- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: basti_e30 Date: 18.08.2015 Thema: motorumbau mit e36 compact Technik ---------------------------------------------------------- Hallo, habe jetzt schon des öfteren gelesen, dass der e36 compact auf der bodengruppe des e30 aufbaut, und daher z.B. die Hinterachse relativ baugleich (Bis auf 5-loch natürlich) ist. Worauf ich hinaus will: Wenn ich mir nen 323ti compact als Spenderfahrzeug kaufe, in wie fern, kann ich dann Kardan, Differential, Ölwanne etc für den e30 verwenden? (Dass Motor und Getriebe passen, dürfte klar sein). Bzw kann ich aus nem compact mehr Teile in meinen 30er übernehmen als z.B. aus 36 coupe oder Limo? Danke im Voraus |
Autor: Autosattlerei Vedat Polat Datum: 18.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe eine E30 325 m Technik 1 für fünf tausen gefunden mit 200000km auf'n Tacho. Schiebe Dach Rost vorne recht Rost 86 Bj. ist das preis ok ?? |
Autor: basti_e30 Datum: 18.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt ganz auf den Pflegezustand an, -Innenraum sauber/gut erhalten -Lack, Karosserie -Wartungsstau? -Achsen ausgeschlagen etc. -evtl Sonderausstattung etc. Und und und Bei solch allgemeinen Angaben schwer zu sagen.. Abgesehen davon verstehe ich nicht was das in meinem Thread zu suchen hat. Ich bin neu hier, aber ich denke es gibt hier sicher so etwas wie eine "Kaufberatung" Rubrik, Versuchs doch mal dort! Gruß Bearbeitet von: basti_e30 am 18.08.2015 um 13:02:51 |
Autor: Kingm40 Datum: 19.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Für Kaufberatung gibt es einen eigenen Bereich. Bitte dort fragen und ein eigenes Thema aufmachen. Nicht einfach bei der Frage von jemand anders dran hängen. Das passt hier ja überhaupt nicht zusammen. Zur eigentlichen Frage. Ganz so einfach ist das nicht. Um welche Motorisierung handelt es sich denn im Detail? OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: basti_e30 Datum: 19.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- M10b18 auf M52b23 (323ti), es geht jetzt nur mal prinzipiell darum, ob aus einem e36 compact mehr Teile am e30 passen als vom e36 coupe/Limousine. Weil ich jetzt schon öfter gelesen habe, dass die Bodengruppe von compact und e30 ziemlich identisch sind, aber in wie weit, das würde mich interessieren. |
Autor: buffda Datum: 19.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin , Mal gaaaaanz grob , den Motor einfach Plug Play umbauen geht nicht , hierzu gibt es aber detaillierte Informationen im Internet ( E30 de , e30 Talk ) das würde hier den Rahmen sprengen. Das Einzige was mir spontan einfällt wäre das Differential , das sollte ein 188 sein ( Befestigung von oben , 4 schrauben aber auch hier müssen die Teller getauscht werden , deins ist ein 168 ) Coupé , Limo hat eine andere Befestigungen , sonst hat ein Compact keine Vorteile Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Kingm40 Datum: 19.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, ich dachte du willst einen m40 oder m42 vom e36 in den e30 übernehmen. Wenn du einen m52 willst macht der Compact nicht mehr Sinn als eine Limo oder Coupe. Eher sogar weniger weil auf 328i umbauen genau gleich viel Aufwand ist als auf 323i. Da holt man besser so einen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: basti_e30 Datum: 19.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke für eure Antworten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |