- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Scholli Date: 19.03.2005 Thema: Sturzkorrektur-Schrauben H&R ---------------------------------------------------------- Hallo! Sag euch schon vorher das ich die Suchfunktion schon benutzt habe! Leider ohne Antwort auf meine Frage! Die wäre: Hat jemand die Tripple C Schrauben von H&R bei sich im E 36 verbaut?? Wenn ja welche? Gibt ja mehrere von H&R! Hab leider im Moment keine Möglichkeit an den Federbeinen zu messen welche es sein könnten! Also wäre für eure Hilfe sehr dankbar! Hab aber acu schon hier im Forum gelesen das es solche Schrauben von BMW geben soll! Hat jemand Teilenummer oder so?? Hab mir welche vom M3 besorgen lasen aber mit denen scheint es nicht zu gehen! ____________________________ MfG Scholli Da isser! Mein Gerät! Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann, sondern wie man damit fährt! |
Autor: Nilsen*82 Datum: 19.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also es gibt original sturzkorrschrauben von bmw, die dinger sind aber nen witz!!! sind die selben, wie die originalen, eben nur ohne bund, also nur mit durchgehendem gewinde. so hast du nen bisschen spiel zum verstellen... nee warte, das war glaub ich auch nur noch ne normale M10!!! die von h&r hatte ich drin. du müsstest die kurze version nehmen, die aber immernoch zu lang ist...*kotz* müsstest dann auf seite von kopf UND mutter jeweils so ca 2-3cm unterlegscheiben druntermachen, das die da sind, wo die hin soll´n... ich hab mir die dinger danach genommen, zum kumpel der dreher ist, und mir die in den korrekten maßen aus dem vollen drehen lassen... also aus ner vollen M12. hat der mir da den exenter reingedreht! hat denn auch bombig gepasst... ;) genau wie die H&R an der dünnsten stelle 10mm stark. und schon war die sache bei nem 80/60 wieder im lot und schluß mit einseitig abgefahrenen reifen!!!! :) ____________________________ Was guckst du... |
Autor: BMW-Scholli Datum: 19.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das wären dann die obersten oder?? Bestell-Nr. Fahrzeugtyp Schrauben- Durchmesser mm Bracket- breite TC 110 Fiat, Lancia, Seat, Suzuki 10 36,0 - 48,0 mm TC 210 Auto Bianchi, Fiat, Lancia, Seat 10 45,5 - 48,0 mm TC 114 Audi, Renault, Subaru 14 35,0 - 48,0 mm TC 112 Austin, Fiat, Ford, GM/Holden, Lancia, Mazda, Nissan, Peugeot, Saab, Volvo, Kia, Toyota 12 40,0 - 48,5 mm TC 212 Daewoo, Daihatsu, Fiat, Ford, GM/Holden, Hyundai, Kia, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Opel, Porsche, Proton, Renault, Seat, Suzuki, Toyota, Subaru, Volkswagen, Volvo 12 30,0 - 39,0 mm TC 115 Chrysler,Toyota 15 35,0 - 43,0 mm TC 116 Ford Mustang, Renault 16 41,5 - 48,0 mm TC 117 Toyota 17 35,0 - 50,0 mm Die TC 110!!?? ____________________________ MfG Scholli Da isser! Mein Gerät! Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann, sondern wie man damit fährt! |
Autor: BMW-Scholli Datum: 19.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind die Schrauben vom M3 ! Ob man die auch so abdrehen lassen kann damit es passt?? ____________________________ MfG Scholli Da isser! Mein Gerät! Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann, sondern wie man damit fährt! |
Autor: Nilsen*82 Datum: 19.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht doch nach nix besonderem aus, die vom M3... weiß nicht mehr, welche ich genommen hatte. welchen durchmessen haben denn die originalen?? von dem durchmesser gibts von H&R nur zwei und davon eben die kürzeren!! also M12x1,5 und 75mm lang.aber wie gesagt trotzdem VIELE unterlegscheiben nötig... wenn mior wer verrät, wie ich nen pic von meinem rechner in den beitrag laden kann, setz ich eins von den schrauben rein... :( ____________________________ Was guckst du... |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 19.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und das sind die gleichen wie in meinem 316 :) Alle e36 haben an dieser Stelle exakt die gleichen Schrauben. Wenn Du den Sturz verstellen willst fräse Dir Langlöscher (ca 1mm) in die Federbeinbohrung dieser Passschraube. Dann brauchst Du nichts kaufen, nichts eintragen und es erfüllt den gleichen Zweck. Wieviele Gradminuten willst Du denn überhaupt kompensieren? ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Kai M3 Datum: 19.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ich kann Dir auch empfehlen, die Domlager vom 3,2L. M3 zu kaufen und dann seitenverkehrt einzubauen, also das rechte nach links und umgekehrt damit kann man den Sturz auch verstellen. Hoffe das ich Dich jetzt richtig verstanden habe und dir nicht etwas falsches empfehle!? Mich wundert was Ihr an der oberen Schraube vom Federbein verstellen wollt!? Es ist ja einmal oben die Schraube und unten die 2 Schrauben wenn man die unteren 2 Schrauben richtig anzieht hat man doch bei der oberen Schraube kein Spiel mehr oder? Gruß KAI |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 19.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vom Prinzip her hast Du vollkommen recht. Aber in der Praxis ist ja alles etwas "flexibel" :) Daher zieht man auch bei solchen Vorhaben erst die obere Schraube an und dann die beiden unteren. Mag unlogisch klingen, aber zum einen reden wir hier über einen "Einstellbereich" von max. 30 Gradminuten, zum anderen ist das exakt die vorgeschriebene Vorgehensweise von BMW. Bzw. das Prinzip aller Sturzkorrekturschrauben. Ein kleiner Kommentar noch zu den M3 3.2er Domlagern: Auch hier hast Du recht das sich der Sturz bei "Seitenverkehrtem" Einbau in Richtung "Null" bzw. "Positiv" ändert, aber man kann den Sturz nur VERstellen und nicht EINstellen. Das ist -neben den Kosten von 80,- pro Stück- der große Nachteil, sprich man verstellt grundsätzlich den Sturz um einen festen Wert, ggf. kommt man vom Regen in die Traufe... ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: Nilsen*82 Datum: 20.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOS JUNGS; WIE STELL ICH HIER NEN PIC REIN???? AUF BUTTON "BILD EINFÜGEN" WILL DER NE URL HABEN::: WILL DAS PIC VON MEINEM RECHNER HOCHLADEN!!!! ____________________________ Was guckst du... |
Autor: BMW-Scholli Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich mein die obere von den beiden unteren Schrauben! ;-) Mußt das Pic schon im Netz irgendwo hochgeladen haben oder über die Fotostory und dann hast ja auch ne URL! ____________________________ MfG Scholli Da isser! Mein Gerät! Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann, sondern wie man damit fährt! |
Autor: BMW-Scholli Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So meinte ich das: ![]() Also H&R hat auch Schrauben mit 12er Durchmesser und ner Länge von 30-39mm Nr TC 212 ____________________________ MfG Scholli Da isser! Mein Gerät! Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann, sondern wie man damit fährt! |
Autor: Nilsen*82 Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @scholli- hab dir des pic geschickt... sind die selben, wie auf deinem schema!! im aktuellen suspensions-supply katalog gibts die schrauben nur in drei varianten: M12x1,5 länge 75 M12x1,5 länge 85 M16x2 länge 85 wenn du die dinger in M12x1,5 länge bekommst nehm ich die schonmal!!!! :) :) :) also vorm jahr gabs die in dem maß noch nicht... ____________________________ Was guckst du... |
Autor: Nilsen*82 Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir grade mal die neuen gutachten von H&R angesehen. die schrauben sind immernoch 75mm lang!!!!! die haben halt nur nen paar extra distanzstücke dazu gepackt... genau das selbe was ich damals mit unterlegscheiben gemacht habe... -> also auch nur murks... *ich lach mich tot* und das von nem hersteller wie H&R... *no comment* ____________________________ Was guckst du... |
Autor: BMW-Scholli Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier das Bild von Nielsen! ![]() Wenn Du oben in der tabelle schaust da stehen doch welche in der Größe M12 und 30-39 mm Länge!! Also damit ist die Breite der Stoßdämpferaufnahme gemeint! ____________________________ MfG Scholli Da isser! Mein Gerät! Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann, sondern wie man damit fährt! |
Autor: Milky Datum: 21.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wird nicht bei seitengerechtem Einbau die obere Federbeinaufnahme im Vergleich zum Serienlager nach hinten (=Erhöhung Nachlauf) und außen (=Verringerung des Sturzes) verlagert? Demzufolge wird bei seitemverkehrten Einbau die obere Federbeinaufnahme nach innen verlagert und so der Sturz erhöht. (erst recht, bei den (kürzeren)Serienquerlenkern) Oder? |
Autor: Nilsen*82 Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @scholli-> recht haste, aber welchen eindruck hätte das denn auf dich, wenn de das einbaust, und die schrauben auf beiden seiten der federbeinaufnahme locker 2-3cm überstehen, und dieses manko mit diesen dicken distanzestücken ausgeglichen wurde???? na ich weiß ja mal nicht.... ____________________________ Was guckst du... |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 22.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast natürlich recht, habe mich da vertan. Ist so wie Du schreibst, bei seitenverkehrten Einbau geht der Sturz in Richtung negativ. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: BMW-Scholli Datum: 30.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie es aussieht gibt es keine "originale" Möglichkeit den Sturz zu verändern! Schade! Kann man nach einbau eines Gewindefahrwerkes eventuell was verstellen? Kann jemand Bild posten von den M3 Domlagern?? ____________________________ MfG Scholli Da isser! Mein Gerät! Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann, sondern wie man damit fährt! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 30.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles was Du brauchst findest Du hier. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: BMW-Scholli Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke werd mal beim Freundlichen nachfragen gehen! ____________________________ MfG Scholli Da isser! Mein Gerät! Es kommt nicht darauf an wie man neben seinem BMW stehen kann, sondern wie man damit fährt! |
Autor: kayox1978 Datum: 03.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss das alte Thema noch mal aufrufen habe das Problem das ich auf der Beifahrer Seite mit den neuen Dämpfern 1 Grad mehr negativen Sturz habe ca 2,5Grad aber nun der Abstand zum Reifen und Stossdämper nur 3mm beträgt bei BMW hat man mir gesagt die Sturzkorrekturschraube gibt es nicht mehr steht zwar noch drin aber es kommt eine mit durchgehenden Gewinde. Hat noch jemand Zugang dazu oder CNC Möglichkeiten mir eine herzustellen?? gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |