- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: l.r Date: 06.08.2015 Thema: Batterieproblem, Kein Strom, Notaus? ---------------------------------------------------------- Hi zusammen! Ich fahre einen 2001er e39 (Facelift, 530d) und habe ein ziemlich komisches Problem. Ab und an ist alles tot, keine Innenraumbeleuchtung, kein Radio, keine Zündung, keine Zentralverriegelung (besonders toll, wenn man schnell weg muss und nicht abschließen kann-.-). Wenn man ein bisschen am Auto wackelt, geht es plötzlich alles wieder, ansonsten verhält sich alles als sei die Batterie abgeklemmt, der Kontakt ist aber fest dran. Das Ganze liegt auch nicht an längeren Standzeiten etc, gestern stand ich nach drei Stunden Autofahrt auf dem Rastplatz und der Motor war nur drei Minuten aus, als wir weiter fahren wollten ging nichts mehr. Ein wenig wackeln später (auch an der Batterie) war alles wieder normal, und es kamen auch ausreichend Ampere am Anlasser an. Die Batterie scheint also (zumindest sporadisch) noch i.o zu sein. Gibt es ein Relais, das die Batterie komplett abklemmt, wenn xy eintritt, oder so etwas in der Art Wegfahrsperre? Ich laß auch was von Notaus... Ich würde mich sehr über einen Hinweis freuen, Vielen Dank schon mal:) Lg |
Autor: Pierre74736 Datum: 06.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich so an, als ob vllt. Das Massekabel das an der Karosserie festgeschraubt ist locker wäre. Eventuell ist auch das Pluskabel am "Zentralen" Anschlusspunkt locker. gruß Pierre PS: Bei ein paar Leuten ist das Massekabel auch von der Karosserie angerostet |
Autor: l.r Datum: 06.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Pierre, Danke für die schnelle Antwort :) Die Kabel hinten an der Batterie sind alle fest, so wie es sein soll. Rost habe ich auch nur an der Tür :(( Ich warte mal ab, ob das Problem wieder auftritt (vor einer Stunde hatte ich's noch, kann also nicht so lange dauern :D), dann messe ich mal alles durch, was mir so einfällt. Danach teile ich mal meinen Befund mit... Aber deiner Antwort entnehme ich, dass es keinen Trennschalter o.ä. gibt..? Wo ist denn der „zentrale Anschlusspunkt“ vom Pluspol? Lg Bearbeitet von: l.r am 06.08.2015 um 16:02:14 |
Autor: Pierre74736 Datum: 06.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab nicht gemeint, dass die Pole an der Batterie lose sind, sondern da wo die Kabel am Auto angeschlossen sind. Also sprich das Massekabel, geht ja irgentwo auf die Karosse und da rostet es manchmal weg. Selbes gilt für das Plus Kabel, check mal ob da alles past. Eine andere Möglichkeit wäre: Bei BMW gibt so eine Sicherheitsfunktion gibt, die das kabel von der Batterie bei einem Unfall löst. Vielleicht hat das ja bei dir einen Macken. Das hier müsste es sein: http://abload.de/img/img_6908wzki0.jpg Das Dicke Kabel wird bei einem Unfall "abgesprengt" und nur das Dünne bleibt zum erhalten der Notfunktionen. Eventuell hast du da einen Wackelkontakt oder ein Problem. Gruß Pierre |
Autor: l.r Datum: 06.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..Meinte ich auch nicht. Ich habe alle Anschlussstellen gecheckt, kein Rost, alles wiederstandsfreier Kontakt, habs durchgemessen. Bislang ist der Fehler nicht wieder aufgetreten, bin aber auch seit heute Mittag nicht mehr gefahren. Ich melde mich, sobald ich im Fehlerfall messen konnte. Momentan kommen im Motorraum am vorgeschleiften Pluspol die vollen 12,xx Volt an. Das von dir beschriebene Unfall-Ding schaue ich mir mal Näher an. Vielen Dank soweit! Lg |
Autor: thbo0508 Datum: 08.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pierre74736 hat vom Massekabel geschrieben, es gibt auch eins zwischen Motor und Karosserie. Das nicht vergessen zu prüfen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |