- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Bjunior Date: 20.08.2015 Thema: Kupplungsbetätigung undicht ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, nach erfolgreicher Servoreparatur hat sich nun gestern, nach spektakulären 10m Fahrt, meine Kupplungsbetätigung verabschiedet. e36 323i Bj. 09/96 92.xxxkm Scheckheftgepflegt, kein Wartungsstau Steht seit 03/14 in der Garage, stand von 2009-2012 in der Garage Da der Geberzylinder im Innenraum sitzt und durch den grün markierten Stopfen abgesiegelt zu sein scheint und ich keine Bremsflüssigkeit im Innenraum habe möchte ich diesen ausschließen. Nehmerzylinder soll bei defekt zur Mitte des Fahrzeuges lecken, aber auch das ist nicht der Fall. Vielmehr suppt es direkt auf Höhe des BKV/ Bremsflüssigkeitsbehälter raus, bzw. irgendwo in der Nähe. Bleiben also die 2 rot markierten Leitungen über die ich als mögliche Fehlerquelle sehe. Wie komm ich da am geschicktesten ran? Können die Defekte (wie auch die 2 defekten Servoleitungen) durch die lange Standzeit kommen? Hab ich irgendwo einen Fehler in meiner Denkweise? Erfahrungswerte? Danke schonmal Jungs. ![]() |
|
Autor: Axel318i Datum: 20.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie kommst eigtl darauf das der Geberzylinder das Problem verursacht? Erfahrungsgemäß verabschieden sich die Nehmerzylinder direkt am Getriebe bzw an der Kupplung! Sollte man vllt zuerst prüfen und evtl auch mal ordentlich im Ausgebauten Zustand entlüften..... Gruß Axel |
|
Autor: Bjunior Datum: 20.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Tu ich doch nicht, ich gehe ja davon aus dass er es nicht ist. Was ich so im Interwebz gelesen hab ist in 99% der Fälle der Nehmerzylinder die Fehlerquelle, aber ebenso hab ich gelesen dass Richtung Getriebeglocke dann Öl austritt. (rote Markierung) Bei mir kommts da irgendwo raus (grüne Markierung): ![]() |
|
Autor: Axel318i Datum: 20.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok also zur Info, er kann auch innerlich undicht sein. Im Worst-Case fall könnte aber auch sein das die Federn der Druckplatte gebrochen sind, dann hast auch keinen Kupplungs Effekt mehr...... |
|
Autor: Bjunior Datum: 20.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt plausibel, aber wieso hab ich dann Öl Austritt an der grün markierten Stelle? |
|
Autor: 5N1P3R Datum: 20.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs denn eigentlich mit einfach mal ansehen wo es her kommt? Kann doch nicht so schwer sein..... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
|
Autor: Bjunior Datum: 24.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich am Freitag, wo ich dann paar Minuten Zeit hatte für das Auto und auch mal zuhause war, getan. Resultat: Nehmerzylinder is dicht, Geberzylinder is dicht. Auf dem BKV und links davon ist Bremsflüssigkeit. Starker Verdacht ist also nach wie vor eine der Druckleitungen. Für genaueres Nachschauen hat es mir zeitlich nicht gereicht, deswegen frag ich ja hier nach, um mit dem bisschen Zeit die ich hab möglichst weit zu kommen. Ab nächster Woche steht er auf ner Bühne bei nem guten Bekannten, dann hab ich auch endlich mal Zeit für das Teil. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |