- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Akpinaro Date: 21.08.2015 Thema: E60 M5 Dauerhupen ---------------------------------------------------------- Servus Gemeinde,,, Habe folgendes Problem mit meiner Emma. Ich habe ein Dauerhupen wenn ich die Zündung an mache. Habe schon das Forum durchforstet und auch etwas gefunden. Bei vielen war der Grund dafür , das die Wickelfederkassette einen Defekt hatte. Habe darauf auch eine neue bei den freundlichen bestellt. Diese habe ich dann eingebaut. Leider ist das Dauerhupen immer noch da. Habe dann mal die Kassette wieder ausgebaut. Siehe da. Ich habe auch ohne die Wickelfederkassette eine Dauerhupen wenn ich die Zündung an mache. Hat evtl. das Schaltzentrum ein Weg oder liegt es evtl. an dem Steuergerät? Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Ich will nichts mehr auf Verdacht wechsel daher wende ich mich an die Spezis hier... Vielen Danke im Vorraus!!! |
Autor: thbo0508 Datum: 21.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann zieh doch den Stecker vom Schaltzentrum Lenksäule. So siehst Du, was die Ursache ist. |
Autor: Akpinaro Datum: 10.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Thbo0508, Sorry wegen der späten Rückmeldung. War im Urlaub. Habe heute nochmal alles Demontiert bzw. die Schaltzentrale ausgebaut. Das Dauerhupen war dann nicht mehr vorhanden. Habe vorher noch mit Inpa ausgelesen. 1 Fehler stand drin. Hupe klemmt. Komisch das dieses Teil bereits nach 80000 km den Geist aufgibt bzw. einen defekt hat. Laut Teilekatalog stimmen aber die Teilenummern der Schaltzentrale nicht überein. Steht auch nichts davon, das sich die Nummern geändert haben soll. Jetzt bin ich leicht verwirrt. Kann ich die ohne weiteres Verbauen? Muss die Zentrale Codiert werden? Danke Mfg |
Autor: thbo0508 Datum: 11.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Bauteilekatalog kann es sein, dass es für die Schaltzentrale eine neue Teilenummer gibt. Dann hast Du 2 Teilenummern drin stehen, hinter der 1. ist dann kein Preis mehr. Für Deinen BMW muss aber was drin stehen: http://de.bmwfans.info/parts-catalog |
Autor: Akpinaro Datum: 11.09.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus,, Habe nochmals alles durchforstet. Die Teilenummer hat sich dannach 3 mal geändert. Habe jetzt die richtige NR. Ich hoffe wenn das Teile verbaut ist , hat das Dauerhupen ein Ende. Gruss |
Autor: Akpinaro Datum: 07.10.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Melde mich nochmal zurück. Aktueller Stand der Dinge. Die SZL habe ich einem bekannten Elektriker gebracht. Er hat dann Festgestellt das ein Chip sich verabschiedet hat. Diesen Chip bekommt man leider nicht als Ersatz. Habe Versucht eins aufzutreiben leider ohne Erfolg. Daraufhin habe ich eine gebrauchte SZL gekauft. Die habe ich dann eingebaut. Wie zu erwarten gingen alle Lämpchen an.Viele Systeme sind ausgefallen. Ich habe dann die FGN codiert. Daraufhin habe ich die Fahrzeugausstattung angepasst. Somit habe die Schalter wieder alle funktioniert wie Blinker ect. Die Fahrregelsysteme waren nach wie vor ausgefallen. Ich musste noch den LWS (Lenkwinkelsensor) Abgleich / Initialisierung machen. Dann alle Fehler gelöscht. Alle Fehler Weg. Alles tut wieder so wie es soll. Vor Allem ich habe kein Dauerhupen mehr. HUPE geht wieder ganz normal!!! Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |