- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B320Ultra Date: 17.08.2015 Thema: Bremsen schwamig ---------------------------------------------------------- Hallo Auto 318i,e36,Bj.1998,Touring,207.000km . Habe folgendes Problem-die Bremsen sind sehr schwamig sie haben keinen richtigen Druckpunkt. Beim Pedaltest ist der Bremskraftverstärker i.O-er wird hart und dann etwas weicher . Bremsleistung laut TÜV i.O bzw.in der Toleranzgrenze. Habe schon vieles ausprobiert auch sämtliche Teile erneuert.Bremsscheiben,Bremssattel,Beläge,Schläuche und auch entlüftet(mit der Bombe). Bei kaltem Motor ist der Druck auf der Bremse irgendwie besser. Ab und zu habe ich auch ein Problem mit dem Leerlauf die Leerlaufdrehzahl sinkt(aber kein sägen) beim auskuppeln bzw.bei Vollanschlag des Lenkrads.(Leerlaufsteller?) Vor kurzem entdeckte ich auch einen kleinen Wasserverlust es ist nicht schlimm aber vielleicht ist das ein Anzeichen für def.Kopfdichtung. Auch bei Kerzen sieht man bei 3 Zylinder komische weiße Flecken auf der Beilagscheibe. Der Kettenkasten hat auch einen minimalen Ölverlust von er Leistung her ist das Auto aber ok-finde ich. Aha hätte ich fast vergessen,Abs geht auch nicht-Fehler Radsensor vl. Aber ich glaube an dem liegst nicht! Jemand hat mir gesagt ich soll den Hauptbremszylinder erneuern bzw.Dichtungen tauschen-ist das sinvoll oder liegt ein anderes Problem vor.? Bearbeitet von: B320Ultra am 17.08.2015 um 10:22:04 |
Autor: BMWBT52 Datum: 17.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du denn auch neue bremsflüssigkeit eingefüllt? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Hessenspotter Datum: 17.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind alle Radlager in Ordnung ? Bzw. Ist der Schlauch zum BKV in Ordnung? Zieht der Motor irgendwo Falschluft. |
Autor: B320Ultra Datum: 17.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsflussigkeit neu,Schläuche neu ok,Falschluft glaube ich nicht und wenn dann wo?Ab und zu sinkt die Drehzahl bis 400u/m aber nur beim Auskuppeln oder Vollanschlag. |
Autor: Maasmobil Datum: 18.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das problem auch, auch bei neuen Klötzen und Scheiben, ABS ging auch nicht, war schon länger so mit dem ABS. hab dann das ABS repariert (Kabelbruch) und auf einem Feldweg mehrmals und ausgiebig das ABS ausgelöst. danach hatte ich ein ganz anderes ansprechen der Bremse, jetzt hab ich nach ca 1/4 vom Pedalweg einen festen Punkt und richtig Druck vorher hat er auch ordentlich gebremst aber bei weitem nicht so bissig wie jetzt. hatte mir nichts dabei gedacht altes Auto Bremsenteile ausm zubehör von wegen.... man hat sofort gemerkt das das ABS schon sehr lange nicht mehr benuzt wurde ich würde das Abs reparieren und dann mal wieder richtig benutzen, vielleicht hilft das ja. sonst kann man auf Stahlflex-Leitungen wechseln,das bringt auch schon einiges und kostet nicht die Welt. gruß Matt |
Autor: B320Ultra Datum: 18.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abs wird gerichtet aber wahrscheinlich sind die Naben fertig.Ein neuer Sensor brachte nichts.Langsam muss ich mich von der Schrottkieste trennen ist schon 17 J alt. |
Autor: B320Ultra Datum: 18.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute hat mir jemand gesagt dass der HBZ Fertig wäre.Deshalb kein Druck bzw.schlechter Druckpunkt.Ein Dichtsatz kostet 19 Mücken ich werde es versuchen und melde mich wider. |
Autor: Pug Datum: 18.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche "schläuche" genau sind neu? auch die unterdruckleitung von der motorentlüftung? (die drehzahlschwankung könnte damit zu tuen haben) Nu mal los.... |
Autor: B320Ultra Datum: 20.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle Leitungen,auch Unterdruck.Die Dose wurde auch getestet.Disa macht geräusche-so wie ein sägen aber leise. Ein Mechaniker sagte mir dass der HBZ kaputt ist.Außerdem schwankt die Verbrauchsanzeige-manchmal zeigt sie im Schubbetrieb verbrauch an vielleicht Nockenwellensensor. |
Autor: B320Ultra Datum: 20.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte fast vergessen -paar Mal gabs Startprobleme.Auto ist angesprungen aber so als wäre ein Zylinder ausgefallen. Unrunder lauf und aussetzer-nach gasgeben oder Neustart wider alles normal. Im Schubbetrieb merke ich auch dass die Drezhal nicht stimmt-sie sinkt auf 400 und dann wider auf 800-900 aber wie gesagt ab und zu. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |