ein teurer ist billiger. Wird bei anderen Teilen nicht anders gehandhabt ... aber viel rumdoktern muss man da nicht. Bearbeitet von: Performances am 28.08.2015 um 12:35:31 Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: nikita69 Datum: 01.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hai liebe Leute nach langer suche im Internet nach einem kupplungssatz ist mir aufgefallen das bei meinem Bj.2004 nie ein ausrücklager dabei ist brauch ich das nicht oder muss ich es extra kaufen? :/ |
Autor: Jusa Datum: 04.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss das viele es nicht mehr hören können, aber Leute, kauft doch nicht immer alles im Internet. Das Internet würde ich nur immer dann bemühen, wenn der Händler um die Ecke oder im Nachbarort zu viel aufruft. Hatte ich letztens für eine Batterie oder auch schon mal bei Stoßdämpfern. Und dabei meine ich nicht 20 Eur. Vorteil ist ganz klar die kompetente Beratung und auch die Möglichkeit schnell zu bestellen (bei meinem von Vormittags auf Nachmittags bzw auf den anderen Tag), plus schnell mal was umtauschen usw. Das Lager ist in vielen Fällen nicht dabei und muss extra geordert werden.. KOstenpunkt: ab 35 EUR. |
Autor: nikita69 Datum: 05.10.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
hey ich hab 2 gekauft :D das ist deim Set dabei aber steht nicht dran ;/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |