- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SBR-89 Date: 17.08.2015 Thema: Standheizung nachrüsten oder freischalten? ---------------------------------------------------------- Servus, war hier noch nicht sehr aktiv, da ich erst seit Kurzem wieder bei BMW gelandet bin. Nun aber gleich mit 2 Fahrzeugen (BMW X5 E53 4.4i und BMW 330Ci Cabrio E46) Nun hab ich ein Anliegen zum X5: Ich hätte gerne eine Standheizung verbaut. Welche Möglichkeiten gibt es hier? Über das Navi-Display hab ich eine Standlüftung, hilft mir das in irgendeiner Form oder ist das eine ganz andere Baustelle? Oder sollte ich eine Webasto oder Eberspächer nachrüsten lassen? Kennt hier jemand eine Adresse im Münchner Umkreis? Freu mich auf Eure Antworten! Gruß Christoph |
Autor: wesben Datum: 18.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Christoph, ich selber fahre auch einen 4.4i mit Standheizung und Standlüftung. Die Standlüftung selber bringt dir in Sachen vorwärmung nix. Original ist ab Werk eine Webasto Thermo Top C verbaut. BMW Nr.: 64.12-6 918 595 (zumindest steht das auf der Standheizung) Ich habe dazu auch noch eine Einbauanleitung. Wie man das dann aber bei einer Nachrüstung mit der Boardelektronik berknüpft, keine Ahnung? Eine gute Adresse kann ich dir leider nicht liefern. Da musst du mal auf http://www.webasto.com/de/maerkte-produkte/pkw/ suchen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |