- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Diagnosegerät lohnend E92? - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fossilmax
Date: 08.08.2015
Thema: Diagnosegerät lohnend E92?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 10.08.2015 um 08:44:40 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Hallo, lohnt sich die Anschaffung von einem Diagnosegerät für den e92?Bei eBay gibt's die Teile ja schon für 80€. Kann man damit auch Fehler löschen? Und codieren?

Was würdet ihr empfehlen?

Bearbeitet von: angry81 am 10.08.2015 um 08:44:40
Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!

Übrigens, aus dem All betrachtet ist die Erde blau und weiß. Das kann kein Zufall sein!


Antworten:
Autor: Second1990
Datum: 08.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Carly ehemaliges bmwhat ist eigenich ganz in Ordnung um Kleinigkeiten zu codieren und fehlerspeicjer auszulesen und zu löschen .
Autor: thbo0508
Datum: 09.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder Rheingold installieren (lassen).
Autor: erikumpf
Datum: 09.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du nicht ständig am Auto rumbastelst lohnt sich kein Diagnose Gerät-egal wie teuer oder günstig.mfg
Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s
Autor: sigis
Datum: 09.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin........

hab mir den BS100 mit BMW Software geholt, (€ 250.00....) und bin sehr zufrieden damit. Diagnoserückstellungen, Batteriemanagement etc alles drin.
Das schöne: seitdem ich den hab und die Repararturen mit Hirn selber ausführe ist der Wagen echt zuverlässig. Früher- wenn ich in die Werkstatt mußte, war ich garantiert 4 Wochen später wegen irgendwas wieder in der Werkstatt.... seltsam oder ?
Ich muß auch sagen, jedesmal war ich im Nachhinein mit der Werkstattleistung unzufrieden- zumindest bei BMW. Meine Frei eist da allerdings etwas zuverlässiger......
Demnächst werde ich mal wieder bei BMW vorsprechen.....Der Wagen war nach der Steuerkettenkettenaktion seinerzeit 14 Tage im Werk, weil sie bei der Reparatur das Flexrohr zerissen hatten. Das Einschweißteil hast Du damals in jedem Zubehörladen von heute auf morgen bekommen. Die meinten aber, da würde nichts geschweißt, sondern es sei ein Teil zum Einschrauben(Schellenbefestigung). Jetzt hab ich den Wagen gestern auf die Bühne genommen um vor dem Urlaub mal alles durchzusehen und siehe da : das Flexrohr ist am DPF und am Auspuffrohr mehr oder weniger gut eingeschweißt (zumindest schon mal nicht ganz dicht). Toll ! Wenn ich jetzt also mal den DPF wechseln muß, was irgendwann demnächst sicher mal kommt, geht nach nur noch mit Einschweißen in der Wekstatt oder eben mit zusätzlichem Ersatz des dahinterliegenden Auspuffs. Das kann ja wohl nicht war sein !

Sigi
Autor: joecrashE36
Datum: 09.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das ICarsoft 910 gekauft.
Bei meinem ersten 08er 318d konnte schon einiges ausgelesen werden.
Allerdings sind nicht alle Anzeigen auch brauchbar.
Das "Solus Pro" mit 2014 Software ist deutlich besser.
Bei komplizierten Fehlern muss trotzdem zu BMW gefahren werden.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe noch einen laptop zur diagnose und Codierung abzugeben.
bei interesse pn.


Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: t.ille
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und ich hab noch nen Autocom CDP+ inkl. Software hier liegen. Kann auch weg.
"ICH" habe es nicht an laufen bekommen, hab mich aber auch nicht sonderlich bemüht.
Codieren im Raum Emsland.

Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Autor: ratsplayer
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

es lohnt sich auf jeden Fall.
So kann man den Fehlerspeicher selbst auslesen, Codierungen durchführen oder zb. Batterie anlernen. Sonst zahlt man dafür einzeln.

Falls dein Auto vor Mitte 2006 gebaut wurde, brauchst du das MaxDia Diag1.
Falls es später produziert wurde, brauchst du das MaxDia Diag2+.
Damit kannst du mehr machen, als mit den genannten Geräten für 250,00 Euro (o.ä.).

Gruß

ratsplayer
Autor: Fossilmax
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wo bekomme ich die nötige software?
Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!

Übrigens, aus dem All betrachtet ist die Erde blau und weiß. Das kann kein Zufall sein!
Autor: bmw_freak96
Datum: 10.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bekommst du nach dem Kauf als Link vom Verkäufer per Mail, mit Installationsanleitung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile