- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kt62 Date: 22.08.2015 Thema: battrie e61 ---------------------------------------------------------- hallo hab einen anders problem,habe bei mir gesehen das ich eine 90 agm codiert habe,aber bei mir hinten eine 70 agm drin ist,kann ich jetzt die einfach tauschen ohne neu anlernen. mfg |
Autor: bmw_freak96 Datum: 22.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie muss immer angelernt werden, auch wenn man 1:1 tauschen würde. |
Autor: kt62 Datum: 22.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja doch nicht mir wurde gesagt es ging,und jetzt heute ist samstag,wie lang hab ich den zeit zum registrieren,hab jetzt nicht die möglichkeit zum registrieren |
Autor: bmw_freak96 Datum: 22.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst natürlich einfach so die Batterie tauschen, ohne was anzulernen. Nur kommt es früher oder später zu Fehlermeldungen im Check Control, wenn es nicht angelernt wird. Fahren wird das Auto trotzdem. Frag mich nicht im Detail warum das so ist, hängt irgendwie mit dem IBS zusammen. Du kannst das auch in ein zwei Wochen machen, es empfiehlt sich eben das nur zeitnah zu machen. Schau hier, schreib einen an und fahr hin, wenn du es nicht bei BMW machen willst. Kostet dich beim privaten Codierer 5-10 Euro, wenn er es nicht sogar umsonst macht. Ich hoffe du hast eine von BMW freigegebene Batteriestärke genommen... |
Autor: mohni Datum: 23.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir kam es zu keinen Fehlmeldungen ohne Anlernen. Aber: er hat die neue batterie ganz frech nich geladen ;) Kein Ende in Sicht |
Autor: alex8 Datum: 23.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls es jdm interessiert Link |
Autor: Dr.Roman Datum: 23.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei hat der ADAC mal ne Batterie gewechselt, indem er während des Wechsel Spannung woanders her nahm... Die neue Batterie wurde nicht angelernt und funktioniert super ohne Fehlermeldung ... |
Autor: bmw_freak96 Datum: 23.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das es ohne anlernen nicht geht, hat ja keiner gesagt. Es ist fachlich eben einfach nicht richtig. Der ADAC ist eine super Sache um Probleme vorübergehend zu lösen, aber keine Fachwerkstatt. Es kann hier natürlich jeder machen was er will, ich prophezeihe aber, früher oder später wird es zu Problemen kommen. Verkaufst du dein Auto, ist der neue Besitzer genau so ein Mensch wie du. Trotzdem sagst du das der Versicherung und meldest das Auto bei der Zulassungsstelle ab, und hoffst nicht das der Verkauf einfach nicht bemerkt wird, weil alter und neuer Besitzer ja beides Menschen, also praktisch das gleiche sind. Genau so ist es mit dem IBS. Auch wenn die Batterie 1:1 getauscht wird, muss sie trotzdem neu registriert werden. Bearbeitet von: bmw_freak96 am 23.08.2015 um 23:39:15 |
Autor: BS-83 Datum: 30.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Netter vergleich :-D Der Tausch muss registriert werden, das ist kein Problem, wenn Batterieart und Größe gleich den bereits codierten Werten sind. Dauert dann zwei Minuten. Codiert werden muss, wenn die Art und / oder Größe der Batterie verändert wird. Eine AGM (Gelbatterie) hat eine andere Ladekurve, eine andere Ladeschlussspannung und eine andere Entladeschlussspannung als z.B. eine Blei-Säure-Batterie (das was man normalerweise einbaut, weil billiger). Der IBS lernt, wie sich die Batterie mit der Zeit und ihrem Alter verhält und passt die Ladung an. Wenn Du einfach eine neue reinhängst, behandelt er die neue genauso wie die bereits verschlissene Batterie. Das führt in extremen Fällen gleich zu Fehlern, weil der IBS denkt die Batterie hat Ihre Grenze schon erreicht, obwohl sie ja neu ist (weiß er aber ja nicht) und dann schaltet er Verbraucher ab, wie z.B. Heckscheibenheizung, Sitzheizung und wenns hart kommt auch das Infotainment System, um den Betrieb des Fahrzeugs sicherzustellen. Tipp noch am Rande... orgel nicht wenn sie schon so gut wie leer ist. Hatte ich neulich bei nem Freund, dann ist die Startwertsynchronisierung zwischen CAS und MSG rausgeflogen ... war gar nicht so trivial, der fuhr erstmal keinen Meter mehr, keine Chance ohne neuen Abgleich :D MfG Bearbeitet von: BS-83 am 30.08.2015 um 08:48:15 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |