- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Start Stop Automatik MSA/SSA genaue Funktionsweise - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Oceanview
Date: 23.08.2015
Thema: Start Stop Automatik MSA/SSA genaue Funktionsweise
----------------------------------------------------------
Hallo
Kann mir jemand erklären, wie der Motorstart bei MSA genau funktioniert.
Also Fahrzeug wird gestoppt, Motor schaltet aus und nun die Frage, wie er wieder einschaltet. 
Benziner Direkteinspritzer:
Wird dazu der Anlasser verwendet? Oder wird NUR durch Entzünden eines Gemischs in einem "geeigneten" Zylinder der Wiederstart ausgelöst?
http://www.mazda.de/videos/technologie/das_mazda3_stopp_start_system_i-stop/
http://www.unsere-autos.de/service/glossar/start-stopp-system/
Auf dem Bosch Film, ist der Anlasser mit von der Partie, beim Mazda nicht?!
Wie genau funktioniert das bei BMW? Es gibt ja MSA I und MSA II. Unterschiede?

Reicht das reine Entzünden eines Gemischs in einem Brennraum für den Kickstart? Oder ist es immer auch eine Kombination mit dem Anlasser?

Angeblich soll das auch bei Diesel-Motoren wie eine Art Kickstart funktionieren? Wie soll denn da der Diesel Entzündet werden im Zylinder?

Danke
BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet..


Antworten:
Autor: joecrashE36
Datum: 23.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anlasser bei Diesel.
Das Gemisch beim Benziner benötigt einen Funken,da kann der optimierte Motor auch mit einem zur
Zündung vorbereitetem Zylinder "angeworfen" werden.(Fremdzündung)
Beim Diesel allerdings wird durch das zusammendrücken des Gemisch die Verbrennung in Gang gesetzt.
Deshalb kann der Prozess nur mit abschalten der Kraftstoffversorgung gestoppt werden.
Wegen des hohen Druck, bei geschlossenen Ventilen braucht der Diesel den Anlasser und Kraftstoff/Luftgemisch um starten zu können.

Die Start/Stopp Technik ohne den Anlasser kann nur beim Benziner funktionieren.
So weit ich weiß, hat "nur" Mazda diese Technik.
Denn man müsste den Motor immer in einer bestimmten Position anhalten, um den Prozess auch starten zu können.
Beim anderen Prinzip ist es egal, wo der Motor anhält.
Da ist es ein normaler Startvorgang.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Oceanview
Datum: 24.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Die Start/Stopp Technik ohne den Anlasser kann nur beim Benziner funktionieren.
So weit ich weiß, hat "nur" Mazda diese Technik.
Denn man müsste den Motor immer in einer bestimmten Position anhalten, um den Prozess auch starten zu können.
Beim anderen Prinzip ist es egal, wo der Motor anhält.
Da ist es ein normaler Startvorgang.
(Zitat von: joecrashE36)


 Danke. Diesel war mir soweit klar, da Selbstzünder kann das ja nur mit Anlasser gehen. Wie du erwähntest, wäre es ja möglich, in einem Zylinder, der sich gerade in der Ruheposition "Arbeits-Takt" befinden würde, durch einspritzen von Benzin in den Zylinder und Zünden durch Zündkerze, das Gemisch zur Explosion zu bringen. Diese würde dann eventuell den Kolben nach unten drücken.Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Kraft reicht ohne Zutun des Anlassers, da ja z.B. beim 6-Zylinder wenn der erste Zylinder im Arbeits-Takt ist, der fünfte und der dritte im Verdichtungs-Takt sind.   Heisst das, dass BMW beim Benziner immer den Anlasser verwendet um den Motor wieder zu starten? Weisst du das?
BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet..
Autor: joecrashE36
Datum: 01.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So weit ich das beurteilen kann Anlasser.
Man braucht halt im Prinzip nach dem Stillstand "nur" den Zündstrom zu kappen.
Beim Diesel wird die kraftstoffzufuhr unterbrochen.
Ist eigentlich eine unkomplizierte Technik, ausgereift,leicht auf alle Modelle übertragbar.
Bei neueren Modellen auch bei Automatik.
Fühlt sich seltsam an..
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile