- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Elsiger Date: 09.08.2015 Thema: Frage zum Querlenkertausch ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe eine Frage. Und zwar versuche ich das Traggelenk vom Querlenker zu tauschen. Das Problem ist, dass ich das innere Gelenk des Lenkers nicht aus der Führung bekomme. Die Schraube ist ab, jedoch sitzt das Ding so verdammt fest. Habe schon ein großes Moniereisen genommen um das Lager da raus zu bekommen, habe es aber irgendwann sein gelassen, da ich befürchte, mir den Querlenker zu verbiegen. Das Problem ist, dass das mittlere Lager zerstörungsfrei da raus muss und ich die Gummimanschette heile lassen will. Neuer Querlenker will ich eingentlich nicht, da ich die verstärkten Gummilager (M3) schon verbaut habe und diese ungern trocken abziehen will. Bei BMW gibt es ein Spezialwerkzeug um das Traggelenk zu tauschen ohne den Querlenker auszubauen. Weiß jemand was das bei BMW kostet? So ungefähr? Also nicht das Werkzeug, sondern das Traggelenk umzupressen. Gruß Alex |
Autor: bluepearl1972 Datum: 09.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- das innere ärgert dich ,also im achsträger? hast du irgendwo ein stück rundeisen oder was anderes ? das setzt du von unten bei dem gelenk an, da siehst eine schweißnaht am achsträger( nehme zu dem ansetzen dort keinen hammer bitte ,kann böse splittern) auf das geeignete eisen musst dann mal mit nen feustel draufhauen, durch das prellen der schweißnaht fällt der querlenker fast wie von alleine raus. die zu prellende schweißnaht ist praktisch die hülse wo das gelenk drin sitzt. |
Autor: MrVanos Datum: 09.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Mittlere Lager solltest du normal raus bekommen versuchs mal mit Rostlöser. Zum Traggelenk kann ich nur sagen das du es mit den montiereisen wieder unter Druck setzen musst und mit ein Hammer gegen die Führung klopfst (reicht oft schon) wenns nicht klappen sollte musst du es sehr warm machen und wieder versuchen. Musste es letztens auch noch an meinen machen. Hatte aber nix vom beiden geholfen musste mit querlenker und achsschenkel zur 15t Presse um das Traggelenk raus zu bekommen. Hatte aber auch das Glück es in mein Ausbildubgsbetrieb machen zu können. Dort hatte ich auch noch ein schlaghammer dafür http://static.schmiedmann.dk/ProductPictures/image_62091_big.jpg Ist eine anstrengende Arbeit wen die Gelenke fest Hängen meiner Meinung nach auch kaum machbar ohne das richtige Werkzeug. |
Autor: Elsiger Datum: 10.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Schweißnaht gucke ich mir später noch mal an. Am Traggelenk selber sehe ich weniger Probleme, wenn alle Stricke reißen, besorge ich mir für 20 Euro so ein Ausdrücker für Kugelgelenke. Damit gehts auf jeden Fall. Außerdem kann ich da von oben draufhauen, wenn der Dämpfer raus ist. Das gehr aber beim inneren am Achsträger nicht. Und eine Trenngabel anzusetzen ist auch schwierig, da ich damit die Gummimanschette zerstöre. Danke zunächst für die Tipps. Werde berichten... Gruß |
Autor: der_Strolch Datum: 10.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Elsiger Nimm eine Trenngabel. Es gibt hier auch einen Bericht im Nice2Know über den Querlenkertausch. Mfg BMW ///M |
Autor: BMWBT52 Datum: 10.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Elsiger Datum: 10.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den link. Aber mit der Trenngabel mache ich mir die Gummimanschette kaputt. Bei einem komplett neuen Querlenker ist das egal. Aber meine frage ist eher, wie ich es zerstörungsfrei heraus bekomme. Gruß Alex |
Autor: edi200 Datum: 12.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW verlangt für den Austausch des Traggelenks incl.Material ca. 100 Euro+Mw. Gruß edi200 |
Autor: Elsiger Datum: 12.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort. Meinst du also 100 Euro + MwSt. incl. Traggelenk pro Seite? Oder für beide Seiten? Wenn das für beide Seiten ist, dann fange ich nicht selber an... kanns mir aber kaum vorstellen. Gruß Alex |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |