- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daniel301 Date: 23.08.2015 Thema: Problem mit NCS-Expertentool bei meinem 316ti ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte bei meinem 316ti Compact (Bj. 2004) die optische Quittierung beim Auf- und Zuschliessen aktivieren. Ich habe mich dazu an die Anleitung aus diesem Link gehalten: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic309618_INPA___NCS_EXPERT_Programmbeschreibung_Baureihenuebergreifendes.html Sobald ich mit NCS ein Steuergerät anwählen möchte wie z.B. "AKMB" erscheint bei mir eine Fehlermeldung mit mehreren unterschiedlichen Fehlern und ich kann kein einziges SG anwählen. Weiß jemand woran es liegen könnte? Danke. Gruß Daniel |
Autor: Salvius Datum: 23.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. hast du mal versucht KMB zu nehmen. Ich hab ein vfl und da würde bei mir auch immer eine fehlermeldung kommen bei AKMB Ich kann nei KMB ganz normal codieren |
Autor: Daniel301 Datum: 24.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe alle ausprobiert, aber egal bei welchem es kommt immer die gleiche Fehlermeldung. |
Autor: t.ille Datum: 24.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die .MAN Datei leer ? Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: e46_txi Datum: 24.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Läuft I.N.P.A? |
Autor: Daniel301 Datum: 25.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- INPA läuft. Habe damit keine Probleme. Bezüglich der .man-Datei bin ich mir gerade nicht sicher, wie kann ich das prüfen? |
Autor: t.ille Datum: 25.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die .MAN befindet sich im WORK Ordner und ist die Kopie der .TRC Datei. Und nur in der .MAN werden Werte verändert und dann Codiert. Die .MAN muß leer sein wenn man ein anderes Fahrzeug ausliest / codiert. Die .MAN öffnen, den Inhalt löschen und dann so speichern. Dann nochmal versuchen Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: olli94 Datum: 25.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du den für eine Fehlermeldung? Ich hatte das selbe Problem. Bei mir kam jedes mal die Meldung "Fahrgestellnummer fehlerhaft, Coapi 2020 SG antwortet nicht IPH 0009 SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht". Es lag an meinem OBD2 Kabel. Dort waren der 7 und 8 Pin nicht mit einander überbrückt. So wie ich das im Netz erforscht habe, muss eine Überbrückung vorhanden sein sonst hat man keinen zugriff aufs SG. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |