- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Crnogorac Date: 16.08.2015 Thema: Problem mit verlängertem Benzinpumpe-Kabel ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Freunde, der Vorbesitzer hat damals das Benzinpumpe Kabel, dass sich beim e46 unterhalb der Rücksitzbank befindet getrennt, verlängert und unterhalb der Mittelkonsole bis zum Schaltknauf verlegt. Er hat daraufhin unterhalb des Schaltsacks eine Art Benzinpumpe Unterbrechung eingebaut, als "Diebstahlsschutz". Der Schalter ist vor ca 2 Jahren fast geschmolzen. Ich habe darauf den Schalter entfernt und die Kabel mit zwei Kabelschuhen verbunden, jedoch wird das Kabel in letzter Zeit sehr heiß, wodurch das Gummi unterhalb des Schaltsacks, als auch unterhalb der Rücksitzbank anfängt zu schmelzen! Bei längeren Fahrten, ca über 6 Stunden am Stück wird das Kabel so heiß, dass der BMW kein Gas mehr annimmt und anfängt zu ruckeln. Erst nach paar Minuten Pause, wenn alles abkühlt geht er wie gewohnt und nimmt Gas an. Deshalb muss jetzt eine Lösung her. Was ist das Problem? Kann das Kabel die Spannung nicht aushalten? oder brauche ich einen Schalter mit mehr Ampere? Könnte man das Kabel für die Benzinpumpe separat kaufen und wieder in den Originalzustand verlegen, ohne die Benzinpumpe auch neu kaufen zu müssen? Muss ich hier mit einer längeren Arbeitszeit rechnen? Fotos: http://www.directupload.net/file/d/4081/bhwy6jff_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/4081/clshpw5k_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/4081/rdylfwiq_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/4081/bpngdbf6_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/4081/p9szmtrn_jpg.htm Bitte um Hilfe! Danke! LG Alex Bearbeitet von: Crnogorac am 16.08.2015 um 17:18:29 Bearbeitet von: Crnogorac am 16.08.2015 um 17:19:58 |
Autor: AC31991 Datum: 16.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, so wie das aussieht hat er das Originale Kabel der Pumpe getrennt und hat eine schleife bis zum Schaltknauf gelegt. Mach die isolierung ab und entferne die Roten kabel die nach vorne gehen. Dann lötest das originale Kabel wieder anständig zusammen und isolierst es wieder. Danach schauste wies läuft. Sollte dann aber behoben sein. Gruß |
Autor: Crnogorac Datum: 16.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort! Hoffe dann passt das alles wieder! LG Alex |
Autor: tobias021 Datum: 17.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Deine Kabel werden so heiß, weil sie für die Leistung nicht ausgelegt sind ! Oder einen Kabelbruch oder unterbrechung haben wo nicht alle Phasen gebrochen sind sondern nur manche dadurch erhitzt sich das dann extrem ! |
Autor: deaglepwr. Datum: 17.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder mit anderen Worten, deine Kabel sind für die Spannung zu dünn, der Widerstand ist somit zu klein. "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: thbo0508 Datum: 17.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nicht für die Spannung, für den Strom war der Querschnitt zu klein. Und der Widerstand ist zu groß, nicht zu klein. |
Autor: deaglepwr. Datum: 17.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Jo hast recht, verwechsle das immer wieder ;/ "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Crnogorac Datum: 17.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ist das Kabel auf dem Foto das richtige? Mit genug Querschnitt usw, falls man ein kleines Stück dazulöten muss? Bin mir unsicher, da es ein starres Kupferkabel ist und nicht ein flexibles.. Danke! http://www.directupload.net/file/d/4082/ajze8yt9_jpg.htm |
Autor: Old Men Datum: 17.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf keinen Fall ein "starres" Kabel im Auto benutzen, denn es besteht BRUCHGFAHR !!! |
Autor: AC31991 Datum: 21.08.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Für was benötigst du ein Kabel? Mach doch mal das isolierband hinten unter der Rücksitzbank ab. Dort wo die roten kabel angelötet sind trennst sie ab. Die 2 übergebliebenen enden müssten die selbe Kabelfarbe haben. Die lötest einfach wieder zusammen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |