- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung E46 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: blackbass95
Date: 23.08.2015
Thema: Kaufberatung E46
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, 

und zwar ich würde gerne auf nen E46 umsteigen weil mich die autos doch ziemlich faszinieren.
Problem ist ich finde keine (meiner ansicht) brauchbaren Modelle in meiner Nähe und hab auch nicht viel Ahnung auf
was ich so achten muss. Könnte ihr mir ein paar Modelle aussuchen die lohnenswert wären anzuschauen?

Das auto sollte:

- Im Umkreis von bis max. 120km von München entfernt sein. (ausnahme ich kann zur Not zum Auto mit dem zug fahren dann würden mehr km gehen)
- max. 5000-5200€ kosten.
-nicht all zu wenig ausstattung (wichtig?)
-ich bevorzuge eher die 6 zylinder da die ja doch besser sind aber wenns nicht anders geht würde ich auch nen 318 mit 143 ps nehmen.
-Und das Auto sollte ggf. Facelift sein. oder zumindest nach den Achsproblem.
-Aufkeinenfall Compact oder Touring
-Benziner

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Und was haltet ihr von diesen Fahrzeug?

Link
 


Antworten:
Autor: elvis35m
Datum: 23.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde nix unterm 325 er  nehmen ab BJ 2000  dann biste besser aufgestellt ....
Autor: blackbass95
Datum: 23.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso kein 320er?
 
Autor: Pat91
Datum: 23.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil der 320i ein wenig lahmarschig ist und relativ viel dafür säuft.

Aber dennoch eine Alternative wenn man unbedingt einen 6 Ender haben möchte.
Autor: blackbass95
Datum: 23.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber ich finde so oder so iwie keine brauchbaren Autos :(

Autor: elvis35m
Datum: 23.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
in dem budget kein wunder....... wenns  die hohen ansprüche gerecht werden soll!
Autor: 1bmwfan1
Datum: 23.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrzeugangebot: BMW 325 Ci für 5999 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210778607

Also weiß ja nicht wie du auf mobile.de suchst aber ich finde da massig Angebote. Musst den preis halt mal bis 6000 stellen. Handeln kann man immer (gut bei diesem Inserat nicht aber dann legste halt 700 euro drauf)

Autor: blackbass95
Datum: 23.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh hab ganz vergessen zu schreiben das ich kein Cabrio brauche
 
Autor: MIKE46
Datum: 24.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E46 ist mittlerweise doch schwer in die Jahre gekommen, da wird es schwierig bei dem Budget was nicht runtergeranztes und verbasteltes, mit noch enigermassen ertraeglichem Kilometerstand zu bekommen. Vor allem wirst Du wenn Du Pech hast in ganz D suchen muessen.
Bei den kleinen 6Zylindern (320-325) nimm auf jeden Fall den Handschalter (Automatik oder SMG ist nicht gerade Verbrauchsarm und im Ernstfall macht es bei einem Defekt ( bei ueber 10 Jahren nicht ausgeschlossen) das Auto schnell zum Totalschaden
Klimaautomatik sollte er haben, ansonsten ist das sog M Paket eine Frage der Optik (fuer viele hier ein Muss)
 
Autor: blackbass95
Datum: 24.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist den der 318i mit 143 PS (N42 Motor?) empfehlenswert?
hab heute ein angeschaut..
Der karton hat SHZ, MFL, Gewindefahrwerk, Klimaautomatik usw...
157´km runter, BJ 8/02, Neuer Tüv und Ölwechsel 
Was meint ihr soll ich mir den kaufen oder doch lieber nen 6zylinder?
Autor: B3AM3R
Datum: 24.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das musst du selbst wissen. Die 6 Zylinder sind besser und haltbarer, aber teurer. Mehr gibt's dazu eigentlich nicht zu sagen.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: blackbass95
Datum: 24.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut aber ich weiß nicht ob der N42 Motor haltbar ist. Ist die laufleistung nicht zu hoch?
Autor: Imotski
Datum: 24.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
.

Bearbeitet von: Imotski am 24.08.2015 um 22:18:31
Autor: blackbass95
Datum: 24.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir den niemand sagen ob der 318er mit n42 Motor brauchbar ist :D
Autor: B OZ 200
Datum: 24.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wurde im Netz schon so oft behandelt dass man bereits alles findet wenn man 10 Sekunden lang sucht.


Autor: husinette
Datum: 25.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der z. B.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214035760

Mfg Andi
Meine BMW History: E30 318i, 320i, E46 316ti, 325Ci Cabrio, E34 525i, E39 523i und es werden bestimmt noch mehr...
Autor: chris078
Datum: 25.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag mal auch bei der Versicherung nach günstigen E46 Modellen.


Preisbereich 5000 => Rost:
Radläufe hinten im Bereich über der Stoßstange. Ist hier der kleinste Pickel zu sehen, ist das wahrscheinlich Rost, der bereits jahrelang im Falz war erst und kürzlich in den Sichtbereich kam. => Lackieren hält ein halbes jahr, dann kommts wieder. Eigentlich immer wird das unter "kleiner Steinschlag" deklariert verkauft.
Gleiches gilt für Motorhauben, Türfalze. Kofferraumklappe.
Und auch bei den Einstiegverkleidungen. Diese sind ins Blech geclipst und nicht selten - oder bessergesagt eigentlich immer ist um die Clipse rum Flaschenboden großer Rost, den du nicht sehen kannst. Andersrum, wenn im Spalt was zu sehen ist, weist du, wie es drunter aussieht.
Genauestens den Spalt absuchen und nach dem Kauf die Dinger mal abnehmen, ist recht einfach und geht wenn man aufpasst ohne neue Cipse.
Dann kann mans bei den E46 meistens noch mit Entrosten und lackieren retten. Und wenns noch im unsichtbaren Bereich ist, ists auch recht günstig zu beheben, wenn mans nur frühzeitig macht.
Glaub nicht, dass ein Verkäufer einwilligt, dass man das Auto zerlegt...


Elektrik:
Ich würde mich auch nicht scheuen, den FS abfragen zu lassen, weil häufig teuere Mängel hier versteckt sind, die unter Umständen bei der nächsten HU/AU dir die Suppe versalzen. Es werden viele Fehler gespeichert sein, manche davon kannste ignorieren.
Das Motorsteuergerät muss ohne Eintrag sein. Oft kann die Ursache für einen bestimmten fehler einfach sein, oder eine teuere Reparatur nach sich ziehen.
Bsp: Nockenwellensensor/Steuerzeiten kann sein, dass nur der Sensor defekt ist, kann aber auch ein Schaden an Vanos oder Steuerkette sein.
90 Euro zu 1800 Euro. Hier genauestens nachforschen! Selbst wenn die Abgaswerte passen, die MKL nicht leuchtet - du bekommst keine Plakette.
"Tüv neu" ist kein Argument sich drauf zu verlassen, dass alles ok ist.

Airbaglampe:
Setze dich mal auf den Beifahrersitz und kucke, ob die Lampe angeht, Sitzmatte.
Schlüssel Radiostellung reicht hier glaub ich.

Und wirklich alles prüfen, Fensterheber, Klima, El Sitzverstellung, Scheibenwischer, Licht, Evtl bei Xenon die Scheinwerferreinigungsanlage, Zentralverrigelung, Alarmanlage (neigen dazu grundlos loszugehen).
Bei der Preisvorstellung werden einige Mängel zu finden sein.
 
Autor: 1bmwfan1
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 4 Zylinder von Bmw sind nicht schlecht aber die 6Zylinder sind halt legendär und bei guter Pflege sehr treue und zuverlässige Motoren. Tu dir selbst den gefallen spar noch 1-2 Monate sodass du 6000 hast dann bekommst was gutes gebrauchtes und ich lege dir nahe mindestens 320 zu holen. Ich war in der selben Situation (gut ich hatte mehr Budget). Ich hab auch erst gesagt ach 318i reicht mir 143 Ps ist genug....Pustekuchen der E46 ist schwer und der 318i ist einfach zu schwach für die karosse. Mit meinem 320 M54 machts schon spaß aber könnte durchaus etwas mehr sein. Egal es war ein Clubsport und das Angebot war Top also habe ich den gekauft :D
Autor: chris078
Datum: 26.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Schritt von 318 auf 320 lohnt sich nicht. Der 1,8 soll sogar untenraus stellenweise mehr Dremoment haben, als der 2,0.
Ich seh das auch so, wenn 6er, dann 2,5l.
Hab ein paar Mal nen 320er gefahren, also die Butter vom Brot stiehlst du damit keinem.
Den 1,6l Kadett, den ich mal hatte, war ne echte Rakete dagegen, Wunder wie, wiegt ja auch die hälfte.
Ja gut, ab 150 zieht der auf der Bahn dann davon... aber bis 150 musste grinsen.

Wer nen 320er will weil er 6 Töpfe hat, biddeschön, fahren tut der.
Für langstrecken würd ich den 320 dem 318 bevorzugen.

 

Bearbeitet von: chris078 am 26.08.2015 um 22:17:03
Autor: 1bmwfan1
Datum: 07.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du den M54 Motor mit 2,2L drin hast ist der 320 wesentlich besser als der 318...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile