- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsenservice zurückstellen ohne Wartung - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FicX
Date: 19.08.2015
Thema: Bremsenservice zurückstellen ohne Wartung
----------------------------------------------------------
Hallo leute,

meine Bremsen werden langsam fällig, gehen aber noch (noch bestimmt 5mm belag da) allerdings was der klimeterzähler schon runter. Möchte ich gerne beim Radwechsel mit machen (wenn man einmal da dran ist).
Jetzt wollte ich über den Tacho den service zurückstellen, denn es verunsichert die Mitfahrer ungemein wenn die meldung kommt.
Allerdings habe ich dann gemerkt (&gelesen) das es so nicht geht.
ich hätte ein OBD kabel da, und ein Softwarepaket mit INPA und dem ganzen gedöns. gibts ne möglichkeit das damit zurück zu stellen oder muss ich zu BMW?
 


Antworten:
Autor: jens-1985
Datum: 20.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst selbst machen ohne BMW.
Hast ja alles daheim.
Oder schau kurz ob du jemanden in der nähe hast ( Codierer) , gibst ihm nen Trinkgeld und fertig ist die Sache ;)
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: FicX
Datum: 20.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst Du mir ganz kurz ne Hilfe geben, welches Programm und wo ich ungefähr bin muss?
Autor: thbo0508
Datum: 20.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündung einschalten.

Ca. 10 Sekunden die

Tageswegstrecken-Rückstelltaste

(nachfolgend Taster genannt) drücken,

bis der 1. Service-Umfang im LCDisplay

erscheint.

Die nächste Position wird durch

erneutes kurzes Drücken des Tasters

erreicht. Gewünschten Service-Umfang

anwählen.

Hinweis:

Das obere Display in der

Instrumentenkombination wird durch ein

Servicesymbol beleuchtet (Beispiel:

Eine Ölkanne ist die Kennzeichnung für

einen Ölwechsel).

Das untere Display in der

Instrumentenkombination zeigt die zum

nächsten Service noch verbleibende

Zeit bzw. den verbleibenden Weg an

(Beispiel: 29000).

Wenn der Umfang zurückgesetzt

werden soll, den Taster erneut ca. 3

Sekunden drücken, bis der Hinweis

”Reset?” erscheint.

Quittiert wird der Reset durch erneutes,

über 3 Sekunden langes Drücken des

Tasters.

CBS-Reset der gesetzlichen Termine

Die Eingabe des Zieltermins für die

gesetzlichen Termine (§-Fahrzeug / §-

Abgas) erfolgt durch Anklicken des

Umfangs mit dem Kontroller im CBS
Autor: FicX
Datum: 20.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den versuch, aber das bringt mich leider kein stück weiter.
Autor: Airborne
Datum: 20.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Belagfühler angeschliffen? (bei 5mm Reststärke sehr wahrscheinlich)
Dann kannste dir das Zurücksetzen sparen, da es nicht funktionieren wird.

MfG
Autor: FicX
Datum: 20.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde es funktionieren, wenn ich den ausbaue oder woanders hin hänge, sodass es keinen kontakt gibt?
welches system hat der, öffner oder schließer?
Autor: Airborne
Datum: 20.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmal:
Wenn der Kontakt an- oder besser DURCHgeschliffen ist, lässt sich die CBS Anzeige nicht zurücksetzen!
Da hilft es auch nicht den rauzuziehen oder sonstwas, durch ist durch.

Neuen Kontakt anklemmen und meinetwegen bis zum Belagwechsel zurückbinden, oder so weiterfahren bis die Beläge ersetzt werden und dann einen neuen Kontakt einbauen.
Autor: FicX
Datum: 20.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
berichtige mich, wenn ich falsch liege, aber ich stell mir das mit dem kontakt so vor
schließer: es ist ein draht, der kontakt zum fahrzeug hat, wenn er durchgeschliffen ist,
öffner: es sind zwei drähte, die keinen kurzschluss mehr haben, wenn der sensor vorne durchgeschliffen ist.

beide systeme könnte man ja auf gewisse art & weise "überlisten", nun die frage welches system verbaut ist.
 
Autor: F10er
Datum: 20.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der will die Bremsen abgelutscht lassen und das Auto verkaufen.
Mach die Beläge inkl. Kontakte dann kannst Du auch den Service zurückstellen.
Autor: FicX
Datum: 20.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier kennt sich jemand aus, zum Glück gibt es sich noch schlaue Leute im forum; )
Autor: Hojo29
Datum: 21.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Verschleissensor ändert den Widerstand und überbrücken kann man da nix. Hier müssen neue Bremsbeläge rein und neuer Verschleissensor.
Erst dann kann man es zurückstellen.
Autor: Airborne
Datum: 21.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls es noch niemand gesagt hat: Der Sensor muss neu, vorher gehts nicht!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile