- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d - ruckeln bei konstanter DZ - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: peterpanski
Date: 18.08.2015
Thema: 320d - ruckeln bei konstanter DZ
----------------------------------------------------------
Hallo,

Auto: 320d - BJ 10/2004 - M47 D20TÜ 150PS - 212tkm - Schalter

Problem: Anfänglich leichtes Ruckeln bei konstanter Drehzahl ca 2200 rpm (unabhängig welcher Gang).
Trat nur auf wenn das Gas leicht angetippt wurde um die Drehzahl zu halten, sobald ich etwas mehr Gas gebe zieht er mit gewohnter Leistung und vom Ruckeln ist nichts mehr zu spüren. Wenn man vom Gas runter geht hört das besagte Ruckeln ebenfalls auf.

Es hat mich Anfangs nicht soderlich gestört und ich habe versucht diesen Drehzahlbereich zu meiden.
Jetzt aber ist es schlimmer geworden und ist besonders in niedrigen Gängen zwischen 1500 - 2500 rpm zu spüren immernoch bei konstanter Drezahl.

Es nervt mich lagsam extrem und ich war heute bei BMW denen war dieses Problem leider noch nicht bekannt. Sie kamen heute nur zum Fehlerspeicher auslesen.
Am Telefon sagte mit der Serviceberater es gäbe Fehler beim Luftmassenmesser und in der Abgasrückführung. Sie könnten morgen genauer suchen.

Aber mir graut es jetzt schon davor, dass ich die stundenlange Suche und Reparatur zahle und er danach immernoch ruckelt.

Ich habe schon Threads zu diesem Problem gesehen, aber noch keine eindeutige Lösung.
Also bitte nicht auf SuFu hinweisen ich habe google bereits durchforstet :(.

Hat jemand das Problem bei sich gehabt und erfolgreich beheben können?


Vielen Dank schonmal.

Gruß peter



 


Antworten:
Autor: Axel318i
Datum: 19.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, da ist sehr wahrscheinlich der Kühler vom AGR verstopft.

Das Edelstahl Kästchen ca 100x30x30 (Grobes Maß aus dem Kopf...) welches vorne Stirnseitig am Motor befestigt ist, oben drauf ein kleines Thermostat.

Leg diesen Kühler in eine Reinigungsflüssigkeit ein, bestenfalls Diesel oder vom Heizungsbauer in einen Kesselreiniger. (Über nacht)

Dann Ordentlich saubermachen, das auch keine Rückstände im Kühlkreislauf zurückbleiben.

In diesem zuge würd ich gleich das kleine Thermostat noch tauschen, kostet nur paar euros, hast dann sowieso in der Hand.

Wenn das System sauber ist, sollte er wieder ordentlich laufen und auch dein Kraftstoffverbrauch sinken....


Gruß Axel
Autor: peterpanski
Datum: 21.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
AGR-Ventil und AGR-Kühler wurden gereinigt. Leider keine Verbesserung.
Hat noch jemand eine Idee?
Gruß
Autor: darkcamo
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das gleiche Problem, 320d, 2005, 130000km, 163ps.
AGR Thermostat wurde BMW Werkstatt getauscht + Aktuelle BC Software, Preis, inkl. Diagnose (200€) insgesamt 550€,
Problem ist weiterhin da, geld ausgegeben für nix, zweite kostenlose diagnose lautete: Turbo im Ar..llerwertesten, da ich auch Leistungsverlust habe.
LMM habe ich auch getauscht, hat nix gebracht. Hätte mir die ganzen Kosten auch sparen können -.-




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile